• Fast wäre Lucas Cordalis in das "Dschungelcamp" 2022 eingezogen.
  • Eine Coronainfektion hinderte ihn letztlich.
  • Ob er es im kommenden Jahr nochmal versuchen wird und was er von Jan Köppen als neuen Moderator hält, verriet er im Interview.

Mehr Promi-News finden Sie hier

Sänger Lucas Cordalis wollte eigentlich 2022 beim Dschungelcamp antreten, eine Covid-19-Infektion machte ihm allerdings einen Strich durch die Rechnung. Seitdem hat sich bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" einiges geändert. Denn ab Januar 2023 übernimmt Jan Köppen den Platz von Daniel Hartwich und wird an der Seite von Sonja Zietlow moderieren.

Der Sohn des Schlagersängers und ersten Dschungelkönigs Costa Cordalis beschreibt Köppen im Interview mit spot on news als "super talentiert, lustig und nett". Der 54-Jährige sei sich sicher, "dass er das super hinbekommen wird".

Kurzfristige Dschungelabsage war "riesige Enttäuschung"

Für Cordalis sei Köppen nicht nur der Nachfolger von Daniel Hartwich, "sondern eigentlich von Dirk Bach, der ja der erste Moderator des Dschungelcamps war und die Latte schon ziemlich hoch gelegt hat". Bach starb im Oktober 2012 im Alter von 51 Jahren. Aber auch Hartwich habe den Job in Cordalis' Augen "super gemacht".

Seine geplatzte Dschungelcamp-Teilnahme bedauert Cordalis, der am heutigen Freitag sein neues Album "Lucas Cordalis" auf den Markt bringt, noch immer. "Es war natürlich eine riesige Enttäuschung für mich, extra nach Südafrika zu reisen und dann nicht am Dschungelcamp teilnehmen zu können - das musste ich erst mal wegstecken."

Aber wer ihn kenne, wisse, dass er niemals aufgebe. Einen zweiten Versuch schließt der Ehemann von Daniela Katzenberger nicht aus: "Vielleicht gibt mir RTL ja irgendwann nochmal eine Chance - ich würde es mir wünschen."  © 1&1 Mail & Media/spot on news

Lucas Cordalis verpasst Dschungelcamp: Das passiert nun mit seiner Gage

Lucas Cordalis ist nicht im Dschungel dabei. Was das für seine Bezahlung bedeutet.