Auf Instagram hat die "Tagesschau" bereits über eine Million Follower - nun mischt sie auch bei der Kurzvideo-App TikTok mit.

Mehr Promi-News finden Sie hier

Am Mittwoch veröffentlichte das Social-Media-Team auf der bei Teenagern beliebten Plattform das erste Kurzvideo: Es zeigt "Tagesschau"-Sprecher Jan Hofer bei der Wahl einer passenden Krawatte.

Empfohlener externer Inhalt

Mit einem Klick können Sie die 𝕏-Beiträge anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externe Inhalte anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Zustimmungen zu externen Inhalten.

"Tagesschau" will jüngere Zielgruppen erreichen

Der erste Chefredakteur von ARD-aktuell, Marcus Bornheim, erklärte, TikTok sei eine der am stärksten wachsenden Social-Media-Plattformen und vor allem bei jungen Nutzerinnen und Nutzern beliebt.

Auf TikTok wolle die "Tagesschau" in erster Linie die Marke bei jüngeren Zielgruppen noch präsenter und nahbarer machen. "Neben TikTok-typischen eher humorigen Kurzvideos werden wir auch das Potenzial ausloten, das diese Plattform für die Vermittlung von Nachrichten bietet", sagte Bornheim.

TikTok gehört zum chinesischen Technologieunternehmen Bytedance. Immer wieder wurden Bedenken laut, dass politische Inhalte gefiltert werden. Zuletzt war die App kritisiert worden, weil dort kaum Aufnahmen der Proteste in Hongkong zu sehen gewesen seien. Die Firma wies den Vorwurf einer Zensur indes zurück.  © dpa

Greta Thunberg

Greta Thunberg: Mädchen auf Foto hat Ähnlichkeit mit Umweltaktivistin

In den Archiven der University of Washington wurde ein Foto eines Mädchens entdeckt, das verblüffende Ähnlichkeit mit Greta Thunberg hat.