Elmar Wepper und Hans Meiser
1 67
5. November: Der ehemalige Kinderstar Evan Ellingson, der vor allem durch "Beim Leben meiner Schwester" und "CSI: Miami" bekannt wurde, ist im Alter von 35 verstorben. Das berichtet unter anderem "TMZ" und beruft sich auf die örtliche Polizei. Eine Todesursache wurde noch nicht bestätigt. Der Schauspieler zog sich nach seiner Karriere als Kinderstar 2010 aus der Filmbranche zurück.
2 67
31. Oktober: Elmar Wepper war der jüngere Bruder des Schauspielers Fritz Wepper (82). Berühmt wurde er durch seine Rolle in "Der Kommissar", die er ab der 71. Folge von seinem Bruder übernommen hatte. Mit dem Film "Kirschblüten - Hanami" feierte er einen großen Kinoerfolg. Einer der größten TV-Erfolge Weppers war die ZDF-Serie "Zwei Münchner in Hamburg", in der er gemeinsam mit Uschi Glas spielte. Der Schauspieler ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
3 67
31. Oktober: Schauspieler Tyler Christopher ist im Alter von 50 Jahren gestorben. Das bestätigte Pauls langjähriger Kollege Maurice Benard via Instagram: "Tyler ist heute Morgen an den Folgen eines Herzinfarkts in seiner Wohnung in San Diego verstorben." Der Schauspieler war besonders bekannt durch seine Rolle in "General Hospital". Von 2002 bis 2004 war er mit Eva Longoria verheiratet.
4 67
30. Oktober: Hans Meiser ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Dies teilte der Sender "Radio Wellenrausch" mit, dessen Mitgründer Meiser war. In einem offiziellen Statement auf Instagram heißt es, er sei "unerwartet an Herzversagen verstorben". Meiser wurde durch seine Talksendung "Hans Meiser" deutschlandweit bekannt. Er moderierte aber auch Formate wie "Notruf" und "Dumm gelaufen".
Anzeige
5 67
28. Oktober: Der 90er-Jahre-Serienhit "Friends" machte ihn zum Star. Nun ist der Schauspieler Matthew Perry gestorben – mit nur 54 Jahren. Erst vor einem Jahr hatte er eine Autobiografie herausgebracht und intime Einblicke gegeben. Perry hatte jahrelang mit Suchtproblemen zu kämpfen.
6 67
26. Oktober: Richard Moll war vor allem für seine Rolle in "Harrys wundersames Strafgericht" bekannt. Dort spielte er in allen 193 Folgen mit. Seine erste Filmrolle hatte der Schauspieler bereits 1967 in der Fernsehserie "Lieber Onkel Bill". Er wirkte danach in zahlreichen Serien mit - etwa "Ein Colt für alle Fälle", "Das A-Team" und "Smallville". Moll wurde 80 Jahre alt.
7 67
24. Oktober: Richard Roundtree, der in den "Shaft"-Filmen der 1970er Jahre den Privatdetektiv John Shaft spielte und dadurch berühmt wurde, ist im Alter von 81 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben. Das berichtet "The Hollywood Reporter" unter Berufung auf Roundtrees Manager. Laut "IMDB.com" war Roundtree in über 150 Rollen als Schauspieler tätig.
8 67
20. Oktober: Die Welt der britischen Serien trauert um eines ihrer bekanntesten Gesichter: Haydn Gwynne verlor im Alter von 66 Jahren den Kampf gegen Krebs. Die Schauspielerin war vor allem aus Serien wie "The Crown" und "The Windsors" bekannt und stand regelmäßig auf Londons Theaterbühnen.
Anzeige
9 67
15. Oktober: Die US-Schauspielerin Suzanne Somers, die unter anderem mit Serien wie "Herzbube mit zwei Damen" und "Eine starke Familie" bekannt wurde, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. "Suzanne Somers ist in den frühen Morgenstunden des 15. Oktober friedlich zu Hause verstorben. Sie überlebte über 23 Jahre lang eine aggressive Form von Brustkrebs", heißt es in dem Statement.
10 67
14. Oktober: Piper Laurie war bekannt für ihre Auftritte in "Haie der Großstadt", "Carrie - Des Satans jüngste Tochter" oder "Twin Peaks". Der Schauspielerin sei es schon seit einiger Zeit nicht mehr gut gegangen, sagte ihre Sprecherin Marion Rosenberg gegenüber "The Hollywood Reporter". Die Schauspielerin war dreimal für den Oscar nominiert worden. Sie wurde 91 Jahre alt.
11 67
11. Oktober: Phyllis Coates, die erste Schauspielerin, die Supermans Partnerin Lois Lane in den 1950er Jahren in einer Fernsehserie verkörpert hat, ist verstorben. Sie wurde 96 Jahre alt. Für Coates folgten insbesondere in den 1950er und 1960er Jahren zahlreiche weitere Filme und Serien, später wurde es jedoch auf der Leinwand und im TV ruhig um sie.
12 67
10. Oktober: RTL-Moderator Frank Papke ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Papke gehörte in den achtziger und neunziger Jahren zu den beliebtesten Moderatoren des Senders, er moderierte "RTL-Musikrevue" und "Schlagerclub mit Frank". Auch als Stadionsprecher des VfL Bochum machte er sich einen Namen. Laut Medienbericht sei der Moderator nach langer Krankheit verstorben. Die genaue Todesursache ist nicht bekannt.
Anzeige
13 67
8. Oktober: "Rocky"-Star Burt Young ist im Alter von 83 Jahren gestorben, erklärte seine Tochter Anne Morea Steingieser der "New York Times". Eine Todesursache nannte sie nicht. Der Schauspieler wurde bekannt als Rocky Balboas Freund und Schwager Paulie Pennino. Er spielte im Laufe seiner Karriere darüber hinaus Hunderte von Rollen in Film und Fernsehen. Für seine Leistung in "Rocky" wurde Burt Young für einen Oscar als bester Nebendarsteller nominiert
14 67
30. September: Thomas Danneberg lieh seine seine Stimme Hollywood-Stars wie Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, Terence Hill und John Travolta. Nun ist der Schauspieler und Synchronsprecher im Alter von 81 Jahren verstorben, wie seine Witwe der "Bild" bestätigt. Sie erklärte, dass ihr Mann schon seit Jahren "mit gesundheitlichen Komplikationen zu kämpfen" gehabt habe.
15 67
28. September: Schauspieler Sir Michael Gambon wurde 82 Jahre alt. Zuerst hatte der britische "Guardian" berichtet. Demnach starb der "Harry Potter"-Star an den Folgen einer Lungenentzündung. Gambon war vor allem durch seine Rolle als Dumbledore in den "Harry Potter"-Filmen einem breiten Publikum bekannt. Er übernahm die Rolle im dritten Film, nachdem Richard Harris überraschend verstorben war.
16 67
24. September: Musiker Nashawn Breedlove (r.) ist im Alter von 46 Jahren verstorben. Bekannt war er unter anderem durch seinen Auftritt in "8 Mile" als Eminems Battle-Gegner Lotto. Die Familie des Rappers bestätigte gegenüber "TMZ" den Tod.
Anzeige
17 67
18. September: Byeon Hee-bong ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Der südkoreanische Schauspieler litt Berichten zufolge an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Byeon Hee-bong machte sich mit Filmen wie "Okja" und "The Host" von "Parasite"-Regisseur Bong Joon-ho einen Namen.
18 67
15. September: Der Schauspieler Billy Miller ist im Alter von nur 43 Jahren verstorben, wie sein Management verlauten ließ. Bekannt wurde Miller vor allem durch die Kult-Arztserie "General Hospital" zwischen 2014 und 2019. Dort stand er in insgesamt 592 Folgen vor der Kamera, ehe er die Serie verließ. Außerdem hatte er wiederkehrende Auftritte in bekannten Produktionen wie "Suits", "Ray Donovan", "Schatten der Leidenschaft" oder "All My Children".
19 67
13. September: Zu Roger Whittakers größten Hits gehörten "Albany", "The Last Farewell" und "Indian Lady". Laut Sony Music war der Schlagersänger einer der erfolgreichsten britischen Künstler seiner Generation. Nach Angaben des Unternehmens veröffentlichte er allein in Deutschland 26 Alben. Der 87-Jährige hatte mit Herzproblemen zu kämpfen. Einige Tage vor seinem Tod erlitt er zudem einen Schlaganfall.
20 67
4. September: Der ehemalige Frontsänger der US-Rockband Smash Mouth, Steve Harwell, ist mit 56 Jahren an Leberversagen gestorben. Das bestätigte sein Management gegenüber dem Fernsehsender "CNN". Den Angaben zufolge starb der Sänger des Hits "All Star" "umgeben von Familie und Freunden".
Anzeige
21 67
4. September: Der US-Musiker Gary Wright spielte bei der Bluesrockband Spooky Tooth und unter anderem mit dem Ex-Beatle George Harrison. Berühmt wurde Gary Wright mit den Hits "Love is Alive" und "Dream Weaver". Seine Söhne bestätigen der britischen Zeitung "Guardian", dass ihr Vater im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
22 67
1. September: Mit dem Song "Margaritaville" wurde Jimmy Buffett 1977 weltweit bekannt. Der US-Sänger ist "umgeben von seiner Familie, seinen Freunden, seiner Musik und seinen Hunden" im Alter von 76 Jahren verstorben, wie es auf seinem X-Account (ehemals Twitter) heißt.
23 67
31. August: Gayle Hunnicutt machte sich als Serienschauspielerin einen Namen. 1984 spielte sie die Rolle der Irene Adler in der Serie "Die Abenteuer des Sherlock Holmes". Von 1989 bis 1991 war sie als Vanessa Beaumont in den letzten drei Staffeln von "Dallas" zu sehen. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 80 Jahren gestorben.
24 67
30. August: Der ägyptische Geschäftsmann Mohamed Al-Fayed ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Der ehemalige Besitzer des Nobelkaufhauses Harrods war auch durch die Verbindung seines Sohnes Dodi mit Prinzessin Diana bekannt.
Anzeige
25 67
29. August: Der US-Moderator Don Browne ist im Alter von 80 Jahren an den Folgen eines Hirntumors gestorben, wie "Deadline" berichtet. Browne wurde vor allem als Nachrichtensprecher bei CBS und NBC bekannt. Außerdem war er Nachrichtendirektor der berühmten "Today Show". 2011 verabschiedete er sich aus dem Fernsehen.
26 67
26. August: Showmaster-Legende Bob Barker ist im Alter von 99 Jahren verstorben. Die traurige Nachricht gaben seine Sprecher gegenüber "TMZ" bekannt. Demnach starb Barker in seinem Haus in Los Angeles eines natürlichen Todes. Vor allem berühmt war Bob Barker als Moderator von "Der Preis ist heiß". Von 1972 bis 2007 führte er durch die US-Version der beliebten Show. Im Laufe seiner langen TV-Karriere wurde Barker mit 19 Emmy-Trophäen ausgezeichnet.
27 67
25. August: Nachrichtensprecherin Manuela Tischler ist im Alter von nur 57 Jahren verstorben. Die ehemalige ntv-Moderatorin wurde tot aus dem Wössner See im Chiemgau geborgen, nachdem eine Schwimmerin ihre Leiche entdeckt hatte.
28 67
23. August: Hersha Parady (r.) wurde als Lehrerin Alice Garvey in der Erfolgsserie "Unsere kleine Farm" berühmt: Nun ist Schauspielerin im Alter von 78 Jahren an den Folgen eines Gehirntumors gestorben. Das bestätigte ihr Sohn Jonathan Peverall dem "The Hollywood Reporter".
Anzeige
29 67
22. August: René Weller hatte als Amateur- und Profiboxer viel Erfolg. Bei den Amateuren wurde er neunmal Deutscher Meister und Vize-Europameister. Als Profi holte er sich ebenfalls den deutschen Meistertitel und gewann zweimal die Europameisterschaft der "European Boxing Union" (EBU). In Erinnerung bleibt der "schöne René" vor allem wegen seiner extravaganten Auftritte. Nun ist er im Alter von 69 Jahren gestorben.
30 67
22. August: Der italienische Sänger Toto Cutugno ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Er war unter anderem bekannt für den Hit "L'Italiano". Zu seinen größten Erfolgen gehört sein Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) von 1990 in Zagreb mit "Insieme 1992". Mit 100 Millionen verkauften Alben gehört Cutugno zu den erfolgreichsten Sängern Italiens.
31 67
19. August: "This is Us"-Schauspieler Ron Cephas Jones ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Für seine Darstellung in der NBC-Serie erhielt er vier Emmy-Nominierungen. Ein Sprecher des Amerikaners bestätigte Mitte August gegenüber "People", dass er an den Folgen seiner langjährigen Lungenkrankheit gestorben sei.
32 67
16. August: Jürgen Kluckert war die Stimme zahlreicher Hollywood-Stars wie Chuck Norris, Morgan Freeman oder James Brolin. Am bekanntesten ist seine Rolle als sprechender Elefant Benjamin Blümchen. Fans der Zeichentrickserie "SpongeBob Schwammkopf" kennen seine Stimme als Mr. Krabs. Auch als Schauspieler war Kluckert im deutschen Fernsehen unter anderem in Nebenrollen beim "Tatort" zu sehen. Er wurde 79 Jahre alt.
Anzeige
33 67
15. August: Die Musical-Welt trauert um einen Star. Broadway-Darsteller Chris Peluso (das Bild zeigt ihn im Jahr 2006), der etwa für "Mamma Mia" oder "Wicked" auf der Bühne stand, ist mit nur 38 Jahren gestorben. Bestätigt wurde die Todesmeldung Mitte August von Linda Goodrich, der Vorsitzenden der Musiktheaterabteilung der University of Michigan.
34 67
15. August: Der Konsul Graf von Yorck, Hans-Hermann Weyer, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Seine Frau Christina war in den letzten Momenten bei ihm und erzählt gegenüber RTL: "Er ist ganz friedlich eingeschlafen. Mit einem Lächeln auf dem Gesicht." Der als "schöne Konsul" bekannte Weyer war wegen seiner Tätigkeit als Titelhändler ab den 60er-Jahren immer wieder mit der Justiz in Konflikt gekommen und setzte sich nach Südamerika ab.
35 67
15. August: Sie war von Anfang an in der Schwarzwaldserie "Die Fallers" dabei - und verkörperte fast 30 Jahre lang Bäuerin Johanna Faller. Doch nicht nur dort wurde Ursula Cantieni zu einem bekannten Gesicht. Seit 2003 war die deutsch-schweizerische Schauspielerin festes Mitglied der SWR-Rateshow "Sag die Wahrheit". Cantieni wurde 75 Jahre alt.
36 67
11. August: Der britische Schauspieler Darren Kent ist im Alter von 36 Jahren verstorben. Das teilte seine Agentur über Instagram mit. Kent war unter anderem in der vierten Staffel der HBO-Erfolgsserie "Game of Thrones" als Ziegenhirte aus Slavers Bay zu sehen. Außerdem wirkte er als Darsteller in den Filmen "Mirrors" und "Snow White and the Huntsman" sowie in den Serien "EastEnders" und "Shameless" mit.
Anzeige
37 67
9. August: Bekannt war Robbie Robertson unter anderem als Gitarrist und Songwriter der Gruppe "The Band" und für seine Arbeit mit Bob Dylan. Aus seiner Feder stammen Songs wie "The Night They Drove Old Dixie Down", "It Makes No Difference" und "The Weight". Der Musiker wurde 80 Jahre alt.
38 67
7. August: Die Schauspielerin und Regisseurin Margit Saad starb im Alter von 94 Jahren in München. Das sagte ihr Sohn, der Dirigent Pierre-Dominique Ponnelle, der Nachrichtenagentur dpa. Einem breiten Publikum wurde die gebürtige Münchnerin durch Rollen in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen bekannt. So konnte man sie in Kinofilmen wie "Peter Voss, der Millionendieb" oder "Hoppla, jetzt kommt Eddie" sehen. Die Hauptrolle spielte sie in dem englischen Krimi "Die Spur führt ins Nichts" aus dem Jahr 1960.
39 67
7. August: William Friedkin war 1973 das Regie-Talent hinter dem Okkultschocker "Der Exorzist". Nun trauert die Filmwelt um den preisgekrönten Regisseur, Drehbuchautor und Produzenten. Der Amerikaner ist mit 87 Jahren gestorben, wie seine Frau Sherry Lansing unter anderem dem "Hollywood Reporter" bestätigte.
40 67
3. August: Der amerikanische Schauspieler Mark Margolis, unter anderem aus den Serien "Breaking Bad" und "Better Call Saul" bekannt, verstarb nach kurzer Krankheit in einem New Yorker Krankenhaus. Sein Manager Robert Kolker bestätigte der Deutschen Presse-Agentur den Tod des 83 Jahre alten Schauspielers.
Anzeige
41 67
31. Juli: Der US-Schauspieler Angus Cloud ist im Alter von 25 Jahren gestorben. "Mit schwerem Herzen mussten wir uns heute von einem unglaublichen Menschen verabschieden", zitierte das Portal "TMZ" aus einer Mitteilung seiner Familie. In der HBO-Serie "Euphoria" spielte Angus Cloud einen Drogendealer und wurde einem Millionenpublikum bekannt.
42 67
30. Juli: Der Schauspieler Paul Reubens ist im Alter von 70 Jahren an Krebs gestorben. Das berichten US-Medien unter Berufung auf sein Management. Reubens feierte in den 80er-Jahren mit seiner Rolle als "Pee-wee Herman" in Film und Theater große Erfolge.
43 67
29. Juli: Marc Gilpin wurde im Jahr 1978 durch den Horrorfilm "Der weiße Hai 2" (das Foto stammt aus dem Jahr 1978) berühmt - mit elf Jahren gelang ihm dort der Durchbruch. Danach spielte er in weiteren Filmen mit, doch in den vergangenen Jahren war es ruhig um ihn geworden. Nun ist der US-Schauspieler im Alter von nur 56 Jahren an den Folgen eines Gehirntumors gestorben.
44 67
26. Juli: Sinéad O'Connor ist tot. Die Sängerin, die vor allem mit dem Hit "Nothing Compares 2 U" weltweit Erfolge feierte, verstarb im Alter von 56 Jahren. O'Connor starb nur 18 Monate nach dem tragischen Tod ihres 17-jährigen Sohnes. Über die Todesursache ist bislang nichts bekannt.
Anzeige
45 67
26. Juli: "Hotel California" war einer der größten Hits der Eagles. Band-Gründungsmitglied Randy Meisner (2. v. r.) war maßgeblich am Erfolg beteiligt. Nun ist er im Alter von 77 Jahren gestorben. Die US-Rockband bestätigte den Tod des Bassisten und Sängers am Donnerstag auf ihrer Website.
46 67
22. Juli: Der britische Sänger Vince Hill ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Das wurde auf seiner Website bekanntgegeben. Eine Todesursache wurde nicht öffentlich gemacht. Vince wurde vor allem durch seinen Hit "Edelweiss" bekannt, den er 1967 herausbrachte.
47 67
21. Juli: Tony Bennett galt als einer der erfolgreichsten Musiker in den USA. Mit seinem Song "I Left My Heart in San Francisco" wurde er 1962 weltberühmt. Während seiner Karriere verkaufte Bennett über 50 Millionen Platten, Frank Sinatra nannte ihn den "größten populären Sänger der Welt". Wie die "New York Times" unter Berufung auf Bennetts Sprecherin berichtet, starb der Sänger, der zuletzt unter Alzheimer litt, im Alter von 96 Jahren.
48 67
16. Juli: Die österreichische Schauspielerin Bibiana Zeller wurde vor allem durch die Krimiserie "Kottan ermittelt" bekannt. Zudem war sie in "Tatort", "SOKO Kitzbühel", "Der Bulle von Tölz" oder "Um Himmels Willen" zu sehen. Nun ist Bibiana Zeller im Alter von 95 Jahren verstorben, wie ihr Sohn Fabian Eder auf Twitter bekannt gab: "Wir trauern", schreibt der Kameramann zu einem Schwarz-Weiß-Foto seiner Mutter.
Anzeige
49 67
16. Juli: Schauspieler Christian Quadflieg ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren gestorben. Quadflieg war vor allem durch die ZDF-Serie "Der Landarzt" bekannt. Außerdem kennt man den Schauspieler von "Tatort: Reifezeugnis", "Der Alte", "Derrick" und "Das Traumschiff".
50 67
16. Juli: Die nach ihr benannten Taschen des Labels Hermès gelten als absolutes Luxus-Gut: Jane Birkin. Die Namensgeberin der "Birkin Bag" ist nun im Alter von 76 Jahren verstorben. Die französisch-englische Schauspielerin wurde leblos in ihrem Pariser Appartement aufgefunden, wie französische Medien einstimmig berichten. Auch als Sängerin feierte Birkin große Erfolge. Ihr wohl bekanntestes Werk ist der Song „Je t'aime ... moi non plus“.
51 67
15. Juli: Schlagersänger Michael Hansen ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Die traurige Nachricht gab seine Witwe Petra Mitte Juli gegenüber "Bild" bekannt. Demnach erkrankte der Musiker vor einigen Monaten an Corona und bekam zuletzt eine Lungenentzündung. "Er war der Mann meines Lebens", so seine Witwe. Michael Hansen war vor allem in der DDR ein Star und landete unter anderem mit "Solang die Liebe bleibt" einen Hit.
52 67
13. Juli: Josephine Chaplin ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Angehörige hatten ihren Tod der französischen Tageszeitung "Le Figaro" mitgeteilt. Sie war eins der elf Kinder von Charlie Chaplin und ebenfalls als Schauspielerin tätig.
Anzeige
53 67
11. Juli: Der tschechisch-französische Schriftsteller Milan Kundera ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Darüber berichteten Mitte Juli 2023 übereinstimmend diverse tschechische Medien, die sich auf dessen Ehefrau berufen. Ein erster internationaler Erfolg gelang ihm 1964 mit dem Drama "Die Schlüsselbesitzer". Besonders populär wurden seine ironischen Erzählungen, die zwischen 1963 und 1969 unter dem Titel "Lächerliche Lieben" erschienen. Weltberühmt machte ihn aber das Buch "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins", welches 1984 veröffentlicht wurde.
54 67
9. Juli: Andrea Evans war wohl eine der bekanntesten Telenovela-Stars der USA. Sie machte sich mit den Serien "Schatten der Leidenschaft", "Reich und Schön" und "Liebe, Lüge, Leidenschaft" einen Namen. Die Seriendarstellerin starb an ihrer langjährigen Brustkrebserkrankung, wie ihr Manager dem "People"-Magazin bestätigte. Sie wurde 66 Jahre alt.
55 67
6. Juli: US-Serienstar Jeffrey Carlson ist im Alter von 48 Jahren verstorben. Bekannt wurde er durch die Serie "All my Children". Jeffrey Carlson schrieb als erster Trans-Charakter im US-Tagesprogramm Geschichte. Mit seiner Rolle des "Zarf/Zoe" stieg Jeffrey 2006 in "All my Children" ein. Die Todesursache ist nicht bekannt.
56 67
5. Juli: Die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin CoCo Lee ist tot, wie die Schwestern des Stars in einem gemeinsamen Instagram-Post mitteilten. Das Lied "A Love Before Time" aus dem Film "Tiger and Dragon", den sie 2001 auch bei den Academy Awards performte, war für den Oscar in der Kategorie "Bester Originalsong" nominiert. Zudem lieh sie der Titelfigur aus Disneys "Mulan" von 1998 in der Mandarin-Version des Zeichentrickfilms ihre Stimme. Lee wurde 48 Jahre alt.
Anzeige
57 67
1. Juli: "Mighty Ducks"-Regisseur Robert Lieberman ist im Alter von 75 Jahren verstorben. In seinen frühen Jahren drehte er Werbeclips für große Unternehmen und gewann 29 Mal den Branchenpreis Clio. Fürs Fernsehen inszenierte Lieberman unter anderem Episoden der Serien "Akte X" und "Dexter". Der Filmemacher habe bereits seit längerer Zeit an einer Krebserkrankung gelitten, teilte sein Sohn auf Instagram mit.
58 67
29. Juni: Schauspieler Alan Arkin ist gestorben, wie seine Söhne Ende Juni gegenüber "People" mitteilten. Er wurde 89 Jahre alt. In dem Statement heißt es: "Unser Vater war eine einzigartig talentierte Naturgewalt, sowohl als Künstler als auch als Mensch. Als liebevoller Ehemann, Vater, Groß- und Urgroßvater wurde er verehrt und wird uns sehr fehlen." Alan Arkin feierte Erfolge unter anderem mit seiner Rolle im Film "Little Miss Sunshine", für die er als bester Nebendarsteller einen Oscar erhielt.
59 67
27. Juni: Wie mehrere Schlager-Kollegen Ende Juni bestätigen, verstarb Sascha Loudovici im Alter von 53 Jahren. Laut der"Bild"-Zeitung wurde er tot in seinem Auto gefunden, die Todesursache soll ein Herzinfarkt gewesen sein. Sascha Loudovici war für Songs wie "Bibi und Tina" oder "Orange trägt nur die Müllabfuhr" bekannt.
60 67
23. Juni: Er spielte nur wenige Hauptrollen, war aber als Nebendarsteller umso erfolgreicher: Frederic Forrest hat viele Hollywood-Filme geprägt. Nun ist er im Alter von 86 Jahren verstorben. Mehrfach arbeitete Frederic Forrest mit Regisseur Francis Ford Coppola zusammen - zum Beispiel in "Der Dialog" (1974), "Apocalypse Now" (1979) und "Tucker" (1988). Coppola postete zum Tod von Forrest mehrere Schnappschüsse bei Instagram und verabschiedete sich von seinem guten Freund.
Anzeige
61 67
16. Juni: Der renommierte britische Schauspieler Paxton Whitehead, der unter anderem in zwei Episoden der legendären Sitcom "Friends" mitwirkte, verstarb in einem Krankenhaus in Arlington, Virginia. Das bestätigte sein Sohn Charles Whitehead dem US-Branchenblatt "The Hollywood Reporter". Whitehead wurde 85 Jahre alt.
62 67
15. Juni: Glenda Jackson war nicht nur eine preisgekrönte Schauspielerin, sondern saß auch über zwei Jahrzehnte lang für die Labour-Partei im britischen Parlament. Nun ist sie nach kurzer Krankheit im Alter von 87 Jahren gestorben. Die zweifache Oscar-Preisträgerin schlief laut "Daily Mail" friedlich im Kreise ihrer Familie in ihrem Haus in Blackheath im Südosten Londons ein.
63 67
13. Juni: Die Band Aslan trauert um Sänger Christy Dignam. Den Tod des Musikers bestätigte die irische Rock-Gruppe auf Facebook. Seine Tochter Kiera gab dort in einem Post weitere Details preis: "Dad hat uns am Dienstag, den 13. Juni 2023 nach einem mutigen langen Kampf um 16 Uhr genau dort friedlich verlassen, wo er wollte: Zu Hause, umgeben von seiner Familie." Christy Dignam hatte jahrelang mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Er wurde 63 Jahre alt.
64 67
12. Juni: Treat Williams feierte 1979 mit der Musicalverfilmung "Hair" seinen großen Durchbruch. Danach wurde er für "Everwood" (2002-2006) und über 100 weitere Produktionen gefeiert. Nun hatte der Schauspieler einen schweren Motorradunfall. Im Krankenhaus konnte nur noch sein Tod festgestellt werden. Williams wurde 71 Jahre alt.
Anzeige
65 67
3. Juni: Der Schauspieler Paul Geoffrey verstarb an Krebs, wie die "Santa Fe New Mexican"-Zeitung in einem Nachruf berichtet. Geoffrey wurde 68 Jahre alt. Er spielte in zahlreichen Filmen und Serien mit, darunter "Excalibur" (1981, im Bild), "Stürmische Leidenschaft" (1992) und der TV-Erfolg "Better Call Saul". Der Schauspieler hinterlässt seine Frau und drei Kinder.
66 67
5. Juni: Die brasilianische Bossa-Nova-Sängerin Astrud Gilberto ist tot. Die Sängerin starb mit 83 Jahren in ihrem Haus in den USA. Sie war die Stimme des Welthits "Girl from Ipanema". Nach Angaben ihrer Familie erlag sie einem Herzleiden.
67 67
1. Juni: Comedian und Schauspieler Mike Batayeh, der für seine Rollen in US-Serien wie "Breaking Bad" als Dennis Markowski und in "Marco Polo" als Sanga bekannt war, ist überraschend im Alter von 52 Jahren verstorben, wie "TMZ" berichtet.