Das Olympia-Outfit der US-Leichtathletinnen sorgt derzeit für mächtig Wirbel. Manche Sportlerinnen glauben sogar an einen schlechten Scherz von Nike. Warum die Aufregung so groß ist.

Mehr News zum Thema Sport

In 100 Tagen starten die Olympischen Spiele in Paris, erst kürzlich hatte Nike in der französischen Hauptstadt die Ausrüstung des US-Leichtathletikteams präsentiert. Vor allem das Outfit der Frauen sorgt dabei für große Diskussionen.

Der Grund: Das Damen-Dress ist deutlich knapper geschnitten als der Anzug der Männer. Denn während diese in Paris mit einem Kompressions-Tanktop sowie einer klassischen eng anliegenden Shorts auf Medaillenjagd gehen, sieht das Frauen-Outfit gänzlich anders aus.

Männer- und Frauen-Outfits unterscheiden sich extrem

Nicht nur farblich unterscheiden sich die Kleidungsstücke, vor allem der Schnitt sorgt bei vielen der Sportlerinnen für mächtig Zündstoff. Für die Frauen wurde ein pinkfarbener Body entwickelt, der an den Beinen extrem hoch geschnitten ist.

Die ehemalige US-Athletin Lauren Fleshman postete ein Bild beider Outfits auf ihrem Instagram-Account – und sprach sich klar gegen das Frauen-Dress aus. "Frauen-Outfits sollten im Dienste der Leistung stehen, mental und körperlich. Wäre dieses Outfit wirklich für die körperliche Leistungsfähigkeit förderlich, würden es Männer tragen", schrieb sie unter anderem in ihrem Beitrag. Sie bezeichnete das Outfit als "ein Kostüm, geboren aus patriarchalen Kräften".

Fleshman ist nicht die einzige Athletin, die mit Unverständnis auf die neuen Outfits von Nike reagiert. Die zweifache US-Paraolympionikin Femita Ayanbeku schrieb auf Instagram: "Das ist eindeutig ein Witz."

US-Frauen können bei Olympia auch Männer-Outfits tragen

Sha'Carri Richardson
Sha'Carri Richardson trug bei der Präsentation in Paris eine längere Hose. © picture alliance/Xinhua News Agency/Gao Jing

Die Frauen haben in Paris jedoch auch die Möglichkeit, im Männer-Outfit – mit deutlich längeren Hosen – aufzulaufen. So machte es beispielsweise auch 100-Meter-Weltmeisterin Sha’Carri Richardson beim Nike-Event in Paris.

Der Stabhochspringerin Katie Moon zufolge gebe es sogar mindestens 20 verschiedene Kombinationen aus Ober- und Unterteilen, aus denen die Athletinnen und Athleten wählen können.

Dennoch: Das Outfit der US-Leichtathletinnen wird sicherlich weiterhin für Diskussionen sorgen – wohl auch besonders dann, wenn die Leichtathletik-Wettkämpfe in Paris beginnen.

Verwendete Quellen

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.