Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg ‐ Steckbrief

Name Nico Hülkenberg
Bürgerlicher Name Nicolas Hülkenberg
Beruf Automobilrennfahrer
Geburtstag
Sternzeichen Löwe
Geburtsort Emmerich am Rhein / Nordrhein-Westfalen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 174 cm
Gewicht 74 kg
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau
Links Homepage von Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Nico Hülkenberg wurde als Rennfahrer in der Königsklasse des Motorsports, der Formel 1, bekannt. Nachdem sein Vertrag mit dem Renault-Team 2019 nicht verlängert wurde, verpflichtete Racing Point ihn in der Saison 2020 als Ersatzpilot.

Nicolas Hülkenberg wurde am 19. August 1987 in Emmerich am Rhein geboren. Meist wird er mit dem Vornamen "Nico" gerufen oder auch gern "Hülk" von seinen Fans genannt. Sein Vater Klaus Dieter betreibt die Hülkenberg Spedition KG, in der sein Sohn eine Ausbildung zum Speditionskaufmann absolvierte. Er unterstützte Hülkenbergs Rennfahrerkarriere von Anfang an.

Mit neun Jahren begann die Motorsportkarriere von Hülkenberg im Kart. 2002 gewann er die deutsche Juniorenmeisterschaft und ein Jahr später auch die deutsche Kartmeisterschaft. 2005 wurde Hülkenberg sowohl Meister in der deutschen Formel BMW als auch Dritter im BMW-Weltfinale. Ein Jahr später stieg er in den Formel-3-Cup auf und sicherte dem deutschen Team in der A1GP-Serie den Meistertitel. 2007 wurde der Deutsche als bester Neueinsteiger in der Formel-3-Euroserie als Dritter in der Gesamtwertung gefeiert.

Es war nur noch eine Frage der Zeit, wann die Formel 1 auf ihn aufmerksam würde. 2009 wurde Hülkenberg als Williams-Testfahrer verpflichtet und erhielt ein Jahr später ein Stammcockpit neben Rubens Barrichello im Team. Beim Großen Preis von Brasilien erzielte Hülkenberg seine erste Pole-Position in der Formel 1 und belegte am Ende der Saison den 14. Platz in der Fahrerweltmeisterschaft.

2011 wurde er Test- und Ersatzfahrer beim Force-India-Rennstall und ein Jahr später fuhr er neben Teamkollege Paul di Resta die Formel-1-Saison mit mäßigem Erfolg. Der nächste Rennstall-Wechsel stand für Hülkenberg 2013 an. Bei Sauber erhielt er ein Stammcockpit für die Formel-1-Saison. Nach nur einer Saison kehrte er zu Force India zurück und erhielt dort einen Vertrag über zwei Jahre. Doch der große Durchbruch oder eine Podest-Platzierung in der Formel 1 blieben ihm weiter verwehrt.

Neben seinem Formel-1-Engagement war Hülkenberg im Jahr 2015 auch in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft aktiv und debütierte beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dieses Rennen gewann er zusammen mit seinen Teamkollegen Earl Bamber und Nick Tandy.

Hülkenberg unterzeichnete im Herbst 2016 beim Renault-Rennstall seinen neuen Arbeitsvertrag. Der Emmericher erreichte in den beiden Folgejahren jeweils den zehnten und den siebten Rang in der Gesamtfahrerwertung - sein bestes Ergebnis.

In der Saison 2019 wurde bekannt, dass Renault den Vertrag mit Hülkenberg auslaufen lässt, ein anderer Rennstall nahm ihn nicht unter Vertrag. Folglich arbeitete er in der Saison 2020 zeitweise als TV-Experte für den Kölner Sender RTL - bis sich ihm eine Chance bot, erneut ins F1-Cockpit zu steigen.

Als sein früherer Teamkollege Sergio Pérez im Vorfeld des Großen Preis von Großbritannien 2020 positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet wurde, verpflichtete das Racing-Point-Team Hülkenberg als Ersatzpilot. Wegen eines technischen Defekts konnte er jedoch erst beim Großen Preis des 70-jährigen Jubiläums erfolgreich an den Start gehen und belegte den siebten Platz. Aktuell fährt an seiner Stelle wieder Stammfahrer Pérez um die Punkte mit.

Der 1,74 Meter große Nico Hülkenberg, der fließend Niederländisch spricht, liebt Sushi, spielt gerne Tennis oder geht klettern. Er lebt in Monaco und ist mit einer Modedesignerin liiert.

Nico Hülkenberg ‐ alle News

Formel 1

Hülkenberg vor Rennen in Barcelona: Formel-1-Punkte als Ziel

Formel 1

Verstappen dominiert und rast in Barcelona auf die Pole

Formel 1

Vor dem Regen: Verstappen im dritten Training mit Bestzeit

Formel 1

Hülkenberg nach Trainingserfolg: "Realistisch bleiben"

Formel 1

Weltmeister Verstappen dominiert Konkurrenz in Barcelona

Formel 1

Hülkenberg vor Barcelona: "Sollte uns hier mehr liegen"

Formel 1

Das muss man zum Großen Preis von Spanien wissen

Formel 1

Unschlagbarer Verstappen baut Führung mit Monaco-Sieg aus

Formel 1

Sainz mit Bestzeit beim Auftakt - Mercedes runderneuert

Formel 1

Hülkenberg als Fan von Formel-1-Faszination Monaco

Formel 1

Verstappen: Mit sensationeller Aufholjagd zum Sieg in Miami

Formel 1

Verstappen siegt nach Aufholjagd in Miami

Formel 1

Verstappen übernimmt das Kommando: Tagesbestzeit in Miami

Formel 1

Auftakt in Miami: Silberpfeile vorn - Hülkenberg crasht

Formel 1

Formel-1-Spektakel in den USA: "Es ist unglaublich"

Video Formel 1

Leclerc vorne, Hülkenberg enttäuscht: So starten die Fahrer in Baku

Formel 1

Wie viel Mick Schumachers Unfälle den Rennstall Haas gekostet haben

von Andreas Reiners
Analyse Formel 1

Hülkenbergs Leistung lassen Schumacher vergessen

von Andreas Reiners
Formel 1

Max Verstappen gewinnt hochumstrittenes Chaos-Rennen

Formel 1

Bedröppelter Hülkenberg hadert mit seinem misslungenen Comeback

Formel 1

Verstappen in Bahrain unantastbar – Alonso gelingt Podest-Coup

Interview Formel 1

Glock macht Ansage in Klimadebatte: "Da kann man nur den Kopf schütteln"

von Oliver Jensen
Video Formel 1

Hülkenberg feiert sein Formel-1-Comeback: "Fühle mich frisch"

Formel 1

Hülkenberg feiert Comeback nach über 1.000 Tagen: "Wird sich großartig anfühlen"