• Großer Wechsel bei "Der Alte".
  • Jan-Gregor Kremp verlässt die Krimireihe.
  • Als neuer Hauptkommissar wird Thomas Heinze in Erscheinung treten.

Mehr Unterhaltungs-News finden Sie hier

Abschied für Fans der erfolgreichen ZDF-Krimireihe "Der Alte": Schauspieler Jan-Gregor Kremp verlässt die Serie auf eigenen Wunsch. Das gab der Sender am Dienstag bekannt. "Nach zehn Jahren 'Der Alte' ist die Zeit gekommen, auch mal an eine Veränderung zu denken - zumal die Sechzig in greifbare Nähe rückt", sagt Jan-Gregor Kremp über die Entscheidung.

Frank Zervos, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie I, nimmt in einem Statement Abschied von Kremp: "In seiner Rolle hat Jan-Gregor Kremp unvergessliche, tiefgründige, spannende, humorvolle und warmherzige Momente geschaffen und trägt seit 2012 wesentlich zum Erfolg der Reihe bei. Wir freuen uns auf weitere neue Folgen mit ihm, die bis Frühjahr 2023 erstausgestrahlt werden."

"Der Alte": Wer tritt in Jan-Gregor Kremps Fußstapfen?

Nach einem Nachfolger muss nicht mehr gesucht werden. Schauspieler Thomas Heinze ist ab den Dreharbeiten im Sommer 2022 der neue "Alte". "Wir sind besonders glücklich, mit Thomas Heinze eine Schauspielerpersönlichkeit gewonnen zu haben, mit der wir die Tradition einer charakterstarken zentralen Ermittlerfigur fortsetzen können", freut sich Zervos.

Jan-Gregor Kremp war seit September 2012 "Der Alte". Seinen ersten Einsatz als Hauptkommissar Richard Voss hatte er in der Folge "Königskinder". Acht neue Folgen "Der Alte" mit Kremp sendet das ZDF ab Freitag, 18. März 2022, um 20:15 Uhr - darunter ein Serienspecial an Karfreitag sowie Ende April die 450. Folge der ZDF-Krimireihe.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

"Tatort": Das ist der Grund für Anna Schudts Ausstieg nach zehn Jahren

Zehn Jahre lang stand Anna Schudt als Kommissarin "Martina Boenisch" für den "Tatort" vor der Kamera. Jetzt ist sie aus dem Krimi ausgestiegen. Dahinter steckt ein bestimmter Grund. (Bildcredit: imago images/Future Image/) © ProSiebenSat.1
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.