Königin Margrethe II.

Königin Margrethe II. ‐ Steckbrief

Name Königin Margrethe II.
Bürgerlicher Name Margrethe Alexandrine Þórhildur Ingrid von Dänemark
Beruf Königin
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Kopenhagen, Dänemark
Staatsangehörigkeit dänisch
Familienstand verwitwet
Geschlecht weiblich
KinderKönig Frederik X.
Haarfarbe weiß
Augenfarbe blau
Links Website von Königin Margrethe II.

Königin Margrethe II. ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Margrethe II. war von 1972 bis 2024 Königin von Dänemark. Sie dankte am 14. Januar 2024 ab und machte den Thron für ihren Sohn Frederik frei, der seit der Krönung König Frederik X. ist.

Nach dem Tod der britischen Königin Elizabeth II. war Margrethe II. mit 52 Jahren Amtszeit das am längsten regierende Staatsoberhaupt weltweit und die einzige weibliche Monarchin Europas.

Margrethe Alexandrine Þórhildur Ingrid wurde am 16. April 1940 auf Schloss Amalienborg in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen geboren. Dänemark war zu der Zeit während des Zweiten Weltkrieges unter deutscher Besatzung.

Margrethes Vater war der 1972 verstorbene König Frederik IX. Ihre Mutter, Königin Ingrid, war geborene Prinzessin von Schweden. Sie starb im Jahr 2000 im Alter von 90 Jahren.

Königin Margrethe wuchs mit zwei jüngeren Schwestern auf: die vier Jahre jüngeren Prinzessin Benedikte - der späteren Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg - und der sechs Jahre jüngeren Prinzessin Anne-Marie, die nach ihrer Heirat 1964 mit König Konstantin II. Königin von Griechenland wurde.

Mit ihrer Thronbesteigung am 14. Januar 1972 wurde Königin Margrethe II. die erste weibliche Regentin in Dänemark. Ein neues dänischen Erbrecht, das erstmals eine weiblichen Thronfolge ermöglichte, wenn ein männlicher Nachkomme fehlte, war erst 1953 eingeführt worden. Seit 2009 besteht die vollständige geschlechtliche Gleichheit bei der Thronfolge in Dänemark.

Margrethe studierte Prähistorische Archäologie an der University of Cambridge und Politikwissenschaften an der Universität Aarhus, der Pariser Sorbonne und der London School of Economics and Political Science.

Margrethe war außerdem als Grafikerin und Malerin erfolgreich, entwarf unter anderem Motive für dänische Briefmarken und Theaterkostüme. Außerdem illustrierte sie Bücher, darunter 1977 die dänische Ausgabe des Romans "Der Herr der Ringe" unter dem Pseudonym Ingahild Grathmer. Außerdem arbeitete sie als Übersetzerin. 1981 übertrug sie mit ihrem Mann, Prinzgemahl Henrik (1943-2018), die Werke der französischen Frauenrechtlerin Simone de Beauvoir (1908-1986) ins Dänische.

1966 war die Verlobung von Margrethe mit dem französischen Diplomaten Henri Marie Jean André Graf de Laborde de Monpezat bekannt gegeben worden. Am 10. Juni 1967 heirateten die beiden in der Holmens-Kirche mit anschließender Hochzeitsfeier auf Schloss Fredensborg. Der Graf wurde zu Prinz Henrik von Dänemark ernannt. Die beiden haben zwei Söhne. Frederik wurde 1968 geboren, sein jüngerer Bruder Joachim 1969. Henri starb 2018.

2023 kündigte Königin Margrethe in ihrer Neujahrsansprache am 31. Dezember an, am 14. Januar 2024 als Königin von Dänemark zurücktreten. Ihr Sohn Frederik X. wurde am selben Tag zum König von Dänemark ernannt.

Margrethe hat neben Schloss Amalienborg mehrere offizielle Wohnsitze in Dänemark und Frankreich, unter anderem Schloss Fredensborg außerhalb Kopenhagens und Schloss Gravenstein in der Nähe von Sonderburg, sowie eine königliche Yacht.

Königin Margrethe II. ‐ alle News

Royals

Kronprinz Christian: Familienbesuch nach letzter Abiturprüfung

Royals

"Besonderer Abend": Königin Margrethe feiert Ballett-Premiere

Analyse Dänische Royals

Joachim und Marie erinnern an Harry und Meghan – mit einem Unterschied

von Dennis Ebbecke
Royals

"Garter Day": König Charles ruft den Hosenbandorden zusammen

Dänemark

König Frederik ehrt an seinem Geburtstag Mary mit einem besonderen Geschenk

Royals

Bei König Frederiks Geburtstagsfeier stechen Mary und Margrethe heraus

Royals

König Frederik setzt an seinem Geburtstag besondere Tradition fort

Royals

Haakon und Mette-Marit: Königliches Porträt des Kronprinzenpaares

Royals

Prinzessin Anne in Oslo: Sie besucht ihr Patenkind Haakon

Adel

Bei der dänischen Königsfamilie läuft's – mit einer Ausnahme

Royals

Gala-Dinner in Oslo: Mary von Dänemark überstrahlt alle

Adel

König Frederik X. und Königin Mary: Seit 20 Jahren verheiratet

Royals

König Frederik und seine Mary sind in Schweden angekommen

Royals

Frederik und Mary: So nehmen sie Ehekrisengerüchten den Wind aus den Segeln

Royals

Neues Porträt von Frederik und Mary - mit besonderem Detail

Royals

Nach Titelstreit: So geht es Joachim zu Dänemark in den USA

Galerie Dänische Royals

Smart, beliebt und cool: Königin Margrethe wird 84 – doch von Rente keine Spur

von Julia Wolfer, Anika Richter und Patricia Kämpf
Royals

Alte Börse in Kopenhagen brennt: Trauriger Anblick für König Frederik

Royals

Königin Margrethe: Hof veröffentlicht neue Bilder zum 84. Geburtstag

Royals

Margrethe von Dänemark wird 84: So lebt sie seit ihrer Abdankung

Royals

König Frederik: Das plant er zu seinem ersten Geburtstag als Monarch

Royale Gesundheit

Norwegischer König Harald V. weiter in Krankenhaus in Malaysia

Adel

König Harald V. in malaysisches Krankenhaus eingeliefert

Royals

Erster Auftritt als Königin: Mary überrascht mit gewagtem Detail

Royals

Royale Rente: So genießen Margrethe, Beatrix und Sofia das Leben