Die schlechte Nachricht: Stefan Raab machte zum Verdruss vieler Fans nicht mit. Die gute: Der von ihm initiierte "Free European Song Contest" funktionierte trotzdem. Der strahlende Sieger: Nico Santos, der für Spanien antrat! Zweiter wurden die Niederlande, Dritter der "Astronaut" vom "Gastland", dem Mond.

Mehr Entertainment-Themen finden Sie hier

"Echte Künstler, eine echte Bühne, eine echte Band und eine echte Abstimmung," versprach Steven Gätjen, der gemeinsam mit der ehemaligen ESC-Siegerin Conchita Wurst den "Free European Song Contest" bei ProSieben moderierte.

Drei der Versprechen trafen zu, allein die Punktevergabe stieß bei vielen Fans in den sozialen Netzwerken auf Ablehnung: "Lächerlich!", "Grottenschlecht", "riesiger Schmarrn".

"Free ESC": Große Überraschungen bei Platzierungen

So kommentierten die Fans, dass für 13 Länder vom Sender ausgewählte "Promis" die Punkte nach ihrer ganz persönlichen Meinung vergaben. Nur in den "ProSieben-Ländern" Österreich, Deutschland und der Schweiz konnten wirklich die Fans abstimmen.

Spannend - und hochklassig - war es trotzdem! Es gab große Überraschungen bei den Platzierungen - etwa den zweiten Platz der in Deutschland (noch) recht unbekannten Niederländerin Ilse DeLange.

Max Mutzke singt für den Mond

Und zwei kleine Sensationen. Erstens trat ein vorher unbekannter Künstler für ein "Gastland" an. Das Gastland war der Mond, der Künstler der "The Masked Singer"-Sieger von 2019, der "Astronaut", alias Max Mutzke.

Und dann galt es ja noch, das Geheimnis um den deutschen Teilnehmer zu lüften, der zuvor nicht genannt wurde, aber als "blendend aussehende Entertainment- und Musiklegende" angekündigt worden war.

Stefan Raab erscheint anders als gedacht

Die Fans hatten, ähnlich wie beim "Faultier" bei "The Masked Singer", bis zuletzt gehofft, dass Stefan Raab persönlich antreten würde. Aber sie wurden erneut enttäuscht - immerhin waren mit "Wuschel" Mike Singer, "Grashüpfer" Gil Ofarim und "Dalmatiner" Stefanie Heinzmann drei weitere Künstler aus dem ProSieben-Maskenball-Kosmos am Start.

Wer die deutsche "Musiklegende" am Ende wirklich war, wie es Raab trotzdem schaffte, Bestandteil der Show zu sein, und wer sich bei seinem abstandslosen Auftritt beinahe mit einer Hebefigur verhob - die Galerie verrät es.  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.