Im vergangenen März ballerte sich Til Schweiger durch seinen ersten "Tatort". In "Willkommen in Hamburg" übernahm der Schauspieler die Rolle des Kommissars Nick Tschiller - und es wird nicht bei diesem einen Auftritt bleiben: Neben einem dritten "Tatort" fürs Fernsehen zeigt der NDR offenbar Interesse an einem "Tatort"-Kinofilm. In einem Interview signalisiert Schweiger Interesse - aber nur, wenn das Budget stimmt.

Mehr News über TV-Shows

Kommt "Tatort"-Ermittler Nick Tschiller auf die große Leinwand? Wenn es nach den Machern vom NDR geht, dann ja: Wie Til Schweiger in einem Interview mit der "Bild am Sonntag" verriet, habe man ihn bereits zu Beginn der Zusammenarbeit gefragt, ob er sich einen "Tatort"-Kinofilm vorstellen könne. Schweiger ist interessiert, "allerdings nur, wenn es mit einem Kinobudget realisiert wird und nicht für 1,6 Millionen Euro", so der 49-Jährige. So viel kostete "Willkommen in Hamburg", die erste Folge mit Schweiger in der Hauptrolle. Über zwölf Millionen Zuschauer schalteten Anfang des Jahres ein, die Kritiken fielen gemischt aus.

In den kommenden Wochen wird der zweite Hamburg-"Tatort" mit Nick Tschiller gedreht. Die Episode für den Kult-Krimi der ARD ist Schweigers einziger Filmdreh im Jahr 2013: "Ich habe dieses Jahr noch keinen Film gedreht. Nur eine Werbung, ein Drehbuch geschrieben und meine Stimme dem Animationsfilm 'Keinohrhase und Zweiohrküken' geliehen." Was den "Tatort" betrifft, wird Schweiger 2014 richtig in die Vollen gehen: "Nächstes Jahr produzieren wir eine Doppelfolge". Und Schweiger verspricht: "Es wird krachen."

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.