Die dritte Staffel der Serie "Stranger Things" hat den Zuschauerrekord gebrochen: So oft wurde bei "Netflix" bislang noch kein Film und keine Serie in den ersten vier Tagen gestreamt.

Mehr Streaming-News finden Sie hier.

Die "Netflix"-Serie "Stranger Things" geht in die dritte Runde. Am 4. Juli erschien die neue Staffel und sprengte gleich den Zuschauerrekord. Insgesamt haben seitdem knapp 41 Millionen Haushalte mindestens eine Episode der Erfolgsserie angeschaut. Vom 4. bis 9. Juli haben bereits 18,2 Millionen die gesamte Staffel gesehen, wie "Netflix" angibt.

"Stranger Things Staffel 3": Zwei Jahre hat es gedauert

Die "Netflix”-Science-Fiction-Serie erschien erstmals im Sommer 2016. Schon die erste Staffel war ein Riesen-Erfolg - klar, dass "Netflix" weitere Geschichten rund um die mysteriösen Geschehnisse in der fiktiven US-Kleinstadt Hawkins beim Produktions-Brüderpaar Matt und Ross Duffer bestellen würde.

Auch eine vierte Staffel scheint in Planung. David Harbour, der in der Serie Polizei-Chef Jim Hopper spielt, hat bereits vergangenes Jahr Hinweise auf eine mögliche Fortsetzung gegeben. In einem Interview mit dem Portal "CNET" sagte der Schauspieler: "Es wird eine vierte Staffel oder sogar Staffel fünf geben. Da bleibt nur zu hoffen, dass es nicht wieder zwei Jahre sind. (vrr)

Lesen Sie auch: Was der erste Trailer der Staffel 4 von "Stranger Things" verrät © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.