• Der französische Modedesigner Thierry Mugler ist am Sonntag gestorben.
  • Das wurde auf seinem offiziellen Instagram-Account bekanntgegeben.
  • Er wurde 73 Jahre alt.

Mehr Promi-News finden Sie hier

Der französische Modedesigner und Fotograf Thierry Mugler ist am Sonntag gestorben. Das gab sein Team via Social Media bekannt. "Wir sind erschüttert über den Tod von Manfred Thierry Mugler am Sonntag, den 23. Januar 2022. Möge seine Seele in Frieden ruhen", ist auf seinem offiziellen Instagram-Account auf Englisch und Französisch neben einem schwarzen Quadrat zu lesen.

Und auch sein Label bestätigt den Tod des Designers: "Mit tiefer Trauer gibt das Haus Mugler den Tod von Herrn Manfred Thierry Mugler bekannt. Ein Visionär, dessen Vorstellungskraft als Modeschöpfer, Parfümeur und Image-Macher Menschen auf der ganzen Welt ermutigte, mutiger zu sein und jeden Tag größere Träume zu haben", steht auf der Instagram-Seite von "Mugler" neben einem Schwarz-weiß-Foto.

Sein Tod sei unerwartet gekommen, er habe kommende Woche Kooperationen bekannt geben wollen, sagte sein Agent Jean-Baptiste Rougeot der Nachrichtenagentur AFP. Die Todesursache ist nicht bekannt.

Thierry Mugler: Designer seit den 70er Jahren

Geboren am 21. Dezember 1948 in Straßburg, Frankreich, begann Manfred Thierry Mugler in den 1970er Jahren zu entwerfen. Vor allem in den 80er Jahren beeinflusste er die Mode stark. Mugler arbeitete auch als Regisseur, Autor und Designer, unter anderem für den Cirque du Soleil.

Mugler hatte auch Erfolg mit Parfüms. Im vergangenen Jahr war er in Deutschland auch als Gastjuror der Castingshow "Germany's Next Topmodel" zu sehen.

Mugler gehörte zu den großen französischen Modeschöpfern wie Yves Saint Laurent oder Jean Paul Gaultier. Er wurde für seine dramatischen, avantgardistischen Designs bekannt.

Im Jahr 2002 zog er sich aus der Modebranche zurück, bevor Clarins im Jahr darauf seine Konfektionsmarke auflöste. Die Marke wurde 2010 unter dem Namen Mugler neu aufgelegt und steht derzeit unter der kreativen Leitung des Designers Casey Cadwallader.

Superstars verehrten ihn

Mugler kehrte einige Male aus dem Ruhestand zurück und entwarf die Kostüme für Beyoncés "I Am... World Tour 2009". Im Jahr 2019 entwarf er das Kleid, das Kim Kardashian bei der Met Gala trug. "Er hat immer eine komplette Vision, von den Haaren über die Nägel bis hin zu allem", sagte Kardashian 2019 dem "People"-Magazin über Mugler. "Seine Laufstegshows waren die legendärsten und ikonischsten aller Zeiten."

Seine gewagten Entwürfe wurden auch von Superstars wie Lady Gaga, Madonna, Cardi B, Cindy Crawford, George Michael, David Bowie, Nicole Kidman, Megan Fox, Katy Perry, Rihanna und anderen getragen.

Stars nehmen von Thierry Mugler Abschied

In den sozialen Netzwerken meldeten sich viele Stars und ehemalige Wegbegleiter zu Wort: "Ich werde dich vermissen, Thierry Mugler, das war eine wundervolle Zeit in unseren Leben", schrieb Souldiva Diana Ross auf Twitter. Dazu postete die Musikerin ein Foto von den beiden aus jungen Jahren.

Auch ihre Tochter, Schauspielerin und Golden-Globe-Preisträgerin Tracee Ellis Ross, nimmt in einem langen, emotionalen Instagram-Post Abschied. Unter einem Video schreibt die 49-Jährige unter anderem: "Ich hatte die Ehre zweimal für Thierry Mugler auf dem Laufsteg zu laufen: 1991 und 1992. Als ich 18 und 19 Jahre alt war."

Thierry Mugler sei in der Modewelt eine "prägende Kraft" gewesen. "Selbst seine ältere Kollektion sieht heute futuristisch aus. Er war ein wahrer Träumer."

Stars nennen Mugler eine "Ikone"

Modefotograf Mario Testino postete fünf gebrochene Herzen unter die Mitteilung zu seinem Tod auf Instagram. Auch Frankreichs Pop-Ikone Carla Bruni und US-Model Gigi Hadid kommentierten den Post.

Georgia May Jagger, die Tochter von Mick Jagger, schrieb: "Ich kann nicht glauben, dass das wahr ist". "Topmodel"-Moderatorin Heidi Klum schreibt "Icon", begleitet von einem gebrochenen Herz. Model Bella Hadid hinterlässt indessen ein "Nonononono" mit einem traurigen Smiley. Model und Schauspielerin Brigitte Nielsen nennt Mugler "So eine Ikone. Unglaublich traurig."

R&B-Sängerin Beyoncé würdigte den Designer, indem sie ein Schwarz-Weiß-Foto von Mugler auf ihrer Website mit den Worten "Rest in peace Thierry Mugler" teilte. Auf dem Foto lacht der Designer direkt in die Kamera.

Auch Model Irina Shayk nimmt Abschied von Mugler. Die 36-Jährige postete auf Instagram eine Reihe von Fotos, auf denen sie mit Mugler in einem bunten Kleid fröhlich posiert. Auf einem der Fotos ist auch US-Rapperin Cardi B zu sehen.

Zu der Bilderstrecke schreibt Shayk: "Zu früh gegangen. Fashion-Gott. Ein selten Realer, Güte, der Süßeste. Du wirst immer von deiner Russin vermisst werden."

Die Kardashians nehmen Abschied

Auch die Kardashians nehmen von dem Designer Abschied. Dazu teilte Kourtney Kardashian in ihrer Instagram-Story ein Foto mit allen Frauen aus der Familie - alle Mugler-Kleidung tragend. "All in Mugler" und ein gebrochenes Herz schrieb Kourtney dazu.

"Ein weiterer schrecklicher Verlust. Visionär Thierry Mugler. Flieg hoch", schreibt der "Sex And The City"- und "And Just Like That"-Star Kristin Davis in ihrer Instagram-Story.

Dazu repostete sie ein Zitat von Mugler: "Ich habe Kleidung gemacht, weil ich immer nach dem gesucht habe, was nicht existiert hat. Ich musste meine eigene Welt kreieren."

Diane Kruger: "Es war die Erfahrung meines Lebens"

Ebenso erinnert sich Schauspielerin Diane Kruger an ihre Zeit mit dem Modedesigner zurück. Unter zwei Bildern auf Instagram schreibt die 45-Jährige, wie sie Mugler zum ersten Mal kennenlernte.

"Ich erinnere mich, wie ich von Thierry Mugler beeindruckt war, als ich ihn getroffen habe. Was er in einer dünnen 16-Jährigen gesehen hat und er sie mit all den amazonenhaften Supermodels auf dem Laufsteg laufen ließ, bleibt ein Rätsel für mich. Aber es war die Erfahrung meines Lebens", schreibt Kruger.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.