1 24
Robert Anthony De Niro wurde am 17. August 1943 in Manhattan, New York, geboren. Er begann schon als Kind mit Schauspielunterricht. Im Alter von zehn Jahren übernahm er eine Rolle in der Schulaufführung von "Der Zauberer von Oz".
2 24
Die Schauspielerei half De Niro, "seine Schüchternheit abzulegen", wie er später verriet. Mit 16 Jahren verließ er die Schule, um sich als Schauspieler zu versuchen.
3 24
Zu seinen schauspielerischen Inspirationen zählten Marlon Brando, Montgomery Clift, James Dean und Greta Garbo.
4 24
Seine erste große Rolle landete er 1968 mit der Satire "Greetings - Grüße" (Bild). Regisseur Brian De Palma war sofort angetan von De Niro und besetzte ihn ein Jahr darauf erneut für einen Film, nämlich in "The Wedding Party".
Anzeige
5 24
De Niros Performance in "Das letzte Spiel" (Bild, 1973) wurde von Kritikern gefeiert und half ihm, weitere Rollen in Hollywood zu ergattern. Der ganz große Durchbruch kam dann im selben Jahr.
6 24
Meisterregisseur Martin Scorsese äußerte den Wunsch, De Niro in "Hexenkessel" (Bild) zu sehen. Der legendäre Filmkritiker Roger Ebert schwärmte von De Niros schauspielerischen Leistung.
7 24
"Hexenkessel" war der Beginn einer langjährigen Kollaboration zwischen De Niro und Scorsese. Bis 2023 haben sie zehn Filme und einen Kurzfilm gedreht.
8 24
In "Der Pate II" (Bild, 1974) übernahm De Niro die Rolle des jungen Vito Corleone. Der Schauspieler gewann einige Filmpreise für seine Performance, unter anderem den prestigeträchtigen Oscar.
Anzeige
9 24
1976 folgte mit "Taxi Driver" eine weitere Zusammenarbeit mit Scorsese. De Niro spielte den Taxifahrer Travis Bickle. Um sich auf die Rolle vorzubereiten, lernte De Niro, mit Schusswaffen umzugehen, und arbeitete als Taxifahrer.
10 24
In den 70ern war De Niro dauerbeschäftigt. Er war unter anderem in "1900" (1976), "Der letzte Tycoon" (1976) und "Die durch die Hölle gehen" (Bild, 1978) zu sehen.
11 24
De Niro war einer der Mitbegründer des Tribeca-Filmfestivals. Eines der Ziele war es, unbekannten Regisseuren eine Plattform zu geben, um ihre Filme zu präsentieren.
12 24
De Niro verkörperte in "Der wilde Stier" (Bild, 1980) den Boxer Jake LaMotta. Für diese Rolle nahm er fast 30 Kilogramm zu und nahm Boxunterricht.
Anzeige
13 24
Seine Bemühungen wurden belohnt, De Niro gewann 1981 seinen zweiten Oscar.
14 24
"Goodfellas" (Bild, 1990) war die sechste Zusammenarbeit zwischen De Niro und Scorsese. Der Gangsterfilm wurde zum Kultfilm und gilt vielen Cineasten als einer der besten Filme aller Zeiten.
15 24
1998 reiste De Niro nach Frankreich. Prompt wurde er von französischen Behörden beschuldigt, an einem Prostitutionsring beteiligt gewesen zu sein. Die Anschuldigungen stellten sich als falsch heraus.
16 24
De Niro und Al Pacino sind beides Hollywood-Legenden. Ihren ersten gemeinsamen Auftritt hatten sie in dem Film "Heat" (Bild, 1995).
Anzeige
17 24
Nach der Jahrtausendwende war De Niro vermehrt in Komödien zu sehen, unter anderem in "Reine Nervensache" und der Fortsetzung "Reine Nervensache 2 (Bild, 2002).
18 24
13 Jahre später standen De Niro und Al Pacino wieder gemeinsam vor der Kamera. Doch "Righteous Kill" (Bild, 2008) kam sowohl bei Kritikern als auch Zuschauern nicht gut an.
19 24
De Niro scheute sich nie, seine politischen Meinungen kundzutun. Er war großer Unterstützer von Barack Obama und kritisierte immer wieder Donald Trump.
20 24
Für die Komödie "Silver Linings Playbook" (Bild, 2012) wurde De Niro ein weiteres Mal für den Oscar nominiert, ging jedoch leer aus.
Anzeige
21 24
Die Komödie "Man lernt nie aus" (Bild, 2015) mit Anne Hathaway war einer der Überraschungshits des Jahres. Der Film spielte das Fünffache seines Budgets ein.
22 24
De Niro und Pacino standen zuletzt in "The Irishman" (Bild, 2019) gemeinsam vor der Kamera. Der Film wurde für zehn Oscars nominiert.
23 24
De Niro war von 1976 bis 1988 mit Diahnne Abbott verheiratet. Seine Ehe mit Grace Hightower (Bild) hielt 21 Jahre lang (von 1997 bis 2018).
24 24
De Niro wurde 2023 zum siebten Mal Vater. Sein neuester Film "Killers of the Flower Moon" wird noch 2023 in den Kinos anlaufen. Wir wünschen dem legendären Schauspieler alles Gute zum 80. Geburtstag.