Franziska Preuß

Franziska Preuß ‐ Steckbrief

Name Franziska Preuß
Beruf Biathletin
Geburtstag
Sternzeichen Fische
Geburtsort Wasserburg am Inn / Bayern
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 173 cm
Familienstand ledig
Geschlecht weiblich
(Ex-) PartnerSimon Schempp
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau-grau
Links Instagram-Account von Franziska Preuß
Facebook Profil von Franziska Preuß

Franziska Preuß ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Franziska Preuß ist eine deutsche Biathletin, die seit 2013 im Weltcup Rennen fährt. 2025 krönte sie ihre Karriere mit dem WM-Titel in der Disziplin Verfolgung.

Franziska Preuß wurde am 11. März 1994 in Wasserburg am Inn geboren. Eigentlich wollte sie Leichtathletin werden, doch ein Gutschein ihrer Eltern für das Programm "Biathlon erleben" in Fritz Fischers Biathlon-Camp stimmte sie um – nicht zuletzt, weil ihr großes Talent attestiert wurde. Bereits in ihrer zweiten Saison 2010/11 gewann sie bei den Deutschen Meisterschaften den Sprint-Titel. 2011 gewann sie die Gesamtwertung des Deutschlandpokals (J17).

Ihre Leistungen überzeugten so sehr, dass sie in den Kader des Deutschen Skiverbandes aufgenommen wurde. Ihr bislang größter Erfolg gelang Preuß im Januar 2012 bei den Olympischen Jugend-Winterspielen, wo sie drei Goldmedaillen und eine Silbermedaille gewann – damit wurde sie die erfolgreichste Athletin der Wettkämpfe.

Im Februar 2013 bestritt sie bei den Europameisterschaften ins Bansko ihren ersten Start im Frauenbereich und wurde im Verfolgungsrennen Vizeeuropameisterin und im Staffelwettkampf sogar Europameisterin! In der Saison 2013/14 wurde Preuß dann erstmals in die Weltcupmannschaft aufgenommen.

Am 12. Januar 2014 schaffte sie in Ruhpolding in der Verfolgung mit einem Fehler und einer sehr guten Laufleistung den 4. Platz. Im Februar 2014 nahm sie an den Biathlon-Wettbewerben der XXII. Olympischen Winterspielen in Sotschi teil. Nach einem 41. Platz im Sprint und einem 40. Platz im Verfolgungsrennen wollte Preuß eigentlich auf einen Start im Einzelrennen verzichten. Auf Drängen der Trainer startete sie dennoch, wurde nach fünf Schießfehlern in der dritten Runde jedoch völlig aufgelöst aus dem Rennen genommen. Magdalena Neuner sprach danach sogar von einem Nervenzusammenbruch, den Preuß erlitten habe.

In der Saison 2014/15 und 2015/16 startete Preuß trotzdem beim Weltcup und konnte gute Erfolge erzielen. Aufgrund eines Haarrisses im Steißbein konnte sie an den Wettkämpfen in Ruhpolding jedoch nicht mehr teilnehmen. 2019 gelang Preuß beim Massenstart in Ruhpolding ihr erster Weltcup-Sieg. Mit der Staffel stand sie ebenfalls mehrmals ganz oben auf dem Podest.

Nach ihrem Fachabitur und neben ihrer Biathlon-Karriere machte Preuß eine Ausbildung zur Zollwachtmeisterin. Privat ist sie seit 2015 mit Biathlet-Kollege Simon Schempp glücklich.

Franziska Preuß ‐ alle News

Biathlon

"Unglücklich": Preuß vor letztem Schießen von Zuruf irritiert

Wintersport

Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: "Kein Beinbruch"

Weltspitze außer Reichweite

Männer-Debakel bei Biathlon-WM

Wintersport

Nächstes WM-Gold für Preuß?

Video Biathlon-WM

Preuß erfüllt sich Gold-Traum

Biathlon-WM

Franziska Preuß erfüllt sich großen Traum

Wintersport

Meisterstück für WM-Gold: Preuß weint am Ziel ihrer Träume

Herzschlag-Finale

Biathlon-Star Preuß holt WM-Silber für Deutschland

von Michael Schleicher
Video Führende im Weltcup

Biathletinnen schwärmen von Team mit "Oma" Preuß

Wintersport

Preuß und Co. bei WM angriffslustig: "Medaillen einsammeln"

Deutsche Biathleten jubeln

Krimi zum WM-Auftakt – danach fließen Tränen

Wintersport

Mit letzter Kraft ins Ziel: Biathleten feiern WM-Bronze

Start am 12. Februar

Wo läuft die Biathlon-WM im TV?

Wintersport

Preuß führt deutsche Mixedstaffel bei Biathlon-WM an

Wintersport

Der Gold-Traum von Franziska Preuß: "Unantastbar" zur WM

Wintersport

Weniger Personalsorgen: Deutsche Biathleten für WM gerüstet

Wintersport

Biathleten im letzten Rennen vor der WM ohne Top-Ten-Platz

Wintersport

Duell mit den Französinnen: Preuß für WM bereit

Wintersport

Preuß wieder auf dem Podest - Männer-Staffel chancenlos

Wintersport

Nichts zu holen: Deutsche Biathleten treffen einfach nicht

Wintersport

Grotian und Preuß im Sprint von Antholz auf dem Podest

Wintersport

Die Biathleten und "das Problem zwischen den Ohren"

Saisoneröffnung

Biathlon bald in München – mit einer großen Besonderheit

Biathlon in Oberhof

Chancenlos im Sprint – dann attackiert Preuß den Weltverband

Heimsieg knapp verpasst

Biathleten müssen sich auf Schalke Norwegen geschlagen geben