Am siebten Tag im Dschungelcamp gab Sarah Kern einen Einblick in ihre Vergangenheit. Als es um ihren verstorbenen Ex-Mann Otto Kern ging, wurde die Designerin sehr emotional.

Mehr News zum Dschungelcamp

Eigentlich drehte sich in der Dschungelcamp-Ausgabe am Donnerstagabend (25. Januar) fast alles um den Zoff zwischen Kim Virginia und Leyla Lahouar und Kims Spitzen gegen Mike Heiter. Doch es gab auch ein ernsteres Gespräch zwischen Sarah Kern und Anya Elsner, in dem die Designerin ihre Ehe mit dem verstorbenen Otto Kern thematisierte.

Zu der früheren GNTM-Teilnehmerin, die mit dem Namen Otto Kern nicht viel anfangen konnte, sagte Sarah Kern: "Wir haben einen gemeinsamen Sohn, wir haben uns auch verstanden, da ist jetzt kein Beef." Vor acht Jahren sei ihr Ex-Mann gestorben.

Sarah Kern: Tod von Otto Kern war "absoluter Schock"

"Das war für uns alle ein absolutes Drama." Otto sei "die größte Liebe meines Lebens" gewesen. "Das war auch für mich ein absoluter Schock, weil ich immer dachte, Otto ist unsterblich." Der 55-Jährigen falle es auch heute noch schwer, über dieses Thema zu sprechen.

Sarah Kern startete ihre Karriere als Model, bekannt wurde sie vor allem durch ihre Hochzeit mit dem Modemacher Otto Kern im Jahr 1995. Mit ihm bekam sie Sohn Olivier, vier Jahre später folgte die Trennung. Im Dezember 2017 starb Otto Kern im Alter von 67 Jahren nach einem Sturz vom Balkon eines Wohnkomplexes in Monaco.

Dschungelcamp-Kandidatin Kern: "Da kommen mir direkt die Tränen"

In zweiter Ehe war die Designerin von 2008 bis 2010 mit Goran Munižaba verheiratet, aus dieser Verbindung stammt ihr Sohn Romeo. Schon vor ihrem Einzug ins Dschungelcamp hatte Kern in einem Gespräch mit RTL gesagt, dass sie beim Thema Kinder immer emotional werde. "Wenn es um meine Kinder geht: Ich bin nah am Wasser gebaut, weil ich nie heulen kann und darf, weil du musst einfach stark sein. Wenn du eh schon kämpfst, kannst du nicht noch vor den Kindern heulen."

Als sie dann mit Dschungelcamp-Kandidatin Anya über ihre Söhne sprach, kam es auch so. "Meine Söhne sind der Grund, warum ich aufstehe, warum ich lebe, warum ich arbeite." Dann konnte sie kaum weitersprechen. "Bei dem Thema Kinder werde ich immer sensibel. Da kommen mir direkt die Tränen." (vit)

Lesen Sie auch

Verwendete Quelle

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.