In einem Video-Interview taucht plötzlich Bayerns Leroy Sané auf. Der Flügelstürmer trägt dabei offenbar ein neues Trikot. Der Vorfall könnte auch einen Hinweis auf Sanés Zukunft geben.

Mehr News zum FC Bayern München

Dass Trikots von Fußballvereinen regelmäßig bereits vor der offiziellen Vorstellung geleakt werden, ist nichts Neues. Dass der Verein aber selbst für eine verfrühte Präsentation sorgt, ist dann aber doch ungewöhnlich. Genau das ist nun offenbar dem FC Bayern passiert.

Vor dem Viertelfinal-Hinspiel des FC Bayern in der Champions League gegen den FC Arsenal (2:2) gab der Engländer Eric Dier der ManUnited-Legende Gary Neville ein Video-Interview. Dabei stehen Bayerns Winter-Neuzugang und der heutige TV-Experte in den Katakomben der Münchner Allianz Arena.

Lesen Sie auch

Sané zeigt sich offenbar im neuen Bayern-Trikot

Während des Interviews, das mittlerweile nicht mehr abrufbar ist, taucht am oberen Ende der Treppenstufen plötzlich Leroy Sané auf und winkt den beiden zu. Der 28-Jährige trägt dabei offenbar ein Bayern-Trikot, das aktuell noch gar nicht auf dem Markt ist. Das neue Dress ist komplett in Rot gehalten – mit Akzenten aus verschiedenen Rot- und Kastanienbraun-Tönen. Auch die Hose ist rot. Womöglich fand während des Dier-Interviews auch ein Fotoshooting mit Sané im neuen Trikot statt.

Das Kleidungsstück war zuvor bereits von "Footy Headlines" in den sozialen Medien verbreitet worden. Das Online-Portal zeigt regelmäßig neue Trikots von Fußballvereinen bereits vor der offiziellen Präsentation.

Nachdem das aktuelle Heimtrikot des FC Bayern einen verhältnismäßig hohen Weißanteil hat, dürfen sich Fans in der kommenden Saison wohl wieder auf ein komplett rotes Spielerdress freuen, das ganz ohne weiße Akzente auskommt. Der FC Bayern läuft in der Regel im letzten Heimspiel der Saison erstmals in seinem neuen Trikot für die Folgesaison auf.

Hinweis auf Vertragsverlängerung?

Der mutmaßliche Bayern-Fauxpas könnte zusätzlich auch ein Hinweis auf die Zukunft des Offensivspielers sein. Sanés Vertrag in München läuft 2025 aus. Die Verhandlungen über ein neues Arbeitspapier dürften bald ernst werden.

Beide Parteien haben bereits verlauten lassen, dass sie an einer Vertragsverlängerung interessiert sind. Dass sich Sané nun schon im neuen Trikot ablichten lässt, ist zumindest ein weiteres Indiz dafür, dass der Nationalspieler noch länger in München bleiben könnte. (lh)

Verwendete Quelle

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.