Während die Union ihren Wahlsieg feiert, wirft Ex-Bundespräsident Christian Wulff - einstiger CDU Spitzenpolitiker - seiner Partei vor, mit ihren Wahlkampfthemen radikale Parteien gestärkt zu haben.

Mehr zur Bundestagswahl 2025

Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hat den Wahlkampf der Union kritisiert. "Die Polarisierung, die insbesondere die CDU/CSU am Ende des Wahlkampfs gemacht hat, die war offenkundig falsch, denn die Ränder sind stärker geworden", sagte der frühere CDU-Spitzenpolitiker im NDR-Fernsehen. "AfD und die Linkspartei, die werden wahrscheinlich Friedrich Merz einen Blumenstrauß schicken."

Die AfD ist mit 20 Prozent erstmals zweitstärkste Kraft. Die Linkspartei drohte noch vor wenigen Wochen, den Einzug in den Bundestag zu verpassen. Hochrechnungen zufolge bekam die Partei nun 8,7 Prozent der Stimmen.

Der Erfolg der Linken sei auch darauf zurückzuführen, dass die Union im Wahlkampf Themen wie Wirtschaft und Arbeit zugunsten der Migration vernachlässigt habe. "Das ist ein AfD-Thema, und da hat man nach meiner Meinung große Fehler gemacht", sagte Wulff.

Wulff war von 2003 bis 2010 niedersächsischer Ministerpräsident und von 2010 bis 2012 Staatsoberhaupt der Bundesrepublik. (dpa/bearbeitet von lla)