Nicht nur mit seiner Musik berührt Semino Rossi die Herzen. Auch ein jüngst auf Instagram geposteter Aufruf, auf Geschenke an den Sänger zu verzichten und stattdessen für arme Kinder zu spenden, kommt bei seinen Fans gut an.

Mehr News über Schlager

Ob "Rot sind die Rosen", "Wir sind im Herzen jung" oder jüngst "Magische Momente": Semino Rossi ist ein Sänger fürs Herz. Seine Alben platzieren sich regelmäßig in den Top 5 der Album-Charts, zuletzt erreichte das 2022 veröffentlichte "Heute hab ich Zeit für dich" Platz zwei, in Österreich, wo Rossi wohnhaft ist, reichte es sogar für die Spitzenplatzierung.

Mehr als die Unterstützung seiner Fans könne er sich kaum wünschen, verkündete der 61-Jährige nun via Instagram. Geschenke brauche er daher keine. "Jedes Geschenk ist eine besondere Erinnerung an eure Liebe, aber ich brauche nicht mehr als eure Unterstützung", schreibt Rossi dort. "Ich habe alles", sagt er in der dazugehörigen Videobotschaft, "schenkt lieber Geld an Kinder!"

Semino Rossi: "Kinder sind unsere Zukunft"

An seinem Engagement für Bedürftige ließ er im vergangenen Jahr auch seine Fans teilhaben. Im Herbst teilte er mehrere Videos und Fotos von seinem Besuch in seinem Geburtsland Argentinien. Dort finanzierte er in der Gemeinde Guarani unter anderem die Eröffnung einer Schule und den Bau von neuen Wohnhäusern. "Denn Kinder sind unsere Zukunft", begründet Rossi sein Engagement.

Der heutige Schlagerstar verbrachte seine eigene Kindheit in Armut. Erst mit 23 Jahren kam er von Argentinien nach Europa, erst nach Spanien, dann nach Österreich, um sein Glück als Sänger zu versuchen. Das ist ihm geglückt - und nun ist es ihm offenbar ein großes Anliegen, wieder zurückzugeben, vor allem an die Kinder in seiner Heimat, die sich in einer ähnlichen Situation befinden wie einst er selbst.  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.