Agnetha Fältskog

Agnetha Fältskog ‐ Steckbrief

Name Agnetha Fältskog
Beruf Sängerin, Komponistin, Schauspielerin
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Jönköping (Schweden)
Staatsangehörigkeit Schweden
Größe 172 cm
Familienstand geschieden
Geschlecht weiblich
(Ex-) PartnerBjörn Ulvaeus
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau
Links Instagram-Account von Agnetha Fältskog

Agnetha Fältskog ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Zwischen großer Liebe und absolutem Weltruhm lässt sich die bemerkenswerte Lebensgeschichte von Agnetha Fältskog bisher betiteln – als Sängerin und berühmtestes "A" der Welt.

"A" lautete schlicht der Titel des Albums, mit dem sich die Sängerin Agnetha Fältskog 2013 aus der musikalischen Deckung wagte. Doch so unaufgeregt der Titel auch erscheinen mag – dieser einzelne Buchstabe erzählte mehr Musikgeschichte als manche Booklets es je könnten. Schließlich stand das "A" nicht nur als Namenskürzel für Agnetha, sondern ist auch die Anspielung auf eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte: "A" wie ABBA. 40 Jahre zuvor wurde Agnetha Fältskog als Sängerin der schwedischen Band weltberühmt, verkaufte Millionen Tonträger und sorgte für aberwitzige Fan-Aufläufe.

Der offizielle Startschuss zu dem wahrhaftigen Pop-Märchen fiel 1974 beim Eurovision Song Contest: Dort präsentierten die beiden Liebespaare Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Anni-Frid Lyngstad und Benny Andersson als ABBA ihren Song "Waterloo". Das Lied wurde zum sensationellen Erfolg – tags darauf waren ABBA in aller Munde: Die einschlägige, lebensfrohe Musik wie auch die Tatsache, dass sich hinter dem Bandnamen die Kürzel zweier Liebespaare verbergen, faszinierten das Publikum. Zehn Jahre lang folgten beständig Hits wie "Dancing Queen" oder "Mamma Mia". Als sich jedoch die einstigen Traumpaare privat trennten, war auch das berufliche Ende des gemeinsamen Weges nahe: 1982 lösten sich ABBA auf.

Agnetha Fältskog besonn sich fortan wieder auf ihre Solokarriere. Diese nahm bereits 1967 ihren Anfang, als das blonde Mädchen aus der schwedischen Provinz als Sängerin entdeckt wurde und anschließend erste Charterfolge landete. Nach dem ABBA-Welterfolg veröffentlichte Agnetha Fältskog noch fünf weitere Soloalben, zog sich 1988 dann aber aus dem Musikgeschäft zurück.

Private Tiefschläge wie das Scheitern ihrer zweiten Ehe sowie der Suizid ihrer Mutter bestimmten die Folgejahre. Erst nach über 20 Jahren Pause veröffentlichte die Sängerin mit der Platte "A" erstmals wieder eigene Songs. Das Album schaffte es in zahlreichen europäischen Ländern in die Top Ten der Charts.

Im August 2023 überraschte die Schwedin nicht nur mit ihrer neuen Single "Where Do We Go From Here?". Sie kündigte auch ihr neues Album "A+" an, eine neu aufgenommene Version ihres gefeierten Solo-Albums "A" aus dem Jahr 2013.

Agnetha Fältskog ‐ alle News

Schweden

Endlich wiedervereint: ABBA erhalten prestigeträchtigen Orden

Galerie Eurovision Song Contest

Für diese Künstler war der ESC ein Sprungbrett

von Denizcan Sürücü
ESC

Es galt als verschollen: ABBA-Videomaterial von 1974 aufgetaucht

Stars

Agnetha Fältskog: Wegen ABBA keine Zeit für eigene Songs

Musik

Startet ABBA-Sängerin Agnetha Fältskog noch einmal solo durch?

Video Musik

Geheimnisvolle Botschaft: Kommt bald neue Musik von Abba-Star Agnetha Fältskog?

Stars

ABBA auf Welttournee? "Voyage"-Show könnte bald nach Deutschland kommen

Musik

Seltener Auftritt: ABBA zeigen sich bei Premierenfeier auf rotem Teppich

Kritik Masked Singer

"Eigentlich ein Skandal": Samuel Koch witzelt nach Demaskierung über sich selbst

von Robert Penz
Musik

Nach 40 Jahren feiern ABBA ihr Comeback mit neuem Album

Musik

Abba sind zurück - erstes Studioalbum seit 40 Jahren veröffentlicht

Comeback

Sound der 70er: So klingen die neuen Songs von ABBA

Comeback

Abba kommen zurück: Neues Album und Show nach fast 40 Jahren

Rätsel

Mysteriöse Ankündigung von Abba: Feiert die Band im September Comeback?