Mahershala Ali

Mahershala Ali ‐ Steckbrief

Name Mahershala Ali
Beruf Schauspieler
Geburtstag
Sternzeichen Wassermann
Geburtsort Oakland / Kalifornien (USA)
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Größe 187 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Augenfarbe schwarz
Links www.instagram.com/mahershalaali/?hl=de

Mahershala Ali ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Es soll ja Leute geben, die schon Probleme damit haben, "Benedict Cumberbatch" auszusprechen. Bei diesem Herren stoßen sie endgültig an ihre Grenzen: Mahershalalhashbaz Ali. Diesen ungewöhnlichen Namen verdankt der amerikanische Schauspieler dem zweiten Sohn des Propheten Jesaja – und hat damit trotzdem "nur" den zweitlängsten Namen der Bibel bekommen.

Trotz seines schwierigen Namens hat "Mahershala", wie er sich der Einfachheit halber selbst abkürzt, offenbar Eindruck bei den richtigen Leuten in Hollywood hinterlassen. Aber fangen wir vorne an: Am 16. Februar 1974 wurde Mahershala mit dem Nachnamen Gilmore in Oakland geboren. Er wuchs christlich auf, konvertierte dann aber zum Islam und änderte seinen Namen in Ali. Eigentlich wollte der Amerikaner Sportler werden, entdeckte allerdings seine Leidenschaft für die Schauspielerei. Er machte eine Lehre am Shakespeare Theater und absolvierte dann den Schauspielkurs an der renommierten Tisch University in New York. So gradlinig ging es weiter: Nach kleineren Rollen in Serien wie "Crossing Jordan" oder "CSI: Den Tätern auf der Spur" ging er direkt zu seiner ersten Hauptrolle in der Mysterieserie "440 – Die Rückkehrer" über. Es folgte ein Auftritt in David Finchers Film "Der seltsame Fall des Benjamin Button" und eine feste Nebenrolle in der Erfolgsserie "House of Cards", wo er den Lobbyisten Remy Danton spielt. Im ersten und zweiten Teil von "Die Tribute von Panem" spielt er zudem Boggs, die rechte Hand des Präsidenten Coin. Auch privat kann sich Ali nicht beschweren: Er ist mit der Künstlerin Amatus Sami-Karim verheiratet. Sie haben bisher zwar keine Kinder - dafür aber eine Katze, die natürlich auch einen interessanten Namen trägt: Nas, nach dem Musiker Nas. Im Januar 2017 gewinnt er den Oscar als bester Nebendarsteller für das Filmdrama "Moonlight".

Mahershala Ali ‐ alle News

Streaming-Plan

Julia Roberts in der Apokalypse: Das sind die Streaming-Tipps der Woche

Promis

Krieg in Nahost: Hollywoodstars fordern Waffenstillstand

Film

"Leave the World Behind": Barack Obama mischte beim Drehbuch mit

Stars

Seit über drei Wochen in der Klinik: Erstmals meldet sich Jamie Foxx selbst

Letzte Chance

Diese Filme und Serien nehmen Netflix und Amazon im November aus dem Programm

Neue Staffel

"True Detective": Zweifache Oscar-Preisträgerin übernimmt Hauptrolle

British Academy Film Awards

Britischer Filmpreis: "Dune" geht mit den meisten Nominierungen ins Rennen

Golden Globes

Datum, Corona und Nominierungen: Die Golden Globes 2022 im Überblick

von Anika Richter
Streaming-Tipps

Netflix versammelt Hollywoods Filmgrößen: Das sind die Streaming-Tipps der Woche

Video Trailer zu "Schwanengesang"

Mit Mahershala Ali: So aufwühlend wird Apples Drama "Schwanengesang"

Oscars

Oscars 2019: Steven Gätjen im Interview zu den Turbulenzen im Vorfeld der Preisverleihung

von Thomas Pillgruber und Doreen Hinrichs
Stars

"Captain Marvel 2": Die Bösewichtin für die Fortsetzung ist gefunden

Marvel-Universum

Diese Serien und Filme sind geplant.

Live-Ticker Oscars 2020

Der Oscar für den Besten Film geht an .... "Parasite"

Marvel

Marvel 2020 und 2021: Das sind die neuen Filme und Serien aus dem MCU

Filme und Serien

Oscars 2019: "Green Book" ist bester Film - erster Oscar für Lady Gaga

Oscars

Oscars 2019: "Green Book" ist Bester Film - das waren die 91. Academy Awards

von Julia Wolfer
Oscars

Oscars 2019: Alle Gewinner auf einen Blick

Oscars

Oscars 2019: Alle Nominierungen auf einen Blick

von Tom Hartl
Kritik TV-Shows

"True Detective": Auf den Spuren eines Meisterwerks

von Christian Stüwe
Game of Thrones

"Game of Thrones": erste Szene aus Staffel 8

Filme und Serien

Golden Globes: "Green Book" und "Bohemian Rhapsody" räumen ab

Kritik TV-Shows

Filmkritik: "Moonlight" – der beste Film des Jahres?

von Thomas Porzner
Oscars

Oscars 2017 - Gewinner: Das sind die Sieger

Oscars

Oscars 2017 in der Live-Ticker-Nachlese: Gewinner, Verlierer und eine Mega-Panne

von Swen Thissen und Julia Wolfer