Robert De Niros Enkel Leandro ist Anfang des Monats im Alter von nur 19 Jahren gestorben. Seine Mutter Drena De Niro hat sich nun auch zur Todesursache geäußert.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Vor wenigen Tagen ist Robert De Niros Enkelsohn Leandro im Alter von nur 19 Jahren verstorben. Den tragischen Todesfall hatte Leandro De Niro Rodriguez' Mutter Drena De Niro auf Instagram bekannt gegeben.

Als die 51-Jährige nun in der Kommentar-Spalte eines weiteren Posts nach Leandros Todesursache gefragt wurde, antwortete sie, dass dieser an "mit Fentanyl versetzten Pillen" verstorben sei.

Robert De Niros Tochter: "Mein Sohn ist für immer fort"

Drena De Niro erklärte weiter, dass besagte Pillen ihrem Sohn von Personen verkauft worden seien, die um den hochgefährlichen Zusatzstoff gewusst hätten. An die Adresse dieser Unbekannten richtete die trauernde Mutter die herzzerreißenden Worte: "Mein Sohn ist für immer fort."

Bei Fentanyl handelt es sich um ein künstlich hergestelltes Opioid, das eigentlich als starkes Schmerzmittel gedacht ist. Es ist rund 50-mal stärker als Heroin und rund 100-mal stärker als Morphin. Laut einem Bericht der UNO waren die meisten der rund 90.000 Drogentoten des Jahres 2021 in den USA auf eine Überdosierung mit illegal hergestelltem Fentanyl zurückzuführen. Auch US-Rapper Coolio war im September 2022 unter anderem infolge der Einnahme dieser Droge verstorben.

Hollywood-Star Robert De Niro hatte sich nach dem tragischen Todesfall ebenfalls zu Wort gemeldet. "Ich bin zutiefst erschüttert über den Tod meines geliebten Enkelsohnes Leo", erklärte der Schauspieler in einem Statement. Tochter Drena De Niro ist die älteste der sieben Kinder des Oscarpreisträgers. Ihre Mutter ist De Niros erste Ehefrau, die Schauspielerin Diahnne Abbott.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.