• Souverän hat der FC Bayern München sich im Achtelfinale der Champions League gegen einen Mitfavoriten durchgesetzt.
  • Nach den insgesamt 180 Minuten gegen Paris Saint-Germain kommt Ex-Bayer Stefan Effenberg zu einem klaren Schluss, was die restlichen K.-o.-Runden der Königsklasse angeht.

Mehr News zur Champions League

Stefan Effenberg bescheinigt dem FC Bayern nach dem Erfolg im Achtelfinale der Champions League über Paris St. Germain beste Chancen auf den Henkelpott. "Sie haben bewiesen, dass mit ihnen zu rechnen ist und sie zu den Topfavoriten auf den Titel gehören", schreibt der frühere Fußball-Nationalspieler in seiner Kolumne für das Nachrichtenportal t-online.

TV-Experte Stefan Effenberg als Gast beim Bundesligaspiel Bayern gegen Freiburg am 16. Oktober 2022
Nach Ausflügen in den Bereich des Trainers und des Managers konzentriert sich der frühere Nationalspieler Stefan Effenberg, hier am 16. Oktober 2022 beim Bundesligaspiel des FC Bayern München gegen den SC Freiburg, wieder voll auf seine Aufgabe als TV-Experte. (Archivild) © action press/Kolbert-Press

Stefan Effenberg: "Diese Bayern müssen vor niemandem Angst haben"

Mit dem Coup gegen die Weltstars Lionel Messi und Kylian Mbappe sende der deutsche Rekordmeister "ein Signal an Europa", meinte Effenberg: "Die Bayern müssen in dieser Form vor niemandem Angst haben. Kein Team möchte jetzt auf sie treffen." Als "formstärkste und heißeste" Mannschaft sieht der 54-Jährige jedoch die SSC Neapel, im Achtelfinale Gegner von Eintracht Frankfurt.

Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann zeigt im Heimspiel gegen PSG etwas für Leroy Sane an
Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann (re.) zeigt im Champions-League-Heimspiel gegen PSG am Abend des 8. März 2023 etwas für den eingewechselten Leroy Sané (li.) an. © Getty Images/Alexander Hassenstein

Kolumne: Julian Nagelsmann kann Champions League

Die Münchner Erfolge seien vor allem "ein Verdienst von Trainer Julian Nagelsmann", führte Effenberg aus: "Sein Plan ist voll aufgegangen, Nagelsmann hat alles richtig gemacht. Seine Taktik war perfekt." (sid/hau)

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.