1 27
23. Dezember: Bobbie Jean Carter, die Schwester von Nick und Aaron Carter, ist mit 41 Jahren verstorben. Erst vor einem Jahr verstarb Aaron Carter mit nur 34 Jahren. Die Mutter der Geschwister, Jane Carter, äußerte sich in einem emotionalen Statement gegenüber "TMZ" zu dem Verlust ihrer Tochter: "Angesichts des plötzlichen Todes meiner Tochter Bobbie Jean stehe ich unter Schock. Und ich werde Zeit brauchen, um die schreckliche Realität zu verarbeiten, dass es zum dritten Mal passiert."
2 27
8. November: Hannelore Kramm ist im Alter von 81 Jahren in ihrem Haus in Kitzbühel verstorben ist. Die Ehefrau von Heino erlitt einen plötzlichen Herzstillstand, wie dessen Manager gegenüber der "Bild" bestätigte.
3 27
31. Oktober: Elmar Wepper war der jüngere Bruder des Schauspielers Fritz Wepper (82). Berühmt wurde er durch seine Rolle in "Der Kommissar", die er ab der 71. Folge von seinem Bruder übernommen hatte. Mit dem Film "Kirschblüten - Hanami" feierte er einen großen Kinoerfolg. Einer der größten TV-Erfolge Weppers war die ZDF-Serie "Zwei Münchner in Hamburg", in der er gemeinsam mit Uschi Glas spielte. Der Schauspieler ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
4 27
30. Oktober: Hans Meiser ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Dies teilte der Sender "Radio Wellenrausch" mit, dessen Mitgründer Meiser war. In einem offiziellen Statement auf Instagram heißt es, er sei "unerwartet an Herzversagen verstorben". Meiser wurde durch seine Talksendung "Hans Meiser" deutschlandweit bekannt. Er moderierte aber auch Formate wie "Notruf" und "Dumm gelaufen".
Anzeige
5 27
28. Oktober: Der 90er-Jahre-Serienhit "Friends" machte ihn zum Star. Nun ist der Schauspieler Matthew Perry gestorben – mit nur 54 Jahren. Erst vor einem Jahr hatte er eine Autobiografie herausgebracht und intime Einblicke gegeben. Perry hatte jahrelang mit Suchtproblemen zu kämpfen.
6 27
24. Oktober: Richard Roundtree, der in den "Shaft"-Filmen der 1970er Jahre den Privatdetektiv John Shaft spielte und dadurch berühmt wurde, ist im Alter von 81 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben. Das berichtet "The Hollywood Reporter" unter Berufung auf Roundtrees Manager. Laut "IMDB.com" war Roundtree in über 150 Rollen als Schauspieler tätig.
7 27
20. Oktober: Die Welt der britischen Serien trauert um eines ihrer bekanntesten Gesichter: Haydn Gwynne verlor im Alter von 66 Jahren den Kampf gegen Krebs. Die Schauspielerin war vor allem aus Serien wie "The Crown" und "The Windsors" bekannt und stand regelmäßig auf Londons Theaterbühnen.
8 27
11. Oktober: Phyllis Coates, die erste Schauspielerin, die Supermans Partnerin Lois Lane in den 1950er Jahren in einer Fernsehserie verkörpert hat, ist verstorben. Sie wurde 96 Jahre alt. Für Coates folgten insbesondere in den 1950er und 1960er Jahren zahlreiche weitere Filme und Serien, später wurde es jedoch auf der Leinwand und im TV ruhig um sie.
Anzeige
9 27
10. Oktober: RTL-Moderator Frank Papke ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Papke gehörte in den achtziger und neunziger Jahren zu den beliebtesten Moderatoren des Senders, er moderierte "RTL-Musikrevue" und "Schlagerclub mit Frank". Auch als Stadionsprecher des VfL Bochum machte er sich einen Namen. Laut Medienbericht sei der Moderator nach langer Krankheit verstorben. Die genaue Todesursache ist nicht bekannt.
10 27
8. Oktober: "Rocky"-Star Burt Young ist im Alter von 83 Jahren gestorben, erklärte seine Tochter Anne Morea Steingieser der "New York Times". Eine Todesursache nannte sie nicht. Der Schauspieler wurde bekannt als Rocky Balboas Freund und Schwager Paulie Pennino. Er spielte im Laufe seiner Karriere darüber hinaus Hunderte von Rollen in Film und Fernsehen. Für seine Leistung in "Rocky" wurde Burt Young für einen Oscar als bester Nebendarsteller nominiert
11 27
30. September: Thomas Danneberg lieh seine seine Stimme Hollywood-Stars wie Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, Terence Hill und John Travolta. Nun ist der Schauspieler und Synchronsprecher im Alter von 81 Jahren verstorben, wie seine Witwe der "Bild" bestätigt. Sie erklärte, dass ihr Mann schon seit Jahren "mit gesundheitlichen Komplikationen zu kämpfen" gehabt habe.
12 27
28. September: Schauspieler Sir Michael Gambon wurde 82 Jahre alt. Zuerst hatte der britische "Guardian" berichtet. Demnach starb der "Harry Potter"-Star an den Folgen einer Lungenentzündung. Gambon war vor allem durch seine Rolle als Dumbledore in den "Harry Potter"-Filmen einem breiten Publikum bekannt. Er übernahm die Rolle im dritten Film, nachdem Richard Harris überraschend verstorben war.
Anzeige
13 27
4. September: Der ehemalige Frontsänger der US-Rockband Smash Mouth, Steve Harwell, ist mit 56 Jahren an Leberversagen gestorben. Das bestätigte sein Management gegenüber dem Fernsehsender "CNN". Den Angaben zufolge starb der Sänger des Hits "All Star" "umgeben von Familie und Freunden".
14 27
4. September: Der US-Musiker Gary Wright spielte bei der Bluesrockband Spooky Tooth und unter anderem mit dem Ex-Beatle George Harrison. Berühmt wurde Gary Wright mit den Hits "Love is Alive" und "Dream Weaver". Seine Söhne bestätigen der britischen Zeitung "Guardian", dass ihr Vater im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
15 27
22. August: René Weller hatte als Amateur- und Profiboxer viel Erfolg. Bei den Amateuren wurde er neunmal Deutscher Meister und Vize-Europameister. Als Profi holte er sich ebenfalls den deutschen Meistertitel und gewann zweimal die Europameisterschaft der "European Boxing Union" (EBU). In Erinnerung bleibt der "schöne René" vor allem wegen seiner extravaganten Auftritte. Nun ist er im Alter von 69 Jahren gestorben.
16 27
16. August: Jürgen Kluckert war die Stimme zahlreicher Hollywood-Stars wie Chuck Norris, Morgan Freeman oder James Brolin. Am bekanntesten ist seine Rolle als sprechender Elefant Benjamin Blümchen. Fans der Zeichentrickserie "SpongeBob Schwammkopf" kennen seine Stimme als Mr. Krabs. Auch als Schauspieler war Kluckert im deutschen Fernsehen unter anderem in Nebenrollen beim "Tatort" zu sehen. Er wurde 79 Jahre alt.
Anzeige
17 27
11. August: Der britische Schauspieler Darren Kent ist im Alter von 36 Jahren verstorben. Das teilte seine Agentur über Instagram mit. Kent war unter anderem in der vierten Staffel der HBO-Erfolgsserie "Game of Thrones" als Ziegenhirte aus Slavers Bay zu sehen. Außerdem wirkte er als Darsteller in den Filmen "Mirrors" und "Snow White and the Huntsman" sowie in den Serien "EastEnders" und "Shameless" mit.
18 27
7. August: William Friedkin war 1973 das Regie-Talent hinter dem Okkultschocker "Der Exorzist". Nun trauert die Filmwelt um den preisgekrönten Regisseur, Drehbuchautor und Produzenten. Der Amerikaner ist mit 87 Jahren gestorben, wie seine Frau Sherry Lansing unter anderem dem "Hollywood Reporter" bestätigte.
19 27
26. Juli: Sinéad O'Connor ist tot. Die Sängerin, die vor allem mit dem Hit "Nothing Compares 2 U" weltweit Erfolge feierte, verstarb im Alter von 56 Jahren. O'Connor starb nur 18 Monate nach dem tragischen Tod ihres 17-jährigen Sohnes. Über die Todesursache ist bislang nichts bekannt.
20 27
16. Juli: Die österreichische Schauspielerin Bibiana Zeller wurde vor allem durch die Krimiserie "Kottan ermittelt" bekannt. Zudem war sie in "Tatort", "SOKO Kitzbühel", "Der Bulle von Tölz" oder "Um Himmels Willen" zu sehen. Nun ist Bibiana Zeller im Alter von 95 Jahren verstorben, wie ihr Sohn Fabian Eder auf Twitter bekannt gab: "Wir trauern", schreibt der Kameramann zu einem Schwarz-Weiß-Foto seiner Mutter.
Anzeige
21 27
16. Juli: Die nach ihr benannten Taschen des Labels Hermès gelten als absolutes Luxus-Gut: Jane Birkin. Die Namensgeberin der "Birkin Bag" ist nun im Alter von 76 Jahren verstorben. Die französisch-englische Schauspielerin wurde leblos in ihrem Pariser Appartement aufgefunden, wie französische Medien einstimmig berichten. Auch als Sängerin feierte Birkin große Erfolge. Ihr wohl bekanntestes Werk ist der Song „Je t'aime ... moi non plus“.
22 27
11. Juli: Der tschechisch-französische Schriftsteller Milan Kundera ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Darüber berichteten Mitte Juli 2023 übereinstimmend diverse tschechische Medien, die sich auf dessen Ehefrau berufen. Ein erster internationaler Erfolg gelang ihm 1964 mit dem Drama "Die Schlüsselbesitzer". Besonders populär wurden seine ironischen Erzählungen, die zwischen 1963 und 1969 unter dem Titel "Lächerliche Lieben" erschienen. Weltberühmt machte ihn aber das Buch "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins", welches 1984 veröffentlicht wurde.
23 27
5. Juli: Die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin CoCo Lee ist tot, wie die Schwestern des Stars in einem gemeinsamen Instagram-Post mitteilten. Das Lied "A Love Before Time" aus dem Film "Tiger and Dragon", den sie 2001 auch bei den Academy Awards performte, war für den Oscar in der Kategorie "Bester Originalsong" nominiert. Zudem lieh sie der Titelfigur aus Disneys "Mulan" von 1998 in der Mandarin-Version des Zeichentrickfilms ihre Stimme. Lee wurde 48 Jahre alt.
24 27
1. Juli: "Mighty Ducks"-Regisseur Robert Lieberman ist im Alter von 75 Jahren verstorben. In seinen frühen Jahren drehte er Werbeclips für große Unternehmen und gewann 29 Mal den Branchenpreis Clio. Fürs Fernsehen inszenierte Lieberman unter anderem Episoden der Serien "Akte X" und "Dexter". Der Filmemacher habe bereits seit längerer Zeit an einer Krebserkrankung gelitten, teilte sein Sohn auf Instagram mit.
Anzeige
25 27
29. Juni: Schauspieler Alan Arkin ist gestorben, wie seine Söhne Ende Juni gegenüber "People" mitteilten. Er wurde 89 Jahre alt. In dem Statement heißt es: "Unser Vater war eine einzigartig talentierte Naturgewalt, sowohl als Künstler als auch als Mensch. Als liebevoller Ehemann, Vater, Groß- und Urgroßvater wurde er verehrt und wird uns sehr fehlen." Alan Arkin feierte Erfolge unter anderem mit seiner Rolle im Film "Little Miss Sunshine", für die er als bester Nebendarsteller einen Oscar erhielt.
26 27
27. Juni: Wie mehrere Schlager-Kollegen Ende Juni bestätigen, verstarb Sascha Loudovici im Alter von 53 Jahren. Laut der"Bild"-Zeitung wurde er tot in seinem Auto gefunden, die Todesursache soll ein Herzinfarkt gewesen sein. Sascha Loudovici war für Songs wie "Bibi und Tina" oder "Orange trägt nur die Müllabfuhr" bekannt.
27 27
15. Juni: Glenda Jackson war nicht nur eine preisgekrönte Schauspielerin, sondern saß auch über zwei Jahrzehnte lang für die Labour-Partei im britischen Parlament. Nun ist sie nach kurzer Krankheit im Alter von 87 Jahren gestorben. Die zweifache Oscar-Preisträgerin schlief laut "Daily Mail" friedlich im Kreise ihrer Familie in ihrem Haus in Blackheath im Südosten Londons ein.