Die Konzentration der deutschen Frauen-Nationalelf muss voll auf der WM-Vorbereitung liegen. Das steht spätestens nach dem knappen Sieg im Test gegen WM-Neuling Vietnam fest. Umso verständlicher ist eine klare Bitte der Bundestrainerin an die versammelte Presse.
Bundestrainerin
"Ich habe eine Bitte, die kommt wirklich aus dem Herzen", sagte die 55-Jährige in Herzogenaurach zu den Journalisten: Man solle die "Abstellung der Spielerinnen des FC Bayern München nicht mehr thematisieren".
Fünf Münchnerinnen steigen verspätet ins WM-Training ein
Die fünf Münchner Nationalspielerinnen
Das Vorgehen des FC Bayern war beim Deutschen Fußball-Bund, der den Münchnern Wortbruch vorgeworfen hatte, schon vor Wochen auf großen Ärger gestoßen. Die Bayern hatten unter anderem auf eine Empfehlung der Europäischen Klub-Vereinigung ECA zur Abstellung und auf die Gesundheit der Spielerinnen verwiesen.
Voss-Tecklenburg: "Stellt emotionale Fragen"
Durch die spätere Anreise verzichtete Voss-Tecklenburg auch auf einen Einsatz der Bayern-Asse beim enttäuschenden 2:1 gegen Vietnam im Test-Länderspiel in Offenbach. "Stellt sportliche Fragen, stellt emotionale Fragen, stellt persönliche Fragen", sagte die Bundestrainerin zu den Medienvertretern. "Wir wollen nicht Energie verschwenden mit Fragen, die zurückschauen."
Galerie: Das ist der vorläufige WM-Kader der Frauen
Gleichwohl verwies