Sie lasse sich nicht "verbiegen": Eva Luginger, die neue Frau an der Seite von Stefan Mross, nutzt einen Neujahrs-Beitrag bei Instagram, um indirekt mit ihren Hatern abzurechnen.

Mehr News über Schlager

Im November 2022 gaben Stefan Mross (48) und Anna-Carina Woitschack (31) ihre Trennung bekannt. Die neue Frau an Mross' Seite ist seit etwa einem Jahr Woitschacks ehemals gute Freundin Eva Luginger - eine pikante Konstellation, die von vielen Fans kritisch und oft auch unter der Gürtellinie kommentiert wurde.

In einem Instagram-Post zum Jahreswechsel blickt Eva Luginger nun auf die letzten Monate zurück. Die Gelegenheit nutzt sie auch, um indirekt mit ihren Hatern abzurechnen.

Der Social-Media-Beitrag zeigt ein Foto von Stefan Mross und Eva Luginger vor malerischer Seekulisse, beide mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht. Dazu schreibt die 36-jährige Sängerin: "Ein aufregendes und ungewöhnliches Jahr liegt hinter mir. Viel Freude, aber auch immer wieder Situationen, wo ich nicht wusste, wie ich damit umgehen soll. Rückblickend kann ich nur sagen, dass ich unheimlich stolz bin, eine großartige Familie zu haben, die immer hinter mir und meinen Entscheidungen steht."

Eva Luginger lässt sich nicht vorschreiben, wen sie liebt

Weiter erklärt Eva Luginger in ihrem Insta-Post: "Es hat niemand auf der Welt eine Berechtigung zu urteilen, wen oder was man liebt." Es gebe nur dieses eine Leben und da habe "jeder selbst zu entscheiden, wie er es verbringen möchte! In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2024." Abschließend schreibt Luginger: "Lasst euch nicht verbiegen, ich tue es auch nicht."

Weitere News zu Ihren Lieblingsstars gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf "Abonnieren", um keine Updates zu verpassen.  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.