Der einzige Grund, warum meine Oma eine Tageszeitung abonniert hatte, war die Seite mit den Heiratsanzeigen. Mit Sätzen á la "Ach guck mal, die Kurze von den Meyer-Woeldens hat geheiratet" zur Teestunde, wenn man beim gemütlichen Törtchen-Naschen das Regionalblatt durchblätterte, bin ich aufgewachsen. Heute gibt es kaum noch Hochzeitsanzeigen. Vor allem, weil die Generation TikTok alles digital erledigt. Bankgeschäfte, Terminverwaltung, Kommunikation. Sogar die Bekanntgabe eines neuen Beziehungsstatus'. So geschehen diese Woche bei Michael Schumachers Sohn Mick.

Eine Kolumne
Diese Kolumne stellt die Sicht von Marie von den Benken dar. Informieren Sie sich, wie unsere Redaktion mit Meinungen in Texten umgeht.

Der Nachwuchs-Rennfahrer, der inzwischen aussieht wie der Dieter Bohlen der 80er Jahre, hat seine neue Lebensabschnittsgefährtin Laila Hasanovic via Instagram in den deutschen Boulevard eingeführt. Hochromantisch im offenen Hemd, mit tiefer Goldkette und - natürlich - schwarzweiß. Im Thema Social Media Announcements fühlt sich der Weltmeister-Spross beinahe so zu Hause, wie Markus Söder in Bierzelten.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Mick el Angelo

Nun sind die Erfolge von Mick Schumacher, mal abgesehen von seinem Laila-Fang, noch recht überschaubar. Da sein Vater einer der bekanntesten Deutschen ist, herrscht er aber dennoch über ziemlich gigantische 3,6 Millionen Instagram-Follower. Um sich als Normalsterblicher mal 3,6 Millionen vorstellen zu können: Das ist ungefähr so viel, wie Neymar nach seinem Wechsel in die international anerkannte Topliga in Saudi-Arabien pro Sekunde verdient.

Ich habe übrigens satte 217.000 Follower. Das sind ungefähr sechs Prozent vom Mick Schumacher. Nach Adam Instagram Riese bin ich also etwa ein siebzehntel so bekannt wie Mick Schumacher.

Weniger bekannt ist eigentlich nur noch Laila Hasanovic. Zumindest in Deutschland. Das liegt vornehmlich daran, dass sie Dänin ist und bisher höchstens ein paar Fans des VfL Wolfsburg ein Begriff. Vor Mick soll sie nämlich einen dänischen Stürmer in den Diensten des Vorzeige-Traditionsclubs aus der Autostadt gedatet haben, der am Samstag zum Bundesligaauftakt aus lauter Freude darüber, dass Mick Schumacher ihm die Freundin weggegrätscht hat, erstmal zwei Buden gemacht hat.

Toll für den VfL Wolfsburg, das Saudi-Arabien der Bundesliga. Eher mau für die deutsche Gossip-Industrie. Dänische Fußballer sind hier für die Klatschmagazine ungefähr so attraktiv wie ein Gig auf dem Abschlussball der Waldorfschule Ostbevern für Coldplay. Ach, wäre Micks Vorgänger doch Leo diCaprio gewesen!

Garrn nicht wahr!

Stichwort diCaprio: Toni Garrn ist geschieden! Tonis Name lautet vollständig eigentlich Antonia, aber Schwamm drüber, Chris Tall heißt bürgerlich auch Christopher Nast. Toni jedenfalls war lange nur als die deutsche Superfrau bekannt: Topmodel Toni Garrn. Dann kamen Leonardo diCaprio, eine Romanze, die nur ein paar Monate hielt, ein bislang mittelmäßig erfolgreicher Ausflug in die Schauspielerei, eine Traumhochzeit, ein Kind und eine Scheidung. Mal im Schnelldurchgang zusammengefasst.

Klar ist nur: Seit jeher mögen die Deutschen Garn. Um es mal politisch unkorrekt genderfeindlich auszudrücken: Nähgarn für die Damen – Seemannsgarn für die Männer, die sich gegenseitig mit fancy Geschichten aus dem Paulanergarten übertreffen.

Irgendwann im Jahre 2006 gab es dann genug hübsche Do-It-Yourself-Strick-Pullover und jede Angebergeschichte war erzählt. Garn musste sich neu erfinden. Und das tat es. In Form einer jungen, blonden Hamburgerin, die auf einem Fan-Fest zur Fußball WM während des legendären Sommermärchens als Model entdeckt wurde: Toni Garrn war geboren. Oder, naja, geboten worden war sie schon 1992. Aber jetzt war sie: Groß! Da war sie 13. Mick Schumacher war sieben. Jürgen Klinsmann war 42. Egal.

Wie die Entdeckung tatsächlich abgelaufen ist, darüber gibt es unterschiedliche Versionen. Mal stieg Claudia Midolo, Chefin der Agentur Modelwerk, akrobatisch über mehrere Holzbänke und Tische, um die damalige Schülerin des Gymnasiums Ohlstedts für eine Model-Karriere zu begeistern. Mal saß Toni, jubelnd auf den Schultern eines Freundes und schwebte mit ihrer Schönheit quasi weithin leuchtend über den Fangesängen des Public Viewings.

Fakt ist: Seit damals ist sie Liebling der Mode- aber auch der Klatsch-Presse. Während sie zu Beginn ihrer Karriere zunächst damit für Schlagzeilen sorgte, das Gesicht vieler großer Kampagnen von Burberry über Dior bis Jil Sander zu sein und es bis auf den Laufsteg von Victoria's Secret geschafft zu haben, kam es vor genau zehn Jahren zur medialen Boulevard-Implosion.

Als Nachfolgerin von Topmodel-Kolleginnen wie Bar Refaeli oder Gisele Bündchen ließ sie im Mai 2013 die Leo-Bombe platzen: Toni Garrn ist die offizielle Freundin von Hollywood-Womanizer Leonardo diCaprio. Dem Mann, dem der Ruf vorauseilt, er hätte mehr Topmodel-Kerben in seinem Bettpfosten als Christian Lindner Schwarz-Weiß-Bilder von sich in Unterhemden, jauchzte die sich sonst eher mit dem Hochadel beschäftigende Sensationspresse entzückt.

Boulevard das wirklich nötig?

Die deutsche Modelikone und der Superstar mit deutschen Wurzeln. Eine Romanze, medial noch ausbaufähiger als Verena Kehrt und Marc Terenzi. Hochzeitsglocken, Kinder, gemeinsame Blockbuster-Romanzen - es war angerichtet für das Glamour-Paar-Wunder der Generation Instagram. Leider hielt die Traumkombination aller "Freizeit Revue"-Redakteure nur für zwei kurze Sommer - obwohl Toni Garrn bis zum handelsüblichen diCaprio-Freundinnen-Verfallsdatum zu ihrem 25. Geburtstag eigentlich Anrecht auf vier Jahre gehabt hätte. Aber ich schweife ab. Eigentlich ging es ja um Mick Schumacher.

Stellen wir uns also mal kurz vor, Mick Schumacher hätte diese Woche nicht Laila Hasanovic, sondern Toni Garrn auf Instagram eine Liebeserklärung gemacht. Leos Ex, gerade frisch geschieden von Mini-Leo Alex Pettyfer, und der Sohn der vielleicht größten Sportlegende unseres Landes. Mal von Lothar Matthäus abgesehen.

Der allerdings in diesem Zusammenhang ohnehin problematisch geworden wäre, da er vermutlich eher selbst versucht hätte, bei Toni Garrn zu landen, anstatt das amouröse Geschäft seinem Sohn zu überlassen. Das jedenfalls wäre ein Kracher gewesen, den es seit Michelle und Matthias Reim nicht mehr gegeben hat. Selbst Stefan und Claudia Effenberg könnten ihre Zungen nicht so akrobatisch balztanzen lassen, als dass sie so ein märchenhaftes Paar dem Boulevard wieder würden entreißen können.

Toni, auf der VIP-Tribüne beim Großen Preis in Monte-Carlo ihrem Mick die Daumen drückend. Ein Fest auch für die internationale Presse. Seit Grace Kelly hatte Monaco keine so gutaussehende blonde junge Frau mehr aus dem Ausland, die ihre kleine Nation derartig betören könnte. Und auch Mick sieht kaum schlechter aus als Fürst Rainier III.

Und was auch die Herzen der zahlreichen Fußballfans unter den knapp 83 Millionen Bundestrainern, Virologen und Klimaschutzexperten unserer Nation höherschlagen lassen würde: Wenn Toni Garrn Mick Schumacher heiratet, könnte sie fortan Toni Schumacher heißen. Mit diesem ballsportlegendären Gedankengang entlasse ich Sie nun aber in eine hoffentlich spektakuläre Woche. Ich hoffe nämlich sehr, dass möglichst viel Nervenaufreibendes passiert. Ansonsten muss ich hier kommende Woche über die Neue von Mats Hummels berichten. Und das kann wirklich keiner wollen!

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.