Christoph Maria Herbst
Christoph Maria Herbst ‐ Steckbrief
Name | Christoph Maria Herbst |
Beruf | Schauspieler |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Wassermann |
Geburtsort | Wuppertal / Nordrhein-Westfalen |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 180 cm |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | männlich |
Augenfarbe | braun |
Links | www.christophmaria-herbst.de |
Christoph Maria Herbst ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Das Publikum liebt Christoph Maria Herbst vor allem für seine Rolle als kleinkarierter Chef in der TV-Serie "Stromberg".
Christoph Maria Herbst wurde 1966 in Wuppertal geboren. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Banklehre und studierte dann Jura. Währenddessen spielte er freies Theater, eine richtige Schauspielschule hat er jedoch nie besucht. Dennoch erhielt er ein Engagement am Landestheater Dinslaken. Von da an hat ihn die Schauspielerei nie wieder losgelassen, und es folgten weitere Stationen in verschiedenen Theaterhäusern.
Etwas später wurde Christoph Maria Herbst auch als Fernsehschauspieler entdeckt. Er wirkte an verschiedenen Comedy-Formaten wie "Sketchup" und "Ladykracher" mit und wurde dafür sogar mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Seinen endgültigen Durchbruch feierte er dann mit seiner Rolle als Ekelpaket "Stromberg" in der gleichnamigen TV-Serie. Viele Menschen konnten den Schauspieler nicht von seiner Rolle trennen und überhäuften ihn auf der Straße mit Schimpfworten. Dafür wurde er von der Kritik mit Auszeichnungen überhäuft und erlangte einen enormen Bekanntheitsgrad.
Eine weitere TV-Serie mit Herbst in der Hauptrolle war "Die schlimmste Woche meines Lebens", wo er einen entnervten Bräutigam inmitten der Hochzeitsvorbereitungen verkörperte. Darüber hinaus spielte Christoph Maria Herbst in zahlreichen Fernseh- und Kinofilmen mit. Die meisten davon waren ebenfalls Komödien, wie "(T)Raumschiff Surprise", "Der WiXXer", "Hui Buh" oder der Til-Schweiger-Film "Wo ist Fred?". Abgesehen davon ist der Schauspieler ein gefragter Synchronsprecher und Hörbuchinterpret. Ende 2010 wurde das Romandebüt von Christoph Maria Herbst veröffentlich, in dem er seine Erlebnisse während der Dreharbeiten zu der Serie "Das Traumschiff" schildert. Es erregte Aufsehen, weil die Produktionsfirma eine gerichtliche Verfügung dagegen erwirkte, woraufhin es teilweise geschwärzt werden musste.