Leon Kottmann

Volontär Politik

León Kottmann kommt aus dem wunderschönen Tübingen. Dort machte er nach der Schule seine ersten journalistischen Gehversuche beim "Schwäbischen Tagblatt". Danach studierte er Medienmanagement in Stuttgart und schrieb seine Masterarbeit über den eigenen Youtube- und TikTok-Kanal "Politik für Dich". In kurzen Videos bereitet León dort politische Themen mit einer Prise Humor auf.

Seit Oktober 2022 verstärkt León unsere Politikredaktion als Volontär. Dabei ist er für das neue Videoformat "in 100 Sekunden erklärt" verantwortlich. Er schreibt schwerpunktmäßig über EU-Themen, sowie über Außen- und Klimapolitik. Seine eigene CO2-Bilanz ist aufgrund längerer Reisen nach Südamerika, Australien und Marokko allerdings dürftig.

Privat hält es der in München wohnende Exil-Schwabe mit dem VfB Stuttgart, was ihm ein dickes Fell eingebracht hat. Verunglimpfende Kommentare zur angeblich aus der Mode gekommenen Denkerpose prallen daher an ihm ab.

Kürzel: lko

Artikel von Leon Kottmann

Iran

Von der Demokratie zur Diktatur und wieder zurück?

von Leon Kottmann
Ausland

Großbritannien drohen chaotische Feiertage

von Leon Kottmann
Krieg in der Ukraine

Selenskyj: Werden alle Teile der Ukraine befreien

von Leon Kottmann
Berlin

Nach AquaDom-Unfall: Weiteres Aquarium-Projekt könnte platzen

von Leon Kottmann
Pressefreiheit

Journalisten kritisieren neues Mediengesetz in der Ukraine

von Leon Kottmann
Krieg in der Ukraine

Selenskyj: Rot-Kreuz-Helferin in Cherson getötet

von Tabea Sedlak und Leon Kottmann
Diplomatie

Russlands "Händler des Todes" ist wieder frei

von Leon Kottmann
Katastrophenschutz

Warntag: Welche Katastrophen sind in Deutschland überhaupt möglich?

von Leon Kottmann
EU

Orban eskaliert Streit um Reformen und blockiert Ukraine-Hilfe

von Leon Kottmann
Extremismus

Experte schätzt Dimension der Reichsbürger-Pläne ein: "Menschen wären gestorben"

von Leon Kottmann
Galerie WM 2022

Messi-Mania und abgezockte Niederländer: Der erste Achtelfinaltag in Bildern

von Leon Kottmann
Bevölkerung

Die Deutschen werden älter: Darum sind die Probleme noch größer als erwartet

von Leon Kottmann
WM 2022

Gefahr für die DFB-Elf: Warum Spanien absichtlich verlieren könnte

von Leon Kottmann
Wm 2022

Müller und Füllkrug bei Pressekonferenz zu Scherzen aufgelegt

von Leon Kottmann
WM 2022

Denkwürdige Pressekonferenz vor dem politischsten Spiel der WM

von Leon Kottmann
WM 2022

Iran soll Spielern mit Gewalt und Folter der Familien drohen

von Leon Kottmann
Video Sport

In 100 Sekunden erklärt: Darum sollte die WM nicht bedenkenlos gefeiert werden

von Michael Trampert und Leon Kottmann
WM in Katar

Das steckt hinter den langen Nachspielzeiten bei der WM

von Leon Kottmann
Galerie WM in Katar

"Feige", "schwach": Harsche Reaktionen auf das Armbinden-Debakel in Katar

von Leon Kottmann
Galerie USA

Mögliche Gegner: Sie könnten für Trump zu einer echten Gefahr werden

von Leon Kottmann
UN-Klimakonferenz

Es geht um Hunderte Milliarden Dollar: Wer zahlt für die Klimakatastrophe?

von Leon Kottmann
Sozialhilfe

"Verlogen", "zynisch", "scheinheilig": Kritik an Söder nach Tafel-Besuch

von Leon Kottmann
Interview Weltklimakonferenz

Schulze: "Können nicht alles wiedergutmachen, was Welt angetan wurde"

von Leon Kottmann
Kongresswahlen in den USA

US-Präsident Biden: Bin bereit, mit Republikanern zu arbeiten

von Leon Kottmann, Stefan Zürn und Denis Huber
Video Kongresswahlen in den USA

In 100 Sekunden erklärt: Die Midterm Elections 2022 in den USA

von Michael Trampert und Leon Kottmann