Ramy Bensebaini

Ramy Bensebaini ‐ Steckbrief

Name Ramy Bensebaini
Beruf Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Fische
Geburtsort Constantine, Algerien
Staatsangehörigkeit Algerien
Größe 187 cm
Gewicht 85 kg
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun

Ramy Bensebaini ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der Fußballspieler Ramy Bensebaini ist einer der besten Defensivspieler der deutschen Bundesliga und beweist eine große Vielseitigkeit auf dem Spielfeld. Er zählt zudem zu den Top-Spielern in seiner algerischen Heimat, spielt dort im Nationalteam.

Ramy Bensebaini wurde am 16. April 1995 in Constantine, im östlichen Algerien, geboren. Mit zehn Jahren begann er sein Training beim örtlichen Club CS Constantine.

Sein Fußballerausbildung absolvierte Ramy Bensebaini in der Jugendakademie des algerischen Clubs Paradou AC, stieg dort auch in die erste Mannschaft des Vereins auf und machte mit seinem großem Talent auch europäische Clubs auf sich aufmerksam.

2013 absolvierte Ramy Bensebaini einen einmonatigen Probemonat beim FC Arsenal, wechselte dann aber 2014 mit 19 Jahren zum französischen Club Montpellier HSC, spielte dort in der "Ligue 1" und etablierte sich als linker Abwehrspieler.

Nach 22 "Liga 1"-Spielen, wechselte Bensebaini 2016 mit einem Vierjahres-Vertrag zu Stade Rennes, wurde mit der Mannschaft 2019 noch Französischer Pokalsieger, bevor er nach Deutschland zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach wechselte. Dort etablierte sich Ramy Bensebaini als Schlüsselspieler in der Abwehrreihe und schaffte es 2021 mit der Mannschaft ins Achtelfinale der Champions League.

Seit der Saison 2023/24 steht Ramy Bensebaini bei Borussia Dortmund in der deutschen Bundesliga unter Vertrag.

Seit 2015 ist Ramy Bensebaini im Team der algerischen Nationalmannschaft, kam aber erst in den folgenden Jahren tatsächlich zum Einsatz. Mit seiner Mannschaft gewann er 2019 die Afrikameisterschaft – der erste Titel Algeriens seit 1990. Bensebaini zählte dabei zu einem der erfolgreichsten Torschützen des Cups. 2022 schied die Mannschaft allerdings als Gruppenletzter aus.

Ramy Bensebaini ‐ alle News

Borussia Dortmund

Die Verlierer des Dortmunder Mini-Aufschwungs

von Stefan Rommel
BVB

Dortmunds Außenbahnen: Und plötzlich Konkurrenzkampf

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Dortmunds schwieriges Casting für die Außenbahnen

von Stefan Rommel
Fußball

Wer, wann, wo? Alle Infos zum 34. Afrika-Cup

von David Bieber
Fußball-Bundesliga

Druck auf Terzic wächst: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Analyse Borussia Dortmund

Die Zwischenbilanz der BVB-Zugänge: Mehr Schein als Sein

von Stefan Rommel
Analyse Borussia Dortmund

Dortmund und das Kaderproblem mit Ansage

von Stefan Rommel
Champions League

Viel Aufwand, wenig Ertrag: BVB droht schnelles Ende in der Champions League

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Signale für mehr Konkurrenzkampf

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Schon wieder Startprobleme bei Dortmunds Neuen

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Der Füllkrug-Transfer und die Folgen

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Konkurrenzkampf in kleinen Dosen beim BVB

von Stefan Rommel
Bundesliga

Warum Marcel Sabitzer perfekt ins Dortmunder Beuteschema passt

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Es stockt auf beiden Seiten: Dortmunds Probleme mit den Transfers

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

BVB-Neuzugang Ramy Bensebaini: Smart und hart zugleich

von Stefan Rommel
Transfers

BVB hat Nachfolger für Guerreiro gefunden

Analyse Schiedsrichter-Analyse

Die Referees haben am 32. Spieltag etwas "Spielglück"

von Alex Feuerherdt
Transfers

Wer greift zu? Thuram und Bensebaini verlassen Gladbach ablösefrei

Bundesliga

Sportgericht gibt Strafe für Bensebaini nach Schiri-Beleidigung bekannt

Analyse Bundesliga

Schiedsrichter-Analyse zum 23. Spieltag: Warum Thurams Schwalbe ungesühnt blieb

von Alex Feuerherdt
Borussia Dortmund

Bellingham, Reus, Hummels: Kehl nimmt Stellung zur Zukunft der BVB-Stars

von Stefan Rommel
Analyse 14. Spieltag

Wie Bochum von einer neuen Regelauslegung profitiert

von Alex Feuerherdt
Bundesliga

2:3 gegen Frankfurt: Gladbachs Abwärtstrend setzt sich unvermindert fort

DFB-Pokal

FC Bayern kassiert höchste Niederlage und fliegt hochkant aus dem Pokal

Bundesliga

Embolo trifft doppelt: Gladbach nach Blitzstart auf Europa-Kurs