Der erste Trailer zu "Star Wars: The Rise of Skywalker" ist endlich da. Das verrät das neue Bewegtbildmaterial zum Finale der Trilogie.

Mehr Star-News lesen Sie hier

Der erste Trailer zum Finale der neuesten "Star Wars"-Trilogie ist endlich da. Was das Bewegtbildmaterial zunächst verrät: Der Titel der nun bereits neunten Episode lautet "The Rise of Skywalker". Schon jetzt sorgt der Clip für muntere Spekulationen bei den weltweit Millionen Fans: Sind Rey (Daisy Ridley) und Luke Skywalker (Mark Hamill) etwa doch miteinander verwandt? Welche Rolle wird künftig der eigentlich verstorbene Jedi-Meister spielen? Und wessen diabolische Lache erfolgt am Ende des Trailers?

Hinter dem Voice-over steckt Hamill selbst. "Wir haben alles weitergegeben, was wir wissen", beginnt er den Clip und deutet damit den endgültigen Generationswechsel an. "1000 Generationen leben nun in dir weiter. Aber das hier ist dein Kampf", heißt es von Skywalker zu der jungen Rey. Es folgt die Textpassage "Jede Generation hat ihre Legende".

Danach sieht man den scheinbaren Antagonisten des Finales, Kylo Ren (Adam Driver) sich durch einen brennenden Wald kämpfen.

Billy Dee Williams und Carrie Fisher kehren zurück

Während BB-8 einen neuen Freund an seiner Seite hat, vergnügt sich Chewbacca mit einem alten Bekannten: Zurück am Steuer des Millennium Falken ist niemand Geringeres als Lando Calrissian (Billy Dee Williams). Und auch Prinzessin Leia (Carrie Fisher) übernimmt einen kleinen Part im finalen Streifen. Es wurde bereits im Voraus bekannt gegeben, dass die im Jahr 2016 verstorbene Schauspielerin dank bislang unveröffentlichter Szenen aus Episode 7 eine Rolle im neuen Film spielen wird.

Was verbirgt sich hinter dem Titel und dem Ende des Trailers?

Auch am Ende ist noch einmal die Stimme von Mark Hamill zu hören: "Wir werden immer bei dir sein. Niemand ist jemals vollkommen weg." Bevor der Titel "The Rise of Skywalker" zu lesen ist, kann man ein heimtückisches Gelächter vernehmen. Handelt es sich dabei um den für tot gehaltenen Snoke?

Weiter wird spekuliert, ob der Imperator Darth Sidious aus den ersten drei Episoden, gespielt von Ian McDiarmid, all die Jahre überlebt hat und im Finale zurückkehrt. Denn dieser trat bei der "Star Wars Celebration" überraschend auf die Bühne. Ob die diabolische Lache zu ihm gehört?

Wenn es sich bei dem Finale wirklich um Reys Kampf handelt, dann ist es zumindest naheliegend, dass sie auch die titelgebende Figur "Skywalker" verkörpert. Aber ist sie eine echte Skywalker und damit auch mit Luke verwandt?

Antworten auf all die Spekulationen rund um den neuen Trailer gibt es ab dem 19. Dezember in den deutschen Kinos. (eee)  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.