Königin Camilla ist gefordert wie nie zuvor. Die 76-Jährige eilte in den vergangenen Wochen von Termin zu Termin, um sowohl ihren an Krebs erkranken Ehemann, König Charles III., als auch die im Januar am Bauch operierte Prinzessin Kate zu vertreten. Nach den Anstrengungen im noch jungen Jahr 2024 nimmt in dieser Woche offenbar auch das derzeit hochrangigste arbeitende Mitglied der Royal Family eine gewisse Auszeit von den royalen Pflichten. RTL-Adelsexperte Michael Begasse begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich, wie er auf Nachfrage unserer Redaktion ausrichten lässt.

Eine Analyse
Dieser Text enthält eine Einordnung aktueller Ereignisse, in die neben Daten und Fakten auch die Einschätzungen von Dennis Ebbecke sowie ggf. von Expertinnen oder Experten einfließen. Informieren Sie sich über die verschiedenen journalistischen Textarten.

Insgesamt 13 repräsentative Auftritte hat Königin Camilla seit dem 5. Februar mittlerweile absolviert. Das war der Tag, an dem die Krebsdiagnose des britischen Königs durch den Palast öffentlich gemacht wurde.

Mehr News zum Thema Adel

Demnach befindet sich die Frau von Charles III. seit rund einem Monat im royalen Dauereinsatz, weil sie zuletzt nicht nur ihren Ehemann bei diversen Terminen vertreten, sondern auch einige Pflichten von Prinzessin Kate übernehmen musste. Die Frau von Thronfolger Prinz William erholt sich aktuell von einem Eingriff am Bauch.

Camilla absolvierte quantitativ mehr Auftritte als zuvor

Wie zuerst die britische Zeitung "The Sunday Times" berichtete, soll Camillas Terminkalender in den kommenden Tagen leer bleiben. Nach Einschätzung von Michael Begasse ist diese Vorgehensweise ein kluger Zug: "Als ich gelesen habe, dass Königin Camilla ein kleines Päuschen einlegen wird, war mein erster Gedanke: Richtig so!"

Sie sei eine Frau, die ganz genau wisse, wie sie mit ihren Kräften umgehen und manchmal auch haushalten müsse. "Sie ist mit ihren 76 Jahren zwar bei bester Gesundheit, musste zuletzt quantitativ aber mehr Auftritte absolvieren als zuvor."

"Viel Zeit, Energie, Herzblut": So hat Begasse die Königin bei offiziellen Terminen erlebt

Der Adelsexperte verfolgt den Werdegang der heutigen Königin bereits seit vielen Jahren und weiß, "wie viel Zeit, Energie und Herzblut sie investiert", wenn sie einen Termin wahrnimmt. "Ich habe Camilla häufig erlebt und dabei ist mir eines immer positiv aufgefallen: Sie reißt ihre Termine nicht einfach so ab, nur damit ein Mitglied der Royal Family irgendwo zugegen ist." Vielmehr widme sie sich dem jeweiligen Thema mit ehrlichem Interesse.

"Das Volk und die Familie brauchen Camilla mehr denn je."

Michael Begasse, Journalist

Dass die Königin den jüngsten Anstrengungen nun ein Stück weit Tribut zollen muss, ist demnach nachvollziehbar – und aus Sicht des Experten auch notwendig. "Das Volk und die Familie brauchen Camilla mehr denn je", sagt er und fügt ergänzend hinzu: "Ich glaube, dass diese Tage und Wochen für sie persönlich eine Bewährungsprobe sind. Camilla muss den psychischen Stress und die Ängste um ihren Mann verarbeiten."

Lesen Sie auch

Auch an ihr sei Charles' Krebserkrankung natürlich nicht spurlos vorbeigegangen. Im Gegensatz zur Öffentlichkeit wisse sie, um welche Krebsart es sich handele und wie es um die Heilungschancen ihres Mannes stünde.

Ansehen der Königin weltweit gestiegen

Weltweit sorgen sich die Menschen um den Mann, der seit dem 8. September 2022, dem Todestag seiner Mutter Elizabeth II., König von Großbritannien sowie 14 weiterer Commonwealth-Realms-Staaten ist. Damit ist Charles unter anderem auch in Australien, wo sich Begasse aktuell aufhält, das Staatsoberhaupt.

"Die Krebsdiagnose des Königs beschäftigt die Menschen auch hierzulande. Alle Australier und Australierinnen, mit denen ich gesprochen habe, haben ihren großen Respekt für Charles und auch für Camilla zum Ausdruck gebracht." Der Adelsexperte zieht ebenso seinen Hut vor der Königin – nicht zuletzt, weil sie so viele Termine absolviert hat. "Nun wünsche ich ihr, dass sie ein paar Tage lang ihre Füße hochlegen und abschalten kann. Und dass sie jetzt mal eine gewisse Zeit nur privat mit ihrem Mann sein kann."

Camilla ist für Charles "die beste Medizin"

Von der Auszeit seiner Frau, die der König laut eines Berichts der "Daily Mail" höchstpersönlich angeordnet habe und die Camilla in der Sonne im Ausland verbringen soll, dürfte letztendlich auch Charles profitieren. Der Adelsexperte ordnet ein: "Klar ist: Camilla liebt ihren Mann heiß und innig, sie ist die größte Stütze von König Charles III. – umso mehr, wenn dieser mal eine gewisse Zeit lang ausfällt. Die beiden sind nicht naiv. Die Zeit, die sie jetzt miteinander haben, ist eine ganz wichtige. Insbesondere für Charles, denn er weiß: Camilla ist für ihn die beste Medizin!"

Nicht zuletzt aus diesem Grund muss Königin Camilla mit ihren Kräften haushalten. Schließlich werde sie mehr denn je gebraucht: von ihrem Volk und vor allem von ihrer Familie.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.