Sabrina Schäfer

Head of Sport und Editorial Planning

Schon seit 2012 schreibt Sabrina Schäfer für unser Portal. Zunächst als Volontärin,dann als Redakteurin und stellvertretende Chefin vom Dienst und ab 1. August 2022 als Head of Sport and Editorial Planning legt sie gerne einen Fokus auf gesellschaftspolitisch relevante Themen und kann sich immer wieder neu für starke Persönlichkeiten, die verschiedenste Sportarten prägen, begeistern.

Zu ihren Hauptaufgaben zählt außerdem die Planung und Durchführung von Großevents wie Welt- und Europameisterschaften im Fußball und den Olympischen Spielen. Gerne begleitet sie dabei die Spiele der deutschen Nationalmannschaft auch selbst an den Livetickertasten - wobei kein Spiel jemals so herausfordernd war wie der 7:1-Sieg der DFB-Elf über Brasilien 2014.

Sabrina Schäfer beendete 2011 ihr Studium mit dem 1. Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität München und entschied sich danach gegen das Lehramtsreferendariat und stattdessen für ein weiteres Studium, dieses Mal zur akademischen Sportjournalistin an der Uni Salzburg. Noch während dieses zweiten Studiums arbeitete sie erst bei Sport1 und dann eben als Volontärin bei unserem Portal. Zahlreiche Großevents und zwei Kinder später hat es sich Sabrina Schäfer vor allem zum Auftrag gemacht, auch im Sport für Diversity und Gender Equality zu sorgen. Und so finden nun auch Frauen vor allem im Fußball auf unterschiedlichsten Wegen auf unserem Portal Gehör, ob in der FRÜF-Kolumne, unserer wöchentlichen Frauenfußballschau oder verschiedensten Interviews mit starken Persönlichkeiten.

Kürzel: ska

Twitter: @LolaHClough


Artikel von Sabrina Schäfer

Gute Tat

Ganz Deutschland sucht fünf Deutschland-Fans

von Ludwig Horn und Sabrina Schäfer
Analyse EM 2024

Die Bahn lässt Deutschland dumm dastehen

von Sabrina Schäfer
EM-News vom 20. Juni

Die Nase der Grande Nation verwirrt mit Social-Media-Nachricht

von Sabrina Schäfer, Ludwig Horn, Michael Schleicher und Jörg Hausmann
Galerie DFB-Team

Mit der Familie auf der Tribüne läuft's gleich noch besser

von Sabrina Schäfer und Antonio Bandevski
Live-Blog EM-News vom 19. Juni

Nach Nasenbeinbruch: So steht es um Frankreich-Star Mbappé

von Sabrina Schäfer, Julian Münz und Michael Schleicher
EM 2024

Warum läuft Kai Havertz immer im Langarm-Trikot auf?

von Sabrina Schäfer
Live-Blog EM-News vom 18. Juni

Nagelsmann legt sich bei Aufstellung für Ungarn-Spiel fest

von Sabrina Schäfer und Julian Münz
Live-Blog EM-News vom 17. Juni

Englische Fans beschweren sich über Bahntransport auf Schalke

von Sabrina Schäfer, Michael Schleicher und Julian Münz
EM 2024

Unterhose verloren? Schweizer Torschütze löst Rätsel auf

von Sabrina Schäfer, Ludwig Horn und Jörg Hausmann
EM-Podcast "Macht Bock!"

Kollektiver Rausch

von Sabrina Schäfer und Stefan Rommel
EM 2024

Leseraufruf an Kinder: Wir woll'n euch malen seh'n!

von Sabrina Schäfer
EM 2024

Schotten fluten München: Polizei sperrt Fanzone und Marienplatz

von Sabrina Schäfer und Michael Schleicher
EM 2024

EM-Stimmung unserer Redaktion: Prognosen und immer wieder eine Hoffnung

von Ludwig Horn, Malina Köhn, Stefan Zürn, Fabian Teichmann, Michael Schleicher, Sophie Bierent, Philipp Scheiner, Matus Bednar, Viktoria Thissen, Antonia Fuchs, Dennis Kelnberger, Sabrina Schäfer, Dario Ostrowskyj und Jörg Hausmann
EM 2024

Deutschland muss zum EM-Start auf einen Spieler verzichten

von Sabrina Schäfer, Ludwig Horn und Michael Schleicher
EM 2024

Gündogan und der Fluch der Zweisprachigkeit: "Eltern waren ganz schön sauer"

von Sabrina Schäfer, Michael Schleicher, Ludwig Horn, Julian Münz und Jörg Hausmann
EM 2024

Müller richtet eindringlichen Appell an deutsche Fans

von Ludwig Horn, Michael Schleicher und Sabrina Schäfer
Analyse Bundesliga

Er ist nicht Pep, aber zumindest nahe dran

von Sabrina Schäfer
Analyse FC Bayern

Tuchel-Aus stürzt Eberls Bayern in Höllen-Wochen

von Sabrina Schäfer
Live-Ticker EM 2024

Nagelsmanns EM-Kader steht: Ein Spieler muss noch zittern

von Ludwig Horn und Sabrina Schäfer
Galerie Champions League

Diese Bilder zeigen, was der Finaleinzug dem BVB bedeutet

von Sabrina Schäfer
Analyse Champions League

Drei Gründe, warum der BVB den Finaleinzug schafft

von Sabrina Schäfer
Meine Meinung Pro & Contra

Bayerns Bosse müssen Fehler eingestehen

von Sabrina Schäfer und Michael Schleicher
Galerie Champions League

Internationale Presse feiert BVB: "Mbappe kracht gegen eine Wand"

von Jörg Hausmann und Sabrina Schäfer
Galerie Sport

Kind und Karriere sind unvereinbar? Kerber und Co. beweisen das Gegenteil

von Sabrina Schäfer
DFB-Team

Was verdienen Deutschlands Fußballerinnen?

von Sabrina Schäfer