Albert Maier

Albert Maier ‐ Steckbrief

Name Albert Maier
Beruf Kunst- und Antiquitätenhändler, Gutachter
Geburtstag
Sternzeichen Skorpion
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Links Website von Albert Maier

Albert Maier ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Albert Maier wird am 13. November 1949 geboren. Schon als Junge interessiert er sich für die Adelshäuser im süddeutschen Raum sowie deren wertvolle Antiquitäten. Der Schwabe beginnt zunächst ein Jura-Studium in München und geht in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne auf Flohmärkte. Nach der Ablegung seines ersten Staatsexamens beginnt Maier mit dem Kunst- und Antikhandel und verdient damit hauptberuflich sein Geld.

Zu seinen ersten Schätzen gehören acht alte Gefängnistüren aus einem Aalener Gefängnis, die er restauriert und anschließend in München verkauft. Bei einem Praktikum bei einem Gerichtsvollzieher kommt er mit wertvollen Sachen, die gepfändet werden, in Berührung – seine Leidenschaft für antike Schätze ist vollends geweckt.

Seit 1976 betreibt Albert Maier ein Antiquitätengeschäft in Ellwangen im Osten Baden-Württembergs. 2018 zieht Maier mit seinem Unternehmen nach Rainau-Schwabsberg im Ostalbkreis um. Als Gutachter von Antiquitäten entdeckt Maier unter anderem einen Teller aus dem Service des Zaren Nikolaus II., der bei einer späteren Auktion für 72.000 Euro versteigert wird. Der Mann, der ihm den Teller zuvor präsentierte, hatte den Teller für sechs Euro auf einem Flohmarkt erstanden. Bei einer Haushaltsauflösung macht Albert Maier eine seiner wertvollsten Gemälde-Entdeckungen: ein Bild von Wassily Kandinsky.

Albert Maier beschreibt sich im Interview mit "Planet Wissen" als einen Sammler, der nicht auf der Suche nach einer speziellen Sache ist. "Mich begeistern einfach schöne Dinge, an denen ich Freude habe, wie eine schöne Dose oder eine schöne kleine Bronzefigur oder kleine Schmuckstücke."

Nach kleineren TV-Auftritten in "Kaffee oder Tee" oder dem "ZDF-Fernsehgarten" wird Maier 2013 Teil der Expertenrunde in der TV-Trödelshow "Bares für Rares". Gemeinsam mit Kollegen wie Sven Deutschmanek oder Heide Rezepa-Zabel schätzt er für die Kandidaten einen Preis für ihre Antiquitäten. Anschließend müssen sich diese mit den Käufern, den sogenannten Händlern, auf einen Preis einigen.

Maier ist verheiratet, hat einen erwachsenen Sohn und lebt bis heute in Ellwangen.

Albert Maier ‐ alle News

Diebstahl

Einbruch in Laden von "Bares für Rares"-Star Albert Maier

Bares für Rares

Spezialausgabe von "Bares für Rares": Weihnachtssendung mit Cathy Hummels

Kritik Bares für Rares

"Bares für Rares XXL": Post vom Schummelkönig und ein bisschen Eigenwerbung

von Christian Vock
Bares für Rares

"Bares für Rares"-Experte begeistert wie selten: "Das liebe ich!"

Bares für Rares

Unter Wert verkauft? Händler drücken Preis für altes Olgemälde

Bares für Rares

Bei diesem Gemälde schaute der Experte ganz genau hin

Bares für Rares

Gemälde vom Flohmarkt entpuppt sich als Kunstwerk

Bares für Rares

Flohmarktfund offenbart britischen Osterbrauch

Bares für Rares

Experte verzückt: Das gab's noch nie bei "Bares für Rares"

Bares für Rares

Zweifel bei "Bares für Rares": Ist dieses Bild ein echter Salvador Dali?

Bares für Rares

Kurioser Moment bei "Bares für Rares": Lichter verweigert die Händler-Karte!

Bares für Rares

Hochzeit gesichert: "Sakrales Ding" sorgt bei "Bares für Rares" für Geldsegen

TV-Shows

"Bares für Rares": Experten-Panne bei Horst Lichter

TV-Shows

"Bares für Rares“: Schauspielerin Muriel Baumeister staunte nicht schlecht

von Bodo Klarsfeld
TV-Shows

Fürs Erotikzimmer? Nackte Damenfigur betört "Bares für Rares"-Händler

TV-Shows

"Zu viel rumgebastelt": Pickelhaube fällt beim "Bares für Rares"-Experten durch

Kritik TV-Shows

"Bares für Rares": Arzt schlägt 90.000 Euro für Mercedes aus

von Christian Vock