Rainer Langhans

Rainer Langhans ‐ Steckbrief
Name | Rainer Langhans |
Beruf | Kult-Figur, TV-Darsteller, Dokumentar-Filmer, Autor |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Zwillinge |
Geburtsort | Oschersleben |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | männlich |
(Ex-) Partner | Uschi Obermaier |
Haarfarbe | blond |
Augenfarbe | blau |
Links | Homepage von Rainer Langhans |
Rainer Langhans ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Rainer Langhans ist eine deutsche Persönlichkeit, die vor allem durch die 68-Hippie-Bewegung und sein unkonventionelles (Liebes-)Leben in der Kommune 1 bekannt geworden ist. Er ist aber auch Autor, Filmemacher und Schauspieler sowie Realitystar, denn er war 2011 im RTL-Dschungelcamp.
Die deutsche 68er-Ikone Rainer Langhans wurde zu Beginn des Zweiten Weltkriegs am 19. Juni 1940 in Oschersleben im heutigen Sachsen-Anhalt als ältestes von vier Kindern geboren.
Sein Vater war promovierter Ingenieur und bis Ende des Krieges in einem Rüstungsbetrieb tätig, seine Mutter eine studierte Chemikerin. Mit dem Einmarsch der russischen Truppen flüchtete die Familie zunächst zum Großvater mütterlicherseits nach Jena, 1953 schließlich nach Westdeutschland, wo sie sich nach Station unter anderem in Berlin und Köln im Schwarzwald niederließ.
Dort besuchte Rainer Langhans ein Internat, trat nach dem Abitur 1960 in die Bundeswehr ein und wurde Fähnrich der Reserve.
1962 begann er ein Jura- später Psychologie-Studium an der Freien Universität Berlin, machte aber nie einen Abschluss. 1965 trat Rainer Langhans dem Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) bei und war kurzzeitig Mitglied im Landesvorstand.
1967 zog Rainer Langhans in die Polit-Wohngemeinschaft "Kommune I" und beteiligte sich an politischen Aktionen und Happenings, unter anderem am versuchten "Puddingattentat" auf den damaligen US-Vizepräsidenten Hubert H. Humphrey. Wegen seines politischen Engagements wurde Langhans zeitweilig vom Verfassungsschutz beobachtet und stand vor Gericht.
Kult-Status erlangte Langhans wegen seiner - für die damalige Zeit ungewöhnlich - offen ausgelebten Sexualität, seines Drogenkonsums als Kommunarde und seiner Beziehung mit dem bekannten Münchener Modell Uschi Obermaier, mit dem Rainer Langhans von 1968 bis 1976 zusammen war.
1972 wandte sich Langhans von der immer radikaler werdenden Szene ab und begann eine spirituelle Ausbildung. Er praktizierte Meditation, Yoga und Fasten und begann eine Dreiecksbeziehung mit Jutta Winkelmann und Gisela Getty, aus der später nach dem Zuzug von Anna Werner, Brigitte Streubel und Christa Ritter Langhans’ "Harem" wurde. Zudem trägt Langhans seitdem ausschließlich weiße Kleidung.
Nach der Gründung der Grünen kandidierte Rainer Langhans kurzzeitig für den Bundesvorstand und war Gründungsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung.
Langhans wirkte in mehreren Filmen als Schauspieler und Regieassistent, unter anderem von Rainer Werner Fassbinder, mit und drehte gemeinsam mit Christa Ritter mehrere Dokumentationen, darunter den mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Film "Schneeweißrosenrot" über die Zwillingsschwestern Jutta Winkelmann und Gisela Getty. Langhans ist außerdem Autor mehrerer Sachbücher.
2011 war Rainer Langhans Teilnehmer der 5. Staffel der RTL-Show "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!". Seine Gage über 50.000 Euro spendete er zu großen Teilen an die Piratenpartei und den Verteidigungsfonds von Julian Assange. 2015 war er Teilnehmer der Reality-Show "Newtopia".
Seit 2020 ist Rainer Langhans unheilbar an Prostatakrebs erkrankt. "Bei der Untersuchung in der Klinik fanden die Ärzte den Tumor. Er ist aggressiv und unheilbar", erzählte er im Gespräch mit Bild. "Die Prostata verweist auf Sexualität. Da habe ich ja einiges ausprobiert. Jetzt bekomme ich wohl so etwas wie die letzte Ölung", schlussfolgerte der einstige Kommunenbewohner. Operation oder Chemotherapie kamen für Langhans nicht infrage, er wird seit der Diagnose palliativ behandelt.
Nachdem Rainer Langhans Anfang März 2025 einen öffentlichen Auftritt in Tübingen absolviert hatte, äußerte er sich erneut zu seinem Krankheitszustand und dass ihm seine Ärzte mitgeteilt haben, dass er im Sterben liegen würde.
Rainer Langhans lebt mit drei Frauen in jeweils getrennten Wohnungen in einem Haus in München-Schwabing zusammen.