Am 24. Februar feiert Hansi Flick seinen 60. Geburtstag. Beim FC Bayern wurde er mit dem Sextuple zum Helden, beim DFB ging er später gnadenlos unter. Ist die teils herbe Kritik an ihm berechtigt? Ihre Meinung ist gefragt.
Die Saison 2019/20 war DIE Saison des FC Bayern. Mit Hansi Flick an der Seitenlinie sicherten sich die Münchner das legendäre Sextuple – also sechs Titel in nur einer Spielzeit. Neben Pep Guardiola ist Flick der einzige Trainer, dem dieses Kunststück in Europa gelungen ist.
Danach wechselte er zum DFB, wo er Bundestrainer wurde. Eine wenig erfolgreiche Zeit für Flick, bei der WM in Katar blamierte er sich mit der Nationalmannschaft und schied in der Vorrunde aus. Nach rund zwei Jahren war das Abenteuer DFB-Team für Flick schon wieder vorbei.
Mittlerweile ist Flick, der am 24. Februar 60 Jahre alt wird, beim FC Barcelona aktiv – und dort recht erfolgreich. Dennoch bleiben seine Misserfolge als Bundestrainer weiter an ihm haften, vor allem in Deutschland. Wir möchten von Ihnen wissen: Wird Flick (in Deutschland) zu hart beurteilt?
Ihre Meinung ist gefragt!
- Schreiben Sie uns ganz einfach unter "Feedback" beziehungsweise "Feedback an die Redaktion" links unter diesem Artikel. Vergessen Sie dabei bitte nicht anzukreuzen, dass wir Ihre Zuschrift veröffentlichen dürfen – und geben Sie in Ihrer Nachricht an unsere Redaktion gerne auch Ihren Vornamen, Ihr Alter und Ihren Wohnort an, wenn Sie einverstanden sind, dass wir diese Angaben mit Ihrer Zuschrift veröffentlichen. Eine Auswahl an Leserstimmen veröffentlichen wir im Anschluss auf unserer Seite.