Egal, wo Erling Haaland bisher spielte, Rekorde pflastern den Weg des norwegischen Ausnahmestürmers. Im zarten Alter von 22 Jahren schreibt der frühere Dortmunder mit seinem Champions-League-Tor gegen den FC Bayern München auch Fußball-Geschichte in England. Zwei Legenden des FC Bayern finden kaum noch Worte.

Mehr News zur Champions League

45 Tore in 39 Spielen: Starstürmer Erling Haaland von Manchester City hat mit seinem Treffer im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayern München wettbewerbsübergreifend einen Rekord für einen Spieler der Premier League aufgestellt. "Jede Mannschaft muss diesen Spieler fürchten, denn er ist einfach ein Monster. Er ist ein Biest, Glückwunsch an Manchester City, dass sie ihn verpflichtet haben", sagte der ehemalige Bayern-Stürmer Mario Gomez bei BT Sport.

Zum Nachlesen: Der Liveticker zu Manchesters Sieg über den FC Bayern

Erling Haaland braucht kaum Ballkontakte und Torchancen

Haaland baute zudem seinen Vorsprung an der Spitze der Torschützenliste der Königsklasse aus, der Norweger hat nun elf Tore auf dem Konto. Dabei berührte Haaland gegen Bayern den Ball nur 28 Mal, weniger als jeder andere Spieler in der Startelf beider Teams.

Nach Erling Haalands Tor gegen den FC Bayern am 11. April 2023 feiert die Anzeigetafel den Rekord
Nach Erling Haalands Tor gegen den FC Bayern München am 11. April 2023 feiert die Anzeigetafel den Rekord des Stürmers von Manchester City. Nie zuvor hatte ein Premier-League-Spieler für einen Klub in allen Wettbewerben 45 Tore erzielt. © Getty Images/Catherine Ivill

Seit der Einführung der Premier League in der Saison 1992/93 hatte noch kein Spieler 45 Tore in allen Wettbewerben erzielt. Haaland hat nun sogar noch einige Spiele Zeit, diesen Rekord auszubauen. Der ehemalige Angreifer von Borussia Dortmund erzielte bisher 30 Treffer in der Liga, elf in der Champions League, drei im FA Cup und einen im Ligapokal.

Lesen Sie auch: Laut Statistik hat der FC Bayern keine Chance mehr

Owen Hargreaves: "Haalands Torausbeute ist nicht von dieser Welt"

"Er ist der effizienteste Stürmer, den ich je gesehen habe. Seine Torausbeute ist nicht von dieser Welt", sagte der ehemalige Mittelfeldspieler Owen Hargreaves, der in seiner Karriere für Bayern und City spielte.

Manchesters Torjäger Erling Haaland trifft zum 3:0-Endstand gegen Bayern München am 11. April 2023
Am 11. April 2023 gelingt Manchester Citys Torjäger Erling Haaland (l.) im Hinspiel des Viertelfinals der Champions League gegen Bayern München der Treffer zum 3:0-Endstand. © Getty Images/Catherine Ivill

Ruud van Nistelrooy hatte in der Saison 2002/03 44 Tore für Manchester United erzielt, ebenso erfolgreich war Mohamed Salah für den FC Liverpool in der Saison 2017/18. (sid/hau)

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.