Leon Kottmann

Volontär Politik

León Kottmann kommt aus dem wunderschönen Tübingen. Dort machte er nach der Schule seine ersten journalistischen Gehversuche beim "Schwäbischen Tagblatt". Danach studierte er Medienmanagement in Stuttgart und schrieb seine Masterarbeit über den eigenen Youtube- und TikTok-Kanal "Politik für Dich". In kurzen Videos bereitet León dort politische Themen mit einer Prise Humor auf.

Seit Oktober 2022 verstärkt León unsere Politikredaktion als Volontär. Dabei ist er für das neue Videoformat "in 100 Sekunden erklärt" verantwortlich. Er schreibt schwerpunktmäßig über EU-Themen, sowie über Außen- und Klimapolitik. Seine eigene CO2-Bilanz ist aufgrund längerer Reisen nach Südamerika, Australien und Marokko allerdings dürftig.

Privat hält es der in München wohnende Exil-Schwabe mit dem VfB Stuttgart, was ihm ein dickes Fell eingebracht hat. Verunglimpfende Kommentare zur angeblich aus der Mode gekommenen Denkerpose prallen daher an ihm ab.

Kürzel: lko

Artikel von Leon Kottmann

Krieg in der Ukraine

Kiew bestätigt Eingang deutscher Schützenpanzer Marder

von Leon Kottmann
Warnstreik

Warnstreik in der Nachlese: Regionalverkehr läuft in vielen Regionen wieder an

von Thomas Eldersch und Leon Kottmann
Wasserkonferenz

"Vampirhafter Überkonsum": UN suchen Wege aus der weltweiten Wasserkrise

von Leon Kottmann
Klimawandel

Biden bricht zentrales Klima-Wahlversprechen

von Leon Kottmann
Interview Letzte Generation

"Was sagen Sie zum Vorwurf der Doppelmoral, Frau van Baalen?"

von Leon Kottmann
Analyse Türkei

Erdogans Krieg auf den Trümmern des Erdbebens

von Leon Kottmann
Umwelt

Verheerendes Zugunglück in Ohio: Ein Katastrophenfilm wird Realität

von Leon Kottmann
Galerie USA

Der wahr gewordene Katastrophenfilm in Bildern

von Leon Kottmann
Krieg in der Ukraine

Selenskyj warnt vor "symbolhafter Aktion" russischer Militärs

von Leon Kottmann
Krieg in der Ukraine

Selenskyj begrüßt Gefangenenaustausch und Panzerausbildung

von Leon Kottmann
Krieg in der Ukraine

Selenskyj macht Druck für raschen EU-Beitritt - Barley dämpft Erwartungen

von Leon Kottmann
Analyse Freihandel

Das Mercosur-Dilemma der Grünen

von Leon Kottmann
Interview Integration

Haben Geflüchtete aus der Ukraine eine Art "Sonderstatus", Frau Alabali-Radovan?

von Leon Kottmann
Analyse Europäische Union

Bildet sich eine neue rechte Allianz in der EU?

von Leon Kottmann
Krieg in der Ukraine

Kiew: Russlands Armee ist numerisch überlegen

von Leon Kottmann
Migration

Österreichs Kanzler Nehammer erntet Kritik nach Grenzzaun-Forderung

von Leon Kottmann
Video Erklärt – in 100 Sekunden

Deutschland wird immer älter - warum das bald zum großen Problem wird

von Michael Trampert und Leon Kottmann
Krieg in der Ukraine

Ukraine: Parlamentsausschuss sieht keine Korruption bei Armeekost

von Leon Kottmann
Einzelhandel

Etwa 60 Filialen vor dem Aus – das ist der Stand bei Galeria Kaufhof

von Leon Kottmann
Lützerath

Klima-"Mönch" schubst Polizisten um und geht viral

von Leon Kottmann
Naher Osten

Israels Regierung legt die Axt an die Demokratie

von Leon Kottmann
Krieg in der Ukraine

Selenskyj: Dutzende Zivilisten nach Raketenangriff weiter vermisst

von Leon Kottmann
Krieg in der Ukraine

Selenskyj fordert mehr Waffen nach Russlands "Raketenterror"

von Leon Kottmann und Thomas Pillgruber
Krieg in der Ukraine

Drama in Soledar: Söldnergruppe verkündet Einnahme der Stadt

von Leon Kottmann und Tabea Sedlak
Galerie Brasilien

Der Sturm auf Brasilia: Ein denkwürdiger Tag in Bildern

von Leon Kottmann