Die Ehe von Jennifer Lopez und Ben Affleck soll tief in der Krise stecken. In Italien suchte die Sängerin jetzt Ablenkung von dem ganzen Drama und entspannte ohne ihren Ehemann bei einer Bootstour.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Jennifer Lopez (54) lässt alle Gerüchte hinter sich und genießt ihren Urlaub. Seit Wochen gibt es Spekulationen, dass die Ehe mit ihrem Mann Ben Affleck (51) nach zwei Jahren gescheitert ist. Weder die Sängerin noch der Schauspieler äußerten sich bisher direkt zu den Behauptungen. Aktuell genießt die Sängerin nun eine Auszeit in Italien. Bilder, die "People" vorliegen, zeigen sie ohne Affleck, aber bestens gelaunt, bei einer Bootstour.

Auf den Fotos, die am 18. Juni entstanden sein sollen, entspannt die "Jenny from the Block"-Interpretin auf einer Jacht vor der italienischen Küste von Positano. In einem Bandeau-Top und bunt gemusterter Shorts genoss sie an Deck die Sonne - und schien sich dabei sichtlich wohl zu fühlen, denn sie strahlte über das ganze Gesicht.

Ben Affleck soll ausgezogen sein

Von schlechter Laune ist auf den Urlaubsfotos nichts zu sehen - aber auch nicht von Jennifer Lopez' Ehemann. Er soll inzwischen aus dem gemeinsamen Haus in Beverly Hills, das bereits zum Verkauf steht, ausgezogen sein. Dennoch sehen er und seine Ex sich "alle paar Tage" und seien freundschaftlich verbunden, berichteten Insider dem Magazin.

Am Vatertag (16. Juni) teilte Lopez in ihrer Instagram-Story noch eine Nachricht an ihren Ehemann. Darin bezeichnete sie ihn als "unseren Helden". Das Ehepaar, das 2022 ein Jahr nach seinem Liebescomeback heiratete, hat keine gemeinsamen Kinder. Aus der Beziehung mit Marc Anthony (55) stammen Lopez' Zwillinge Max und Emme (16), Ben Affleck hat mit Jennifer Garner (52) drei gemeinsame Kinder. (eyn/spot)  © spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.