Annett Louisan

Annett Louisan ‐ Steckbrief

Name Annett Louisan
Beruf Sängerin
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Havelberg / Sachsen-Anhalt
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 152 cm
Gewicht 48 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht weiblich
Haarfarbe braun / brünett (Naturhaarfarbe), vorher seit ihrem 16. Lebensjahr blond (gefärbt)
Augenfarbe blau / "mit einem leichten Schuß Grün"
Links www.annettlouisan.de

Annett Louisan ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Annett Louisan machte sich mit ihrer zarten Stimme einen Namen als Sängerin. In ihrem Steckbrief sticht neben der Musik ihr soziales Engagement als Botschafterin heraus.

Die Sängerin Annett Louisan, die gebürtig eigentlich Annett Päge heißt, leitet ihren Künstlernamen von dem Vornamen ihrer Großmutter Louise ab. Bis sie als 12-Jährige mit ihrer Mutter nach Hamburg zog, lebte sie mit ihrer Oma Louise auch zusammen. In Hamburg begann Annett ihr Malerei-Studium an der Kunsthochschule. Nebenbei war sie als Studiomusikerin tätig. Damals aber eher als Mittel zum Zweck, genau genommen zur Finanzierung ihres Studiums.

Im Jahr 2004 erreicht die junge Künstlerin Popularität. Mit dem von Frank Ramond geschriebenen Song "Das Spiel" begeisterte sie viele. Ihr erstes Album "Bohème" avancierte zu einem der am schnellsten verkauften Debütalben der deutschen Musikindustrie. Nur sechs Wochen nach der Veröffentlichung wurde es mit Gold ausgezeichnet, drei Wochen später erreichte es den Platinstatus. In der Folge tourte die Sängerin Annett Louisan quer durch Deutschland und gab dabei in 25 Städten ausverkaufte Konzerte.

Während sich ihr erstes Album in dem Genre "Pop" einordnen lässt, konzentriert sie sich in ihrem zweiten Album "Unausgesprochen" mehr auf die französisch-deutsche Chanson-Tradition. Auch dieses Album hatte einen gesicherten Platz in deutschen Charts und ausverkaufte Konzertsäle zur Folge. Mit "Das optimale Leben", "Teilzeithippie" und "In meiner Mitte" folgten drei weitere veröffentlichte Alben.

Das 2007 erschienene Album "Das optimale Leben" beinhaltet den Titelsong der Kino-Komödie "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken".

Neben ihrem musikalischen Talent beweist Annett Louisan auch immer wieder ihr soziales Engagement. Die Sängerin ist als Botschafterin für "Fairtrade" und die "Deutsche Jose Carreras Leukämie-Stiftung" tätig. 2016 nahm sie an der TV-Sendung "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" (Vox) teil.

Annett Louisan ist mit dem Musikproduzenten Markus Brosch verheiratet, am 25. Juli 2017 kam ihr erstes Kind, Tochter Emmylou Rose, zur Welt.

Annett Louisan ‐ alle News

Goslar

Paul-Lincke-Ring an Annett Louisan verliehen

Leute

Traummann von Annett Louisan muss "lieb, klug, lustig und versaut" sein

Musik

"Idole": Peter Kraus arbeitet an einem außergewöhnlichen Album

Interview Musik

Annett Louisan covert Udo Jürgens: "Man wird immer wieder angefeindet"

von Christian Stüwe
Schlager

Annett Louisan singt den Titelsong zum Kinofilm "Tom & Jerry"

Stars

Daniela Katzenberger und Co.: So feiern die Stars Weihnachten

Eurovision Song Contest

Eurovision Song Contest: Michael Schulte und Anett Louisan in ESC-Jury

Stars & Prominente

Annett Louisan: Das Baby ist da!

von Brigitta Langhoff
TV-Shows

"Sing meinen Song – Das Weihnachtskonzert": Oh du Langweilige!

von Lara Cinetto
TV-Shows

"Sing meinen Song" 2016: Eine Prise "Bobtimismus" für Xavier Naidoo

von Christian Vock
TV-Shows

"Sing meinen Song": An Annett Louisan beißen sich Nena und Co. die Zähne aus

von Christian Vock
TV-Shows

"Sing meinen Song": Xavier klagt und Nena rappt

von Felix Reek
TV-Shows

"Sing meinen Song": Nah an der Hysterie gebaut

von Felix Reek