Starfotograf Rankin ist aus der Castingshow "Germany's Next Topmodel" nicht mehr wegzudenken. In einem Interview plauderte er aus dem Nähkästchen und verriet ein paar private Details über Modelchefin Heidi Klum.

Mehr News zu "Germany's Next Topmodel"

Der britische Fotograf Rankin, bürgerlich John Rankin Waddell, ist seit 2009 regelmäßig für "Germany's Next Topmodel" im Einsatz. Ob im Regen auf den Straßen von Los Angeles, mit Fahrradhelmen, beim Horrorshooting - der 57-Jährige stand schon bei einigen spektakulären Fotoshootings hinter der Kamera, auch in der Jury half er hin und wieder als Gastjuror aus.

Im Gespräch mit "bild.de" sprach der Fotograf über die aktuelle GNTM-Staffel und ließ sich auch ein paar private Details über seine langjährige Wegbegleiterin Heidi Klum entlocken. "Ich liebe die aktuelle Staffel, weil auch Männer dabei sind und die Models reifer sind und sich mehr wie Models verhalten", lautete sein Urteil über die laufende Staffel der Castingshow.

Rankin: Heidi Klum hat immer den richtigen Riecher

Auch über die GNTM-Chefin fand er lobende Worte: "Heidi wird von Jahr zu Jahr besser, sie versteht, was das Publikum will." Sie seien oft unterschiedlicher Meinung in der Show, doch am Ende habe die 50-Jährige immer den richtigen Riecher.

Ein kleines Klum-Geheimnis lüftete der Brite schließlich auch noch. "Heidi sagt, dass sie keinen Sport treibt, aber ich weiß, dass sie es tut. Sie schaltet nie ab, und ihr Gehirn rattert immer." Von Vorteil sei, dass sie "nicht Rock'n'Roll" sei, sie trinke nicht viel und habe nie viel geraucht. "Sie lebt gesund und hat diesen erstaunlichen Stoffwechsel."

Weiter bezeichnete Rankin Heidi Klum als wunderbaren Workaholic, sie sei immer unterwegs, nehme sich nie einen Tag frei. "Heidi ist so professionell, sie kommt nie zu spät. All das, was Leute gerne über Prominente wie sie lästern, ist sie eben nicht." (vit)

Verwendete Quelle

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.