Die österreichische Designerin Marina Hoermanseder hat die GNTM-Kandidatinnen und -Kandidaten in der letzten Folge eingekleidet. Danach gab es Kritik der Fans, vor allem am Auftreten der 38-Jährigen. Nun hat sie sich selbst auf Instagram geäußert.

Mehr News zu "Germany's Next Topmodel"

Marina Hoermanseder (38) ist ein fest gebuchter Gast im GNTM-Kosmos. Seit einigen Jahren ist die österreichische Designerin in mindestens einer Folge des Topmodel-Castings zu sehen. In Folge 5 der 19. Staffel (hier zum Nachlesen in unserem GNTM-Couchticker) war es auch in diesem Jahr wieder so weit: Die Mädels und Jungs wurden in Hoermanseder-Kreationen gesteckt und durften so über den Catwalk laufen.

Die Designs der 38-Jährigen sind extravagant: So trugen einige der Kandidatinnen und Kandidaten Outfits, die über und über mit bunten Bärchen verziert waren. Model-Anwärter Armin hatte sogar eine Bärchen-Mütze über seinen kompletten Kopf gezogen, die an eine Sturmhaube erinnerte.

Die Kandidatinnen (v.l.) Nuri, Mare, Sara und Lea in den Outfits von Marina Hoermanseder. © ProSieben/Richard Hübner

Schon während des vorangegangenen Fittings, also des Einkleidens der Models, kam es zu einigen unangenehmen Szenen zwischen der Designerin und den Kandidaten-Zwillingen Luka und Julian. Die 24-Jährigen hatten über die Bärchen-Designs von Hoermanseder gelacht - zumindest fasste die 38-Jährige das so auf. Danach versuchten Luka und Julian immer und immer wieder, die Wogen zwischen ihnen und Marina Hoermanseder zu glätten. "Ich würde niemals die Kunst einer Künstlerin auslachen", erklärten sie sich. "Wir mussten nur lachen, weil wir uns mit Armin so gut verstehen." Doch damit machten sie es fast noch schlimmer. Das Fazit von Hoermanseder: "Dieses Diskutieren muss aufhören."

Auch zu Kandidatin Felice, die in ihren zu großen Highheels kaum laufen konnte und über den Catwalk stolperte, sagte sie, dass es immer sein könne, dass Designer kurzfristig die Outfits oder die Schuhe ändern würden. Die Models müssten damit klarkommen.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich die 38-jährige Designerin diesbezüglich äußerte. Schon vor drei Jahren sagte Hoermanseder zu einer Kandidatin: "Als Model muss man schon anziehen, was einem zugeteilt wird. Gefällt mir nicht, gibt's nicht." Schon damals störten sich viele GNTM-Fans vor allem am Ton der 38-Jährigen - bei "Germany's Next Topmodel" sind vor allem Nachwuchsmodels am Start, von denen viele vorher noch nie in der Branche gearbeitet haben.

Marina Hoermanseder reagiert nach GNTM-Auftritt auf Kritik

2024 ließ die Kritik ebenfalls nicht lange auf sich warten. Auf X etwa schrieb eine Person: "Finde ich ja super, dass Marina Hoermanseder wirklich nach ihrem letzten Auftritt gar keine Selbstreflexion hatte und direkt im Trailer schon wieder auftritt wie der letzte Drachen." Eine andere befand: "Jedes Mal, wenn Marina Hoermanseder vorkommt, wird sie mir unsympathischer… das ist echt ein Talent." Und andere kürten sie gleich zur schlechtesten Gastjurorin bei GNTM.

Auf Instagram waren die Reaktionen geteilter. Manche lobten Hoermanseder für ihre witzigen und ausgefallenen Designs, andere konnten damit gar nichts anfangen und gifteten gegen die Designerin und ihren Umgang mit den GNTM-Models. Einer wurde deutlich: "Liebe Frau Hoermanseder. Sie haben ein gewaltiges Ego-Problem." Ein weiterer schrieb: "Wie kann man Menschen nur so unwürdig behandeln? Bei jeder Kleinigkeit wird diskutiert, selbst bei einer simplen Frage, ob man sie siezen oder duzen soll." Und ein weiterer befand: "Egal, ob man grad eine Art Chef ist. Auch als Designerin sollte man nicht so mit Menschen umgehen. Das ist einfach nur gemein."

Jetzt hat sich Marina Hoermanseder selbst auf Instagram zu Wort gemeldet und sich direkt an ihre Kritikerinnen und Kritiker gewandt: "Ihr müsst mich und meine Mode nicht mögen. Aber ihr MÜSST aufhören, Euren Hass im Internet zu verbreiten‼️", schrieb sie zu einem Foto, das sie offensichtlich im Backstage-Bereich von GNTM zeigt. "Eure so called 'persönlichen Meinungen' sind mir wurscht, aber andere Menschen werden mit diesem Cyberhate vielleicht nicht so gut umgehen können, weil sie keine Familie, Freunde und Community haben, die Ihnen Halt geben."

Sie habe viel positives Feedback zur 5. GNTM-Folge bekommen, schrieb die 38-Jährige weiter. "Ich fand mich selbst eigentlich ganz witzig und authentisch … Umso schader, dass so viele Leut wieder rumstänkern müssen." Und dann erinnerte sie sich selbst an die Reaktionen, die sie vor drei Jahren zu ihrem Auftritt bei "Germany's Next Topmodel" erhalten hatte. "Und gleichzeitig muss ich sagen, sind die Kommentare ja harmlos im Vergleich zu 2021 (kleiner Walk Down Memory Lane auf Foto 4). Traurig, wozu Menschen in der Lage sind… SPREAD LOVE." Am Ende folgte noch ein rotes Herzchen.

Lesen Sie auch:

Darunter sind viele Kommentare von aktuellen und ehemaligen GNTM-Kandidatinnen und -Kandidaten zu finden, die sich vor Hoermanseder stellen und sie unterstützen. "Ich liebe dich und deine Mode", schrieb etwa Kandidat Lucas aus der aktuellen Staffel. Alex Mariah Peter, GNTM-Siegerin von 2021, kommentierte "You are loved", Vivien (Siegerin von 2023) hinterließ lediglich drei Herzchen und Kandidatin Xenia aus der 19. Staffel gab zu: "Ich finde dich so toll." Auch Model Angelina Kirsch hatte etwas zu sagen: "Mitleid gibt's umsonst", schrieb sie. "Neid muss man sich verdienen ... Aber du hast Recht, Hate geht einfach gar nicht! Egal, ob es einen kratzt oder nicht. Stay Strong, meine Liebe."

Das Posting hat bislang etwa 5.000 Likes bekommen (Stand: 20. März).

Weitere News zu Ihren Lieblings-TV-Shows gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf "Abonnieren", um keine Updates zu verpassen.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.