Fast auf den Tag genau 40 Jahre nach der Premiere des Filmklassikers "Die unendliche Geschichte" ist eine Neuadaption von Michael Endes legendärem Roman angekündigt worden.

Mehr News über Filme & Serien

Der Fantasy-Klassiker "Die unendliche Geschichte" nach dem gleichnamigen Roman von Michael Ende (1929-1995) soll neu verfilmt werden, berichtet unter anderem das US-Branchenmagazin "Variety".

Geplant ist eine Neuadaption der berühmten Geschichte rund um Bastian, Atréju, die Kindliche Kaiserin und den Drachen Fuchur. Die Produzenten des Projekts seien derzeit auf der Suche nach Kreativpersonal wie Drehbuchautoren und Regisseuren. Ein Startdatum liegt daher gegenwärtig noch nicht vor.

Kommen mehrere neue "Die unendliche Geschichte"-Filme?

Hinter dem geplantem Projekt stecken die Produktionsfirmen Michael Ende Productions ("Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer") und See-Saw-Films ("The Power of the Dog", "The King's Speech"). Die Rechte für die Neuverfilmung wurden ihnen von Michael Endes Testamentsvollstrecker Wolf-Dieter von Gronau zur Verfügung gestellt. Anvisiert ist gleich eine ganze Fantasy-Filmreihe, wobei die exakte Anzahl der Teile "Variety" zufolge derzeit noch nicht feststehen würde.

Michael Endes 1979 erstmals veröffentlichter Roman "Die unendliche Geschichte" handelt vom fantasievollen Jungen Bastian, der sich im geheimnisvollen Buch "Die unendliche Geschichte" verliert, und Teil der Handlung um den jungen Helden Atréyu und das Land Phantásien wird.

Das Buch wurde in 45 Sprachen und weltweit millionenfach verkauft. Im April 1984, und damit fast auf den Tag genau vor 40 Jahren, startete die gleichnamige Filmversion von Wolfgang Petersen (1941-2022) in den deutschen Kinos, und avancierte zum Kultfilm - obwohl sich Autor Ende von dem Werk distanzierte. Zwei weitere Fortsetzungen mit abnehmender Qualität folgten bis zum Jahr 1994. (lau/spot/vit)  © 1&1 Mail & Media/spot on news

"Das fliegende Klassenzimmer" - Erich Kästners Klassiker neu verfilmt

Die 13-jährige Martina darf auf das Südtiroler Johann-Sigismund-Gymnasium. Doch dort gibt es taffe Regeln: Die Stadtkinder im Internat und die "Externen" aus dem ländlichen Ort sind seit Generationen verfeindet. Schnell ist Martina mittendrin in den Streitigkeiten der rivalisierenden Cliquen. Auch ein gemeinsames Theaterstück kann den Graben zwischen den Internen und Externen nicht aufschütten. Erst ein dramatisches Ereignis verändert alles … Die Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer" mit Tom Schilling, Trystan Pütter, Hannah Herzsprung und vielen mehr läuft ab dem 12. Oktober in den Kinos.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.