Gerhard Wittmann

Gerhard Wittmann ‐ Steckbrief

Name Gerhard Wittmann
Beruf Schauspieler
Geburtsort Aindling
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 178 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe schwarz/graumeliert
Augenfarbe grün

Gerhard Wittmann ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Gerhard Wittmann ist ein deutscher Schauspieler aus München.

Wittmann wurde 1964 im schwäbischen Aindling geboren. Schon während der Schullaufbahn entschloss er sich für eine Ausbildung zum Schauspieler. Nach einem Besuch des Münchner Residenztheaters stand für den jungen Schwaben fest, dass er auf die Bühne wollte. Doch nach einem Schlagabtausch mit dem Schauspieler Toni Berger riet ihm dieser zunächst: "Lern’ erstmal an gscheidn Beruf!". Und diesem Rat folgte Gerhard Wittmann.

Um 1982 fing Wittmann zunächst eine Ausbildung als Großhandelskaufmann in Augsburg an. Der Herzenswunsch als Schauspieler tätig zu sein, brachte Wittmann allerdings nach Vollendung seiner Ausbildung nach München. Nach bestandener Aufnahmeprüfung besuchte er drei Jahre lang das Münchner Zinner Studio und fing mit dem Abschluss seiner Ausbildung im Jahr 1990 mit der Arbeit als Schauspieler an.

Zu seinen bekannten Rollen am Theater gehören Engagements als 'Mercutio' in Shakespeares "Romeo und Julia", als 'Mortimer' in Friedrich Schillers "Maria Stuart" sowie als 'Graf Hohenzollern' in Heinrich von Kleists "Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin".

Im Fernsehen lässt sich Gerhard Wittmann vor allem in Krimi-Serien und -Reihen wie den "Rosenheim-Cops", "SOKO München", "Polizeiruf 110" oder dem "Tatort" sehen. Mit seiner Darbietung in der "Polizeiruf 110"-Folge "Cassandras Warnung" trug Wittmann 2012 zu einer Grimme-Preis-Nominierung bei. Seit 2015 ist er als Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter bei der Starkbierprobe auf dem Nockherberg zu sehen.

Darüber hinaus wurde Gerhard Wittmann in Filmen wie dem ZDF Doku-Drama "Wir, Geiseln der SS" (2015), "Sauerkrautkoma" (2018) und in der Tragikomödie "Club der einsamen Herzen" (2019) tätig. Am bekanntesten ist wohl seine Rolle des 'Leopold Eberhofer' in allen bisherigen "Eberhofer"-Verfilmungen.

Auch in der Werbung war Gerhard Wittmann schon zu sehen. Für einen ING-DiBa-Werbespot durfte er beispielsweise die deutsche Basketball-Ikone Dirk Nowitzki chauffieren.

Privat lebt Gerhard Wittmann mit seiner Ehefrau Isabelle in München. Das Paar hat keine Kinder.

Gerhard Wittmann ‐ alle News

TV

"Eberhofer"-Fanliebling brilliert erneut im Sonntagskrimi

Filme und Serien

"Polizeiruf 110: Funkensommer": Brandleiche und Liebestaumel