Marco Schreyl

Marco Schreyl ‐ Steckbrief
Name | Marco Schreyl |
Beruf | Moderator, Model |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Steinbock |
Geburtsort | Erfurt |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 193 cm |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | schwarz-grau |
Links | Website von Marco Schreyl |
Marco Schreyl ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Als Moderator ist Marco Schreyl berühmt und berüchtigt: In den Medien wird er für seine süffisanten Sprüche gerügt, was seiner Karriere allerdings nicht wirklich schadet.
Marco Schreyl wurde 1974 in Erfurt geboren. Nach dem Abitur leistete er seinen Wehrdienst ab und studierte anschließend an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Sport-, Erziehungs- und Sprechwissenschaften. Seine mediale Karriere startete er beim MDR als Nachrichtensprecher und arbeitete wenig später als Sportredakteur und -moderator. Vom ZDF wurde er im Oktober 2000 als Moderator für die Magazinsendung "hallo deutschland" engagiert. Außerdem berichtete er von den Olympischen Spielen aus Athen und moderierte den Quizklassiker "Der große Preis".
Einem breiten Publikum wurde Schreyl als Moderator von "Deutschland sucht den Superstar" bekannt. Bis 2012 war er bei über sieben Staffeln mit dabei und wurde 2008 gemeinsam mit dem "DSDS"-Team mit dem "Deutschen Fernsehpreis" ausgezeichnet. Parallel war er als Moderator der RTL-Sendung "Unglaublich! Die Show der Merkwürdigkeiten" zu sehen. Er trat auch selbst als Kandidat auf: Bei der Show "Dancing on Ice" konnte er 2006 gemeinsam mit seiner Partnerin Sarah Jentgens den zweiten Platz belegen. 2007 moderierte er die Vierschanzentournee und die Show "V - Die Verbrauchershow".
Für die Moderation der Sendung "Das Supertalent" wurde er 2010 mit der "Goldenen Kamera" ausgezeichnet. Trotz des beruflichen Erfolgs, weist sein Steckbrief eine empfindliche Schwäche auf. Denn die Herzen der Zuschauer konnte der Moderator anscheinend nicht erobern. Bei einer Umfrage der Zeitschrift "TV-Digital" zu den beliebtesten Moderatoren, landete Schreyl 2010 auf dem letzten Platz. Dennoch moderierte er im Juni 2013 mit Nazan Eckes die RTL "Pool Champions".
Doch dann hatte er genug vom Privatfernsehen und wechselte 2013 zum Mitteldeutschen Rundfunk und 2014 schließlich zum Westdeutschen Rundfunk. Nach knapp zwei Jahren im Radio-Programm, kehrte er im Sommer 2015 zurück ins Fernsehen. Beim WDR übernahm er die Moderation von "Wunderschön! Mit dem Fahrrad ans Meer – Vom kahlen Asten zur Nordsee". Doch auch das ist ihm nicht genug: Seit 2017 führt er durch die Sendung "Das Quiz für den Westen" und ist Moderator von "Lust auf Wandern".
Zu den Olympischen Winterspielen 2018 moderierte er gemeinsam mit Julia Kleine die Fernsehshow "Zwanzig18" auf Eurosport.
Von Februar bis Juni 2020 hatte er eine eigene RTL-Talkshow namens "Marco Schreyl" die wochentags im Nachmittagsprogramm gesendet wurde. Im Dezember 2021 wechselte er zum RTL-Frühstücksfernsehen, seit dem verstärkt er gemeinsam mit Annett Möller das Team von "Guten Morgen Deutschland".