Sommerpause? Nicht für Star-Wars-Fans. Noch im August starten auf Disney+ die Abenteuer von "Ahsoka"– und auch danach geht es Schlag auf Schlag weiter.

Mehr News über Filme & Serien

Endlich ist der genaue Starttermin für "Star Wars: Ahsoka" bekannt gegeben worden. Fans der von Rosario Dawson dargestellten ehemaligen Jedi-Ritterin Ahsoka Tano dürfen sich den 23. August in ihren Kalendern anstreichen. Dann startet die Serie exklusiv auf Disney+.

Zeitlich ist die Handlung von "Star Wars: Ahsoka" nach dem Untergang des Imperiums angesiedelt und eine Fortsetzung der Ereignisse aus "Star Wars Rebels". Ahsoka Tano muss eine aufkommende Bedrohung für die verwundbare Galaxis untersuchen. Unterstützt wird sie dabei von der Mandalorianerin Sabine Wren (Natasha Liu Bordizzo).

In weiteren Rollen sind Mary Elizabeth Winstead als Hera Syndulla, Ray Stevenson als Baylan Skoll, Ivanna Sakhno als Shin Hati, Diana Lee Inosanto als Morgan Elsbeth und natürlich Lars Mikkelsen als Grand Admiral Thrawn sowie Eman Esfandi als Ezra Bridger zu sehen. Dem Droiden Huyang verleiht David "Doctor Who" Tennant in der Originalfassung seine Stimme.

Lesen Sie auch: Hayden Christensen: Spürte schon als Kind Verbindung zu Darth Vader

Auch ein weiterer Blick in die Zukunft lohnt sich für Star-Wars-Fans, denn Disney hat schon einige weitere Serien angekündigt.

"Skeleton Crew", "Andor 2" und "The Acolyte" in der Warteschleife

Noch 2023 soll "Star Wars: Skeleton Crew" starten. Die neun Episoden spielen in der Ära der neuen Republik und erzählen von einer Gruppe Kinder, die versucht, den Weg nach Hause zu finden. Fans dürfen sich auf Jude Law in einer der Hauptrollen freuen.

Um die 100 Jahre vor den Ereignissen aus "Die dunkle Bedrohung" wird "Star Wars: The Acolyte" spielen. Ein genauer Starttermin steht noch nicht fest - 2024 dürfte realistisch sein. In den Hauptrollen werden Lee Jung-Jae, Jodie Turner-Smith und Dafne Keen zu sehen sein – auch "The Matrix-Star "Carrie-Anne Moss ist dabei.

Der finnische Basketballspieler Joonas Suotamo, der seit dem Tod des Chewbacca-Darstellers Peter Mayhew den Wookie gespielt hatte, wird ebenfalls dabei sein – als Wookie-Jedi Kelnacca.

Ein besonderes Highlight kündigt sich mit der zweiten Staffel von "Andor" an. Mit dabei erneut Diego Luna als Cassian Andor, Stellan Skarsgard als Luthen Rael und Genevieve O'Reilly als Mon Mothma. Die neuen, wohl 12 Episoden schließen an Staffel eins an und die Lücke zum Spin-off "Star Wars: Rogue One".

Und natürlich gibt es auch für Liebhaber animierter Abenteuer Nachschub: Die dritte Staffel von "Star Wars: The Bad Batch" wird 2024 auf Disney+ zu sehen sein. (dh)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.