Wirtschaft

Wirtschaft – Nachrichten, Hintergründe und Analysen rund um die Themen Finanzen, Euro, Wirtschaftspolitik, aus Top-Unternehmen und Börse

Video Wirtschaft

Inflation in Deutschland: Die Preise steigen schon wieder

Gesundheitssystem

Experte schlägt wegen Kosten Alarm und will Kassenpatienten stärker belasten

Inflation

Preisauftrieb verstärkt sich wieder zu Jahresbeginn

Video Krankenversicherung

Ökonom fordert bis zu 2.000 Euro Selbstbeteiligung für Kassenpatienten

Video Krieg in der Ukraine

Die deutsche Wirtschaft hat 2022 durch den Krieg Milliarden verloren

Video TV-Serie

Drei Fragen zu "Der Schwarm" an... Klaas Heufer-Umlauf

Streik

Warum die Arbeitskämpfe in diesem Frühjahr härter werden

von Michael Freckmann
Wirtschaft

Rückkehr in die erste deutsche Börsenliga: Commerzbank wieder im Dax

Video Reisen

Sommerurlaub 2023: Lufthansa streicht jetzt schon etliche Flüge

Wirtschaft

Verstaatlichter Gasimporteur Uniper schreibt Milliardenverlust

Wirtschaft

Chipkonzern Infineon gibt grünes Licht für neue Fabrik in Dresden

Video Auto

Wegen Softwarefehler: Tesla ruft über 300.000 Autos zurück

Streiks angekündigt

Deutschland steht Flugchaos bevor: Tausende Flüge am Freitag abgesagt

Verteidigung

Mehr Geld für Aufrüstung: Pistorius will strengeres Nato-Ziel

Energie

Bartsch fordert Ende der Gas- und Strompreisbremsen

Video Wirtschaft

Verdi ruft für Freitag zu Streiks an mehreren deutschen Flughäfen auf

Wirtschaft

Streik soll Flughäfen lahmlegen: Experte kritisiert "beispiellose Eskalation"

Video Energie

Der Gaspreis fällt drastisch

Wirtschaft

Ford streicht 3.800 Jobs in Europa - den Großteil davon in Deutschland

Wirtschaft

EU-Kommission hebt Wirtschaftsprognosen: EU und Eurozone entgehen wohl Rezession

Deutsche Post

Kommt jetzt der "Arbeitskampf"? - Post-Tarifverhandlungen sind gescheitert

Wirtschaft

Krankheitswelle hat Deutschland seit Monaten im Griff - Pharmabranche profitiert

Börse

Dax gibt nach - Adidas schockiert Anleger

Immobilien

Immobilienpreise fallen weiter - "Trendwende verfestigt sich"

Video Tarifverhandlungen

Warnstreiks im öffentlichen Dienst in mehreren Bundesländern

Wirtschaft

DIHK: Drohender Absturz der deutschen Wirtschaft abgewendet – doch Risiko bleibt

Preise

Steigende Preise: Hohe Inflation zu Jahresbeginn

Energiekrise

Die Profite sprudeln, das Öl nicht: Bereichern sich die Konzerne an der Krise?

Medien

Radikalkur: RTL will 700 Stellen bei Gruner + Jahr streichen

Preissteigerung

Nestlé will Preise erneut anziehen - Experte: Inflation bleibt hoch

Video Dispokredit

Schuldenfalle Dispo: Wie Kredite immer mehr zur Last werden

Wirtschaft

Tech-Riesen Apple, Amazon und Alphabet enttäuschen Börse mit Quartalszahlen

Wirtschaft

Wirken der Schweizer Reizfigur Josef Ackermann kontrovers bewertet

Video Wirtschaft

Gasspeicher doppelt so voll wie vorgeschrieben

Inflation

US-Notenbank Fed erhöht den Leitzins erneut

Wirtschaft

Was von der Leyens EU-Plan im Kampf um Europas Industrie bedeutet

Energie

Kein Diesel mehr aus Russland: Das sind die Folgen an der Zapfsäule

Aldi Nord

Familienstreit überraschend beendet

Video Aldi Nord

Nach jahrelangem Kampf - Aldi Nord legt endlich den Familienstreit bei

Wirtschaft

Trotz höherer Preise: Fast-Food-Riese McDonald's steigert Gewinn deutlich

Wirtschaft

Zahl der Arbeitslosen gestiegen - Unsicherheiten "erkennbar"

Wirtschaft

IWF: Aussicht für Weltwirtschaft verbessert sich - aber "nicht genug"

Gleichberechtigung

Frauen verdienen weniger als Männer - für die gleiche Arbeit

Wirtschaft

Tarifstreit im öffentlichen Dienst spitzt sich zu: Droht ein "Lockdown"?

Video Streik

Warnstreiks bei der Post: Jedes fünfte Paket bleibt liegen

Video Energiekrise

"Erhebliche Menge Gas gespart": Das hat erste Konsequenzen in Schwimmbädern

Energiekosten

Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milliarden Euro

Video Immobilien

Mieten im Vergleich zu Kaufpreisen: Neue Studie zeigt eine Trendwende

Wirtschaft

Babyboomer heizen Fachkräftemangel an: Zuwanderung wird nicht reichen

Tarifstreit

Erneuter Warnstreik bei der Post: 450.000 Pakete bleiben liegen