Motiv aus "Kitchen Impossible"
1 20
Zum neunten Mal geht Tim Mälzer in eine neue Staffel "Kitchen Impossible" bei Vox. Dass Mälzer in der Auftaktfolge vom Blümchenpflücker zum Nervenbündel mutieren wird, ahnt er eingangs ganz sicher noch nicht.
2 20
Mälzers Gegner heißt Richard Rauch. Der 38-jährige Österreicher betreibt das Restaurant "Sonja & Richard Rauch". Er liebt Innereien. Bei der letzten "Kitchen Impossible"-Teilnahme servierte "Richie" Konkurrent Mälzer gebackenes Huhn und frittierten Euter. Was Rauch ihm wohl dieses Mal kredenzen mag?
3 20
Gut Ding will Weile haben, und so golfen die beiden erst mal um einen "Bauernfuffi", in Zahlen: 500 Euro. Mälzer gewinnt, Rauch nennt's Taktik. "Wahrscheinlich spende ich das Geld", überlegt der siegreiche Starkoch.
4 20
Als Erstes geht's für Rauch nach Brüssel. "Ich glaube, Tim ist gar nicht bewusst, welchen Gegner er sich ausgesucht hat", warnt Rauch selbstbewusst und stürzt sich erst mal genussvoll in die belgische Kulinarik.
Anzeige
5 20
Gericht eins: Gegrillter Spargel mit eingelegten Spargelscheiben, Haselnuss, braunem Püree und "braunem Rotz". "Ist mir fast zu einfach", denkt sich "Richie". Das Fleischige fehlt aber. Tim Mälzer lacht sich ins Fäustchen, dass der Bauernenkel ohne tote Tiere auskommen muss. Rauchs Kommentar: "Meine Frau ist seit über 20 Jahren Vegetarierin."
6 20
Richard Rauch ist nie um ein schlaues Wort verlegen: "Entweder versteht man die Soße oder nicht." Sie ist leicht herb, leicht bitter. Malzig. "Das ist schon ein intelligentes Gericht. Also nix für Amateure."
7 20
Für Tim Mälzer stellt die Frage aller Fragen: Was ist Malz eigentlich? Denn Mälzer kommt von Malz. "Eigentlich wäre ich auch gerne dein Freund", gesteht ihm Mälzer. Das Kompliment relativiert er aber wieder: "Du hast noch eine größere psychische Störung als ich" - womit er auf Rauchs unerschütterliches Selbstvertrauen anspielt.
8 20
Im Anschluss trifft Richard Rauch den Originalkoch, einen "zersausten Professor". Der ist ganz überrascht, dass der österreichische Gast bei seiner Aufgabe so ruhig ist. "Ich habe jemanden erwartet, der 200 Kilometer von links nach rechts läuft. Aber er war das exakte Gegenteil." Richard Rauch erkocht sich 6,2 Punkte.
Anzeige
9 20
Tim Mälzer darf in Rauchs Heimat nach Bad Gleichenberg. Erst steht Mälzer im Wald, dann bekommt er auch noch eine Botschaft, die ihm sauer aufstößt. "Des Wandern ist des Mälzers Lust." Von wegen. Immerhin bleiben die Turnschuhe weiß.
10 20
Zu seiner Überraschung darf Mälzer Bahnfahren. Als er selber am Steuer der Bummelbahn sitzt, hat er erst richtig Schiss, dann ist er total begeistert. "Ich hab hier keine Kontrolle über mich. Ein Hoch auf Richie: Das ist richtig geiles Wandern."
11 20
Weils ihm sein Konkurrent aufgetragen hat, plückt der Hamburger Blumen. Dann steigen eine Halligalli-Band sowie "Richies" Schwester mit der schwarzen Kochbox ein. Die Aufgabe, die den TV-Koch dann erwartet, ist für Mälzer kein inneres Blumenpflücken, sondern sein persönlicher Albtraum.
12 20
Mälzers Menu: "Klachlsuppe mit Heidensterz" und als Nachtisch Kardinalsschnitte. Vor allem die "Fleischlumpen" und die Kardinalsschnitte werden für Mälzer zur Herkulesaufgabe. Dass er versehentlich die Grillfunktion anwirft, ist nicht gerade förderlich für das Gelingen des geschichteten Kuchens.
Anzeige
13 20
Der erste Versuch, "Fleischlampen" zu kreieren, landet im Müll. Aber Mälzer gibt nicht auf und gibt den Koch-Rocky. Immerhin erkämpft er sich 5,5 Punkte.
14 20
Fast hätten Richard Rauch und Tim Mälzer den gleichen Flieger nehmen können, denn in Runde zwei geht's für beide nach Portugal. Rauch macht in Braga den Anfang und bekommt einen ganz besonderen Fisch serviert. Mälzers Hinweis: "Holzauge sei wachsam!"
15 20
Rauch findet tatsächlich den richtigen Fisch: Das Neunauge. Für Rauch ein richtiges Ungeheuer.
16 20
Das Neunauge wird ähnlich wie ein Aal zubereitet. Wenn der Darm platzt, wird der Fisch bitter. Dass Rauch den richtigen Fisch findet und er ihn beim zweiten Versuch auch richtig aufschneidet, bringt ihm weitere sieben Punkte. Stark!
Anzeige
17 20
Für Mälzer sind die Azoren eines der schönsten Reiseziele von "Kitchen Impossible". Er bewundert den Feuersee, die Vulkanlandschaft sowie die "Orgie an Pflanzen" und badet in einer warmen Quelle. Aber natürlich wartet auch hier eine Aufgabe auf den TV-Koch.
18 20
Rauch gibt ihm mit dem Gericht ein wahrlich schweres Rätsel auf. Zwei Tücher und eingekochtes Gemüse mit Fleisch. Des Rätsels Lösung: Das traditionelle Schmorgericht "Cozido das Furnas" wird im heißen Vulkangestein gegart.
19 20
Mälzer erschließt sich das Rezept brillant. Aber er kocht das Gericht zu kurz, das Fleisch wird "furztrocken", das Gemüse nicht gar. Im Topf in der Küche des Originalkochs rettet er, was zu retten ist - und ist dabei schwer deprimiert.
20 20
Dann die Überraschung: "Ich will null Punkte für die Aufgabe", sagt Tim Mälzer. "Nicht dass ich damit in die Wertung gehe, für so was würde ich mich schämen." Die Stammgäste geben starke 7,1 Punkte im Schnitt, Mälzer aber steht zu seinem Wort und unterliegt im Duell mit 13,2 zu 5,5 Punkten.