Jubel bei der Nati: Ein Unentschieden gegen Kosovo reicht aus, um bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland dabei zu sein.

Mehr News zur Fußball-EM

Die Schweiz kann sich auf das EM-Turnier in Deutschland freuen. Gegen den Kosovo kamen die Eidgenossen zwar nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus, haben mit 17 Punkten aber den zweiten Platz in der Gruppe I sicher. Der Augsburger Rubén Vargas erzielte zwei Minuten nach dem Seitenwechsel den Schweizer Treffer. Muhamet Hyseni konnte ausgleichen (82.).

Auch die Niederlande haben sich direkt für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland qualifiziert. Durch einen 1:0 (1:0)-Erfolg am Samstag gegen Irland hat sich die Mannschaft von Trainer Ronald Koeman hinter Gruppensieger Frankreich den zweiten Platz gesichert und das EM-Ticket gelöst. Auch Rumänien und die Schweiz sind 2024 in Deutschland dabei.

Bundesliga-Profi Wout Weghorst von der TSG 1899 Hoffenheim sorgte in Amsterdam bereits nach 12 Minuten für das 1:0. Die Niederländer verpassten es nach zahlreichen hochkarätigen Gelegenheiten, das Match frühzeitig zu entscheiden. Doch Irland war in der Offensive zu harmlos.

Frankreich mit neuem Tor-Rekord

Der WM-Zweite und Gruppensieger Frankreich feierte mit einem 14:0 (7:0) gegen Gibraltar den höchsten Sieg in einem Spiel der EM-Qualifikation und löste damit Deutschlands 13:0 in San Marino aus dem Jahr 2006 ab. Der 17 Jahre alte Warren Zaïre-Emery traf bei seinem Debüt zum zwischenzeitlichen 3:0 (16.), wurde bei seinem Torschuss hart gefoult und musste verletzt raus. Gibraltars Santos erhielt zudem die Rote Karte. Kapitän Mbappé (30./Handelfmeter/74./82.) traf dreifach, Bayern Münchens Kingsley Coman (36./65.) doppelt.

Auch Rumänien ist für die EM qualifiziert. Durch ein 2:1 (1:1) gegen Israel hat die Mannschaft von Coach Edward Iordănescu Platz eins erobert. Die Partie fand wegen des Angriffs der Hamas-Terroristen auf Israel am 7. Oktober in der Pancho Arena im ungarischen Felcsút statt. Israel hat in den Playoffs noch eine weitere Chance auf die EM-Teilnahme. (dpa/best)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.