Der FC Bayern München hat mit dem 1:0-Auswärtssieg bei Manchester United Wiedergutmachung für das Debakel in Frankfurt betrieben. Manuel Neuer traut seiner Mannschaft den Gewinn der Champions League zu.

Mehr News zur Champions League

Die Freude ist beim FC Bayern zurückgekehrt. Mit Applaus wurden die Spieler nach dem 1:0 Triumph gegen Manchester United – Kingsley Coman erzielte den Siegtreffer – beim Bankett begrüßt. Das 1:5-Debakel bei Eintracht Frankfurt, das sich erst am Samstag ereignet hatte, ist somit zumindest ein bisschen in Vergessenheit geraten.

"Nach dem Frankfurt-Spiel am Wochenende war das für uns heute ein besonderes Spiel", sagte der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen in seiner Rede. "Die Mannschaft hat heute ein anderes Gesicht gezeigt. Wir hatten das Spiel von Anfang an unter Kontrolle, wir sind in die Zweikämpfe gegangen, wir haben Energie gezeigt – all das, was wir am Wochenende haben vermissen lassen."

Neuer sieht im FC Bayern einen Champions-League-Anwärter

Auch Manuel Neuer war die Erleichterung anzusehen. Schien er am Samstag nach dem Frankfurt-Spiel noch sprachlos zu sein, sodass er kein Statement von sich gab, sprach er nun direkt nach dem Spiel bei Prime Video voller Selbstvertrauen. "Wir dürfen die Basics einfach nicht vernachlässigen. Deswegen haben wir in Frankfurt verloren und heute gewonnen", sagte der Torwart und blickte selbstbewusst nach vorne.

"Wir können alles erreichen. Es liegt an uns", stellte er klar. "Natürlich müssen wir in jedem Wettbewerb alles geben und dürfen keinen Deut nachlassen. Das ist entscheidend. Ich denke, dass wir die Möglichkeiten mit unserem Kader haben. Die Schlagzahl legen wir immer fest. Wenn das so ist wie heute und grundsätzlich in der Champions League, wie wir jetzt aufgetreten sind — das war top. Mit den Voraussetzungen können wir eine Mannschaft sein, die um den Titel mitspielt."

Sportlich hatte das Spiel in Manchester für den FC Bayern zwar keine Relevanz, weil die Münchner ohnehin schon als Gruppensieger feststanden. Umso wichtiger war es dennoch, sich nach der Niederlage in Frankfurt das Selbstvertrauen zurückzuholen.

Jubiläum für Manuel Neuer

Beeindruckend: Der FC Bayern ist nun seit 40 Gruppenspielen ungeschlagen (36 Siege, vier Remis). "Das spricht für sich. Wir sind verdient durch die Gruppenphase gegangen", sagte der Torwart. Auch Neuer selbst feierte ein Jubiläum: Er absolvierte sein 700. Pflichtspiel für den deutschen Rekordmeister.

Ihm selbst ist das gar nicht bewusst gewesen, wie er nach dem Spiel in der Mixed Zone verriet: "Ich wusste vor dem Spiel nicht, dass es das 700. Vereinsspiel ist. Das ist natürlich eine tolle Marke. Aber es geht immer weiter."

Dass die Kritik nach der Niederlage in Frankfurt vor allem an den Führungsspielern wie Neuer oder Joshua Kimmich groß gewesen ist, sei seiner Einschätzung nach völlig normal. "Es geht immer um die Führungsspieler, das ist ja klar. Es geht um die Spieler, die immer auf dem Platz stehen. Dafür sind wir Führungsspieler, das können wir auch ab", sagte Neuer.

Auf die Leistung von Mittelfeldspieler Joshua Kimmich angesprochen, der in Frankfurt noch aufgrund seiner vielen Ballverluste auffiel, sagte Neuer: "Man muss heute sagen, dass der Jo wieder eine Top-Leistung gezeigt hat. Ich glaube, dafür kann man ihn dann auch mal loben." Insgesamt habe man beim FC Bayern "eine stabile Achse auf dem Platz gehabt".

Weitere Fußball-News gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf "Abonnieren", um keine Updates zu verpassen.

Großen Respekt vor dem VfB Stuttgart

Am Montag entscheidet sich bei der Auslosung in Lyon, auf welche Mannschaft der FC Bayern im Achtelfinale trifft. Ein Tag zuvor, am Sonntag um 19:30 Uhr, ist allerdings noch das letzte Heimspiel des Jahres in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart zu bestreiten.

Neuer ist bewusst, dass das Duell mit dem Tabellen-Dritten der Bundesliga eine Herausforderung wird. "Ich glaube, sie haben einfach das Momentum. Sie haben einen guten Start in die Hinrunde gehabt und haben das fortgesetzt mit guten Spielern. Die sind ein gutes Team, sind gut zusammengewachsen und haben auch einen Top-Trainer. Von daher ist ihnen viel zuzutrauen. Das ist ein ernstzunehmender Gegner, der am Sonntag auf uns treffen wird."

Verwendete Quellen

  • Prime Video: Manchester United – Bayern München
  • Interview mit Manuel Neuer in der Mixed Zone
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.