Anthony Modeste hat den BVB nach einer für ihn enttäuschenden Saison wieder verlassen. Damit könnte der Weg frei sein für ein Stürmertalent aus der eigenen A-Jugend.

Mehr News zu Borussia Dortmund

Anthony Modeste hat der "Bild"-Zeitung (Bezahl-Inhalt) neulich ein großes Interview gegeben. Der Franzose hat darin unter anderem sein Engagement bei Borussia Dortmund verteidigt, das eine Jahr beim BVB als Lehrjahr im Herbst seiner Karriere bezeichnet.

"Für mich war der Wechsel kein Fehler! Wenn man die Anzahl der Tore vergleicht, war das Verhältnis in Köln natürlich höher. Aber das sind zwei unterschiedliche Teams, zwei unterschiedliche Spielstile und unterschiedliche Kader. In der letzten Saison habe ich viel gelernt", sagte Modeste. Seine schwache Quote von nur zwei Saisontoren und sein Dasein als Reservist des Reservisten für Sebastien Haller wollte Modeste dabei nicht als Argument gelten lassen.

"Ich wusste, dass ich nur vorübergehend spielen werde. So lange, bis Sebastien Haller wieder genesen war. Der BVB hat einen großen Kader. Ich war an einen anderen Spielstil gewöhnt und musste mich anpassen. In dieser Saison habe ich 1.175 Minuten und ein Finale um den Titel gespielt. Ich habe gearbeitet und mehr über Fußball, Teamarbeit und mich selbst gelernt. Ich habe in einer Elite-Mannschaft gespielt. Natürlich gefällt mir ein Bankplatz nicht - und das merkt man mir oft auch an. Aber ich respektiere Trainerentscheidungen. Ich war immer professionell und engagiert."

Terzic: "Wir werden ganz genau hinschauen"

Nun ist Anthony Modeste auf Vereinssuche. Der auf ein Jahr angelegte Kontrakt bei der Borussia ist vor einigen Tagen ausgelaufen, der 35-Jährige kein Teil der Mannschaft mehr. Nach Jude Bellingham, Mo Dahoud, Raphael Guerreiro, Felix Passlack und Tom Rothe ist Modeste der sechste Abgang beim BVB.

Während in den anderen Mannschaftsteilen aber noch nach geeigneten Nachfolgern für die frei gewordenen Planstellen gefahndet wird, könnte der BVB im Angriff Modestes Position intern besetzen. Julian Rijkhoff steht auf dem Sprung, sich als fester Bestandteil der Profimannschaft zu etablieren.

"Ich glaube, es ist jetzt das dritte Mal, dass Julian Teile der Vorbereitung mitmacht. Das ist ja genau der Fahrplan, den wir mit unseren jungen Spielern fahren wollen. Julian ist immer noch ein junger Kerl. Wir werden ganz genau hinschauen", sagte Trainer Edin Terzic laut "Spox" nach dem ersten Testspiel der Borussia gegen den Oberligisten Westfalia Rhynern.

Rijkhoff erzielte beim 7:0-Sieg einen Treffer und machte auch sonst eine ordentliche Figur. "Jeder bekommt seine Chance - und das ist jetzt die Chance von Julian Rijkhoff, sich in den nächsten Tagen zu zeigen. Heute hat er es ordentlich gemacht. Auch da ist noch Luft nach oben, wie bei allen anderen auch. Aber wir sind natürlich zufrieden mit der Entwicklung", sagte Terzic.

Bekommt Rijkhoff seine Chance?

In der abgelaufenen Saison der A-Junioren-Bundesliga hat der Niederländer in 15 Spielen 15 Tore erzielt, insgesamt sind es in der höchsten Liga seiner Altersklasse nun 30 Tore in 30 Spielen, dazu kommen sechs Assists.

Rijkhoff galt bei seinem Wechsel von der Nachwuchsabteilung Jong Ajax nach Dortmund als größtes Angriffstalent der Niederländer und hat sich beim BVB so gut entwickelt, dass mit nun 18 Jahren tatsächlich die Chance wittert, mehr als "nur" eine Trainingsaushilfe zu sein. Mittelstürmer Haller ist im Dortmunder Angriff natürlich gesetzt, dahinter dürfte Youssoufa Moukoko Platz zwei im internen Ranking innehaben.

Lesen Sie auch:

Sehr wahrscheinlich wird sich der BVB nach einer Alternative für Modeste umsehen, mit lediglich zwei gelernten Mittelstürmern in die Saison zu gehen, wäre angesichts der Anforderungen in drei Wettbewerben und des engen Terminplans fahrlässig. Für Rijkhoff könnte sich eine Art Lehrjahr im Profibereich auftun, mit gelegentlichen Einsätzen in den Spielen und regelmäßigeren Berufungen ins Training der Lizenzspielermannschaft.

Aktuell stockt der Motor bei den Zukäufen noch gewaltig, hat der BVB erst zwei neue Spieler verpflichtet. Und jede Woche, in der kein neuer Angreifer dazustößt, ist für Julian Rijkhoff eine gute Woche: Um die Zeit zu nutzen und auf sich aufmerksam zu machen.

Verwendete Quellen:

  • bild.de: Jetzt spricht Modeste über seine BVB-Zeit
  • spox.com: Edin Terzic macht Youngster Hoffnung - Niklas Süles Fitness begeistert
Interessiert Sie, wie unsere Redaktion arbeitet? In unserer Rubrik "So arbeitet die Redaktion" finden Sie unter anderem Informationen dazu, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte kommen. Unsere Berichterstattung findet in Übereinstimmung mit der Journalism Trust Initiative statt.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.