Am Sonntagabend beim 3:1-Sieg gegen Ajax Amsterdam konnte man schon recht viel von dem sehen, was sich Edin Terzic für die neue Saison vorstellt - und worauf sich die Fans von Borussia Dortmund einstellen können. Das gilt auch für das Personal, das die Ideen des Trainerteams auf dem Platz umsetzen soll.

Mehr News zu Borussia Dortmund

Gegen den niederländischen Rekordmeister startete Terzic mit einer Elf in das letzte Spiel der Vorbereitung, die so auch am nächsten Samstag beim Pokalspiel bei Schott Mainz zu erwarten ist. Wegen diverser Verletzungen sind einige Planstellen quasi automatisch besetzt, etwa im Tor.

Mit einer Rückkehr von Gregor Kobel zum Spiel beim Regionalligisten wird eher nicht gerechnet. Auch, um Kobels möglichen Einsatz eine Woche später beim Liga-Auftakt gegen Köln nicht zu gefährden. Also dürfte Alexander Meyer, wie auch schon in den letzten Partien, das Dortmunder Tor hüten.

Dortmunds Viererkette steht

Ähnlich sieht es bei Nico Schlotterbeck aus. Dessen Knieverletzung hat sich zwar als nicht so gravierend herausgestellt, trotzdem dürfte ein Einsatz gegen Mainz noch zu früh kommen - weshalb sich die Innenverteidigung mit Mats Hummels und Niklas Süle praktisch von alleine aufstellt. Auf den Außenverteidigerpositionen haben Julian Ryerson und Ramy Bensebaini die Nase vorn.

Eigentlich sind beide ja Kontrahenten für den Platz hinten links. Weil aber Ryerson auch auf der rechten Seite spielen kann und Bensebaini in seinen ersten Wochen bei der Borussia einen starken Eindruck hinterlassen hat, scheinen alle Fragen ausgeräumt.

Für Marius Wolf, der sich in der abgelaufenen Saison vom Aushilfs- zum Stamm-Außenverteidiger gearbeitet hat und es mit seinen Leistungen auf der ungewohnten Position bis in die Nationalmannschaft geschafft hat, bleibt deshalb zumindest vorerst nur ein Platz auf der Bank.

Sabitzer hat sich schnell in die Mannschaft gespielt

Im zentralen defensiven Mittelfeld ist die Rollenverteilung glasklar: Der neue Kapitän Emre Can ist auf der Sechs gesetzt, Salih Özcan sein Stellvertreter. Hinter dem Duo gibt der Kader keine weitere Alternative her, die ein ähnliches Profil aufweisen würde. Ganz im Gegenteil zu den Positionen in den Halbräumen.

Marcel Sabitzer hat in den ersten Spielen für den BVB sofort Fuß gefasst und einen so starken und vor allen Dingen auch dominanten Eindruck hinterlassen, dass der Österreicher seinen Platz in der rechten Halbspur sicher haben sollte. Zumal Sabitzer seine Rolle eine Spur defensiver und tiefer interpretiert als sein Pendant auf der linken Seite und damit als Unterstützer für Can noch etwas mehr zur defensiven Stabilität der Mannschaft beitragen soll. Ein Element, das in der letzten Saison mit dem nicht immer positionstreuen Jude Bellingham immer mal wieder zu Problemen führte.

Terzic: "Es wird harte Entscheidungen geben"

Um die zweite Achter-Position dürfte spätestens mit dem Ajax-Spiel ein echter Kampf entbrannt sein. Marco Reus durfte am Sonntagabend zwar starten, wurde aber von Doppelpacker Felix Nmecha nicht nur zur Halbzeit abgelöst, sondern in der öffentlichen Wahrnehmung klar übertrumpft. Dazu kommen - wenn der Kader voll besetzt ist - noch Julian Brandt und Gio Reyna, die ebenfalls sehr gut in den Halbräumen aufgehoben sind.

Während sich Dortmunds Mannschaft also auf der einen oder anderen Position in den ersten Saisonspielen fast von alleine aufstellen wird, tobt in der Mitte des Spiels ein harter Konkurrenzkampf. Und damit genau das, was der BVB auf Sicht bei drei Wettbewerben und mindestens 41 Spielen auch benötigen wird. "Es wird harte Entscheidungen geben. Das ist das, was wir wollen. Wir wollen uns gegenseitig zu Höchstleistungen treiben", sagte Terzic nach dem Spiel gegen Ajax.

Rollenverteilung im Angriff ist klar

Die wird der Trainer im Angriff vorerst aber nicht treffen müssen. Sebastien Haller ist im Sturmzentrum klar gesetzt, Youssoufa Moukoko bleibt wie schon im letzten Halbjahr nur die zweite Reihe. Auch Donyell Malen ist als einer der beiden Flügelspieler im 4-1-4-1 oder 4-3-3 alternativlos. Der Niederländer und eigentlich auch Karim Adeyemi liegen deutlich vor ihren Vertretern Jamie Bynoe-Gittens und Julien Duranville.

Allerdings verpasste Adeyemi die Generalprobe gegen Ajax wegen muskulärer Probleme, wurde auf der linken Angriffsseite von Julian Brandt vertreten. Auch bei Adeyemi wird es für die Partie gegen Schott Mainz eng, spätestens gegen Köln soll der 21-Jährige dann aber wieder spielfit sein.

Verwendete Quelle:

  • sport.de: Terzic verteilt Extra-Lob an BVB-Neuzugänge
Interessiert Sie, wie unsere Redaktion arbeitet? In unserer Rubrik "So arbeitet die Redaktion" finden Sie unter anderem Informationen dazu, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte kommen. Unsere Berichterstattung findet in Übereinstimmung mit der Journalism Trust Initiative statt.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.